Verliert Alfa Romeo den Charakter??????

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Verliert Alfa Romeo den Charakter??????

Beitrag von Chrigi »

irgendwie habe ich das gefühl wir sehen uns doch insgeheim am meisten nach Leistung... jeder 2. thread schleicht sich im lauf der Postflut irgendwann und wo zum Thema Leistung und weshalb Alfa's weniger Leistung haben als.....XXXX........ ist es nicht endlich an der Zeit zu reagieren? Müssen wir uns das länger gefallen lassen? Sollten wir nicht endlich aufhöhren uns selber anzulügen und anfangen zu zugeben dass wir es auch brauchen.. wir wollen es und wir brauchen es... BASTA......

Ein ist sicher.. du musst dich mit keinem Alfa vor der Konkurenz verstecken.... jedenfalls nicht hinter der direkten Konkurenz... aber ist es nicht an der Zeit auch die Liga oben raus (ich meine jetzt nicht Preis Liga sondern Leistungs Liga) heraus zu fordern? Irgendwie habe ich das Gefühl wir sind am äussersten Punkt der erträglichkeit angelangt.. bisher konnte man sich immer noch irgendwie raus reden... "ja guckt euch die Preise an, und soviel schneller trotz 100 PS mehr ist er auch nicht.. usw "... aber wenn man dem Trend der Entwicklung folgt werden wir in 5 Jahren die Hindernisse auf der Fahrbahn sein.... die Trabants des Milleniums..... sowas wäre für mich eine verschandelung der Marke Alfa Romeo die vor ein paar Jahren der Konkurenz Haus hoch überlegen waren.... sie fuhren den anderen um die Ohren.... sicherlich ein Alfa hat "noch" Werte die andere Marken noch lange nicht erreichen werden...., aber ist es überhaupt das Ziel der Konkurenz diese zu ergattern? Verkaufen sich die Autos nicht viel besser mit den Argumenten die sie bereits verbuchen können? Lässt Alfa nicht bei vorhandenen Stärken wie Design und Sound nach?????? Ich finde schon..... ich habe das Gefühl die neuen Alfas verlieren langsam Stück für Stück ihren Charakter..... wie denkt ihr darüber?
_________________
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

Manachmal habe ich auch diese Gefühl, obwohl sie von den Formen her immernoch ein Klasse für sich sind!

Aber irgendwie fehlt das gewisse etwas!!!

Ich glaube, dass das ganze auch ein Resultat ist, wie man heute lebt und wie die Wirtschaft steht, mann muss ständig auf der Hut sein, damit ein die Konkurrenz nicht davonläuft und heutzutage darf man sich keien Fehler leisten und deshalb hat die Firma eine andere Polotik, als früher, was eigentlich schon schade ist!

Ich fände es toll, wenn Sie die Firma halt so strukturieren, dass sie ein Sparte haben, die wie jetzt ist und dann noch eine für die Liebhaber, viruskranken usw. die einfach etwas anderes wollen!

Gruss Mario
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

meiner meinung nach wenn Alfa icht über die 250 PS grenze will sind sie selber schuld ich finde es nur schade !!!

Charakterlich verlieren sie leider immer mehr !
Früher hatte den namen Cuore Sportivo und jetzt werden sie immer träger wenn man erlich ist ,ist der GTA nur ein Billiger versuch das Sportliche image zubehalten den sie bald ganz verloren haben das ich schade finde !

Sorry Freunde ich bin vielleicht hart aber erlich ich reg mich immer auf wenn solche dummen leute kommen und von ihren PS monstern reden !

Einfaches Beispiel S3 1.8 T mit 4x4 mit einer leistunug von 220 PS
Alfa 145 2.0l 16V mit 155 PS

Wo bleibt der anschluss an der Konkurenz ?????

Ich denke mir wenn Alfa wie Früher Motoren bauen würde einfach mit der Technik von Heute müssten wir auf der autobahn keinem RS 4 Platzmachen den der würde eher auf die seite gehn

Aber eben

Gruss JJ
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

Ich finde nicht nur in der Leistung müssten sie sich wieder steigern, sonder auch dem Auto wieder mal Charakter geben!!!

jetzt wurde jeden die 147 schnauze verpasst, weil die 0815 laute darauf abfahren, aber statt wieder was neues bei einem anderen modell zu versuche, das schaffen sie nicht!

Gruss Mario
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

schaut euch diese 3 mal an
Bild
Bild
Bild

hier sieht man wie sie langsam von der geilsten Form abwennden und der masse folgen
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 366
Registriert: 09 Sep 2003, 22:00
Answers: 0
Wohnort: ZH-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ich glaube, dass ihr jetzt alle am durchdrehen seid und bitte nichts gegen den GTA - der ist oberhammergeil!!!

Ich kann in jeden noch so schnellen "Alfa-Konkurrenten" einsteigen und finde es einfach nicht geil, auch wenn mehr PS drin sind oder mehr Sicherheit oder was auch immer. Wenn ich in meinen Alfa sitze, da fühle ich mich zu Hause.

Auch Alfa Romeo muss irgendwie überleben und macht deshalb Modelle die Mainstream sind und kleinere Motoren - was ist falsch daran Geld zu verdienen? Mit PS-Monstern ist es schwierig reich zu werden, auch wenn Ferrari und Porsche das Gegenteil zeigen. Doch bitte, wer von uns kann sich so einen Boliden leisten?

Ich finde die neuen Alfas überhaupt nicht untermotorisiert - sondern genau richtig - im Vergleich zum Preis. AR könnte locker einen 4.2L Motor reinmachen von Ferrari, aber zu welchem Preis?

... und nicht vergessen, dank dem 156er und dem 147er gibt es Alfa heute überhaupt noch! Nicht auszudenken, wenn sie so weitergemacht hätten wie beim 33er, 75er oder dem 155er !!!

Ich habe eher das Gefühl, dass es genau in die richtige Richtung geht.

Auch nicht zu vergessen ist, das die Schweiz wahrscheinlich bald mal das einzige Land in Europa ist wo mit Benzin gefahren wird - in den anderen Ländern ist dieser Scheissdiesel angesagt. Also, AR kann ja nicht nur Modelle für die Schweiz produzieren wenn sie überleben wollen und auch in Zukunft ein paar tolle Autos machen wollen.
Der bald mit dem Murano tanzt!

Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

Daniel, ich sage nicht über den 156GTa, denn der ist hammermässig!

ich finde alle 3 Autos von JJ, affengeil!

aber irgendwie war für mich beim Alfa einfach so, dass jede typenreihe seine Llinien hat und im Moment wird es schon fast so wie bei anderen, dass alles immer dem andere sehr ähnlich sieht!

und ich weiss auch, dass Alfa damit sich nur über wasser hält und deswegen finde ich es ja nicht so schlimm diesen Trend, aber man könnte ja auch von jeder typen reieh auch mal was für das Alfa Romeo Herz machen, oder?

Gruss mario
Pupo
Beiträge: 913
Registriert: 31 Okt 2003, 22:02
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pupo »

Ich find's schade, dass Alfa keine Autos mehr baut, die wirklich leicht sind... :roll:
Benutzeravatar
Psychomike
Beiträge: 384
Registriert: 09 Sep 2003, 19:11
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Velosolex , Moto Guzzi ,
Wohnort: Uranus
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychomike »

Guten Tag ,
Fakt ist doch das Alfas in den 60iger bis 70iger Jahren einen gewaltigen vorsprung an Technik und Desing hatten , in diesen Jahren ist auch der Mythos entstanden !!! 8) 8) 8) 8) 8)
Leider bringen die heutigen Modelle ( wenn wir ehrlich sind und wenn uns niemand belauscht , wirklich nur noch mittelmass ) ausser der Form vielleicht.
Aus wenig Hubraum ein Max. an Kraft , aus einer gelungenen Karroserieform mit möglichst wenig Gewicht ein Auto herzustellen wird leider immer mehr vergessen. :shock: :shock: :shock:
Sorry , aber ein GTA mit 3.2 Liter Hubraum ( ich grosser Fan bin ) können sich viele von uns leider nicht mehr leisten. ( Ankaufspreis + Haftpflicht- +Vollkaskoversicherung )usw.
Wo ist das auto für junge oder junggebliebene Alfistis das ab Werk Fahrspass und Freude verbreitet ohne gleich den Betreibungsbeamten aufhorchen zu lassen ????


Gruss Psychomike
Ich bin der König der Narren !!!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ihr seht das haargenau wie ich... mir gefällt der 156er zwar ausser ordentlich gut aber die Technik und die Leistung fehlt... dieser geile Stuhl der in 20 Jahren immer noch so modern und schön wie ein 75er heute sein wird, sollte mit 4x4 oder noch besser als Heck heraus gekommen sein.. so verleidet einem der Fahrspass ziemlich schnell

Die Schnauze des 147er gefällt mir brutal... aber auch nur auf dem 147er.... und wie mehr diese Forma bearbeitet wird (NEW GTV etc) umso hässlich finde ich sie... wenn ich an das Facelifting des neuen GTV's, an den GT Coupe oder an den Nuvolari denke da wird mir echt schlecht. Diese Alfas verspüren in meiner Null, Null Null NUll Emotion.... die dinger finde ich so lahm wie einen Audi... da ist einfach nichts... das sind meiner Meinung nach auch die Ersten Alfas die in Alfa Rosso nicht mehr so schick daher kommen wie die alten.

Alfas sind nicht nur untermotorisiert sondern auch in Punkto Technik Meilen Weit abseits von der Pampa liegen geblieben.... sorry aber weshalb brauchen wir einen 4.0 von Ferrari wenn wir uns diesen auch nicht leisten könnten? Alfa könnte auch einen 4.0 bauen oder mittels Antriebskonzept und Gewichtsminimierung kombiniert mit guter Brems und Fahrwerkstechnik einen Supersportler bauen der auch mit 300 PS noch an der obersen Spitze reitet... wir sind einfach im Zeitalter wo 300 PS als Sportlich gelten.. alles darunter ist nur noch Mittelmässig. Zudem sollte zurück zu den alten formen gefunden werden..... auch der Sound darf nicht verloren gehen... ein Subaru Impreza, BMW M5 etc tönen immer noch verdammt scharf und geil.... also nichts da von wegen das muss heute so sein.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
meo
Beiträge: 543
Registriert: 15 Okt 2003, 07:26
Answers: 0
Wohnort: bei SH
Kontaktdaten:

Beitrag von meo »

Heisses Thema unter Alfa Fahrer dass Du da anschneidest Chrigi...
Das könnte die Nation spalten.

Ich stehe aber dazu, das für mich Alfa Romeo aufhört, wo der Frontantrieb anfängt. (die nach 75er)
Ich "liebe" zwar meinen 155 2.5, aber wenn ich in meine 1800er Alfetta sitze oder in den GTV6, so sind das gefühlsmässig Welten. Meine Frau gibt Ihren 75 Amerika auch nicht so schnell her. Da würden Tränen fliessen...

Aber ohne Fiat wären sie wahrscheinlich ausgestorben, wer weiss...
Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 366
Registriert: 09 Sep 2003, 22:00
Answers: 0
Wohnort: ZH-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ich persönlich finde den 33er und den 75er pothässlich und es waren genau diese Modelle, die Alfa Romeo in die Hände von Fiat gespielt hat, weil sie einfach beim Publik kein Erfolg hatten (plus noch zwei, drei andere Modelle wie der 90).

Nicht zu vergessen ist auch, dass Alfa in den sechziger und siebziger Jahren, wo die Autos wirklich rattenscharf aussahen und die Technik hammergeil war, dass da die Alfas in Konkurrenz mit Oberklasse wie Ferrari standen und die Preise entsprechend waren. Also würde man zurückgehen und die Preise mit den heutigen vergleichen, würde ein Alfa über 100'000 kosten - und ehrlich gesagt könnte ich mir so ein Teil nicht leisten.

Wenn man schon den alten Alfas nachtrauert, dann aber bitte nur den Modellen vor 1980 und nicht dem "Schrott" der danach produziert wurde, sprich 1980 - 1995 !!!
Der bald mit dem Murano tanzt!

Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

also meiner Meinung nach hat ALFA schon lange den Anschluss an die Auto-Elite verpasst, und zwar in den 70ern. Ok, die 70-75 war ja die Oelkrise und dementsprechen passte sich ALFA an und brachte z. bps. den Alfetta 1,6 und dazu kommt noch das sie die Premiere für den Alfa 6 der eigentlich 1973 kommen sollte immer wieder verschoben wurde. Und dort hat es sicher angefangen, weil Direktkonkurent wie BMW die 7er Reihe brachte, den 5er (Alfetta-Gegner) mit grösseren Motoren anbot etc.. und der Alfetta mit den 2,0 die grösste Motorisierung war. Und vergessen wir leider nicht der ALFASUD, ein sehr revolutionäres Auto der leider wircklich schon im Katalog rostete. Dann 1979 brachten sie den 6 mit veralterter Linie etc... da wollte ja auch niemand mehr so ein Auto, dazu noch oder immernoch mit 6 Vergasern bis 1981... Der Giulia wurde meiner Meinung nach zu lange gebaut (bis 1978!) und nicht richtig updatet. Das sind für mich die wichtigsten Pünkte weil das grosse Schiff fast versunken ist. FIAT intressierte sich nicht wircklich für ALFA aber als FORD langsam Intresse zeigte hatte FIAT langsam Angst bekommen (wahrscheinlich wegen Marktanteil oder Strategie) und schlussendlich nach langem hin und her gewann sie den Fight. Und der 164 war ja der erste FIAT-ALFA und zum Glück hat er sich gut verkauft. Weil sonst weiss ich ehrlich gesagt nicht wo heute ALFA wäre...
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

Ich persönlich finde den 33er und den 75er pothässlich und es waren genau diese Modelle, die Alfa Romeo in die Hände von Fiat gespielt hat, weil sie einfach beim Publik kein Erfolg hatten (plus noch zwei, drei andere Modelle wie der 90).
@ Daniel:

der 33er wurde 1983 und der 75er 1985 vorgestellt und daher sind das reine ALFA-Projekte und dazu haben sich diese 2 Modelle gut verkauft. Ich respektiere Deine Meinung das Du diese 2 Modelle nicht magst aber ich finde sie ganz und gar nicht hässlich. In dem Fall wären wir in den 80ern würdest Du ja gar nicht ALFA fahren sondern was weiss ich...
Ach ja noch etwas:

BIN STOLZER BESITZER VON MEINEM 75 UND 155 !!!
Zuletzt geändert von Andrea am 26 Feb 2004, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Der 75er finde ich den mit abstand schönsten Alfa überhaupt...

akzeptiere dennoch deine Meinung.. mir gefällt er ja gerade weil er eben nicht gerade jeder Nase passt. Die Messer scharfen kannten und die spitze Keilform sind für mich pure Auto Faszination.. ganz anders als die runden hässlichen Formen.. wenn ein Auto mehr wie einer runden Klo Schüssel aussieht wie ein Auto (das meiner Meinung nach immer noch mindestens vier ecken haben muss) dann höhrts bei mir einfach auf...

Andrea im prinzip hast du absolut recht.. in den 80er hing man der Konkurenz schon weit hinten drein.... in den 70er fing die Pleite an..... aber dennoch konnte Alfa den Vorsprung aus den frühen 60er noch eine weile mit ziehen bis die Konkurenz wie eine Dampfwalze zu schlug. Jetzt ist der fahrende Zug noch in sehrbarer Entfernung.. aber bald verschwindet er hinter den Bergen und uns bleiben noch leere Schienen ins Niemandsland....... wenn ich dem eingeschlagenen Trend weiter folge dann ist Alfa bald das was Fiat heute ist.... Billig Fussel für die Säue :evil: Die neuen Alfas werden so Gesellschaftstauglich gemacht, dass sie jeden Draht zur Sportlichkeit und Individualität verlieren. Und das ist meiner Meinung nach der sichere Tod vom Mythos... und wenn der Mythos weg ist dann gehen auch die hartgesottenen freaks die, diese Marke in den harten Jahre der Kriese die Stange gehalten haben. :(
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast