was heisst hier Berufsgeheimnis???MiRo hat geschrieben:Nach 3 Tagen hatte ich die Bewilligung im Haus ...

Meine ist auch originalil padrino hat geschrieben:Hat einer von uns überhaupt ne Standard - Anlage drunter?

Also jetzt mal noch kurz zur Röhre (Röhrchen)

Aber nur nach unten und nicht nach oben. Man müsste die Route anstatt über den Berninapass, über den Ofenpass
richtung Zernez führen. Zeitlich (Fahrzeit) gäbe es eine kleine Verlängerung, Wartezeit ist da nicht mitgerechnet. Da könnten schon
ca 30-60min Wartezeit dazukommen, da die Alternierende Durchfahrt anhand von Verkehrsaufkommen gesteuert wird. Leider kann ich nicht
wissen wie das Verkehrsaufkommen an diesem Sonntag da wird, von dem her ist es eher schwierig abzuschätzen.
Die Durchfahrt kostet ca. 15 CHF. Der Munt la Schera ist 3.5km lang.

Dies mal so als Info...
EDIT:
Dies ist die einzige Variante die ich euch anbiete / anbieten kann. Der Munt la Schera ist rot eingekreist.
Das Problem ist das wir den am ersten Tag nicht fahern können, weil da mehrere Faktoren mitspielen, wie z.B
die Wartezeit am Portal, die Ankunft uf dem Stelvio sowie auch die Ankunft beim Hotel. So verschiebt sich alles nach hinten.
Ich denke es wissen alle noch (die die letztes Jahr dabei waren) wie schlapp wir da am Sonntag Nachmittag am Ziel in Landquart
angekommen sind. Ich möchte eigentlich nicht das alle am Samstag abend um 20.00Uhr in die Federn müssen weils zuviel war!
Zudem ist der Stelvio eine relativ anspruchsvolle Strecke und ich möchte da einfach nicht zuviel riskieren.
Wenn wir den Tunnel am zweiten Tag einbauen wäre das eigentlich schon ok, aber auch hier kommen wieder diese Zeitfaktoren zum Zuge...