alfa 147 Kaufen
alfa 147 Kaufen
Hallo zusammen
ich habe den Auftrag bekommen für meine Schwägerin ein 147 er Alfa 1.6lt zu suchen. Da es zwei verschiedene PS leistungen gibt, würde ich gerne wissen, was würdet ihr mir empfehlen .. 105 / 120 PS ...
Beim occ Kauf auf was muss man speziell achten?
Welche Mängel können sie aufweisen?
Danke für eure Featback
Gruss Walter
ich habe den Auftrag bekommen für meine Schwägerin ein 147 er Alfa 1.6lt zu suchen. Da es zwei verschiedene PS leistungen gibt, würde ich gerne wissen, was würdet ihr mir empfehlen .. 105 / 120 PS ...
Beim occ Kauf auf was muss man speziell achten?
Welche Mängel können sie aufweisen?
Danke für eure Featback
Gruss Walter
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 08 Nov 2005, 10:33
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Meine Freundin möchte sich einen 147 der neueren Generation zulegen was empfiehlt ihr persönlich ? 1,6 Benzin, 1,9 Diesel oder 2,0 Benzin ? Ich persönlich würde den 1,9 JTD nehmen da dieser sicher die beste Leistung hat. Was meint ihr dazu ? 1,6 denke ich ist eher ne lahme Ente
Für Tipps bin ich dankbar kenne mich mit den diversen Modellen nicht so gut aus vorallem auch was die Ausstattung betrifft.
Meine Freundin möchte sich einen 147 der neueren Generation zulegen was empfiehlt ihr persönlich ? 1,6 Benzin, 1,9 Diesel oder 2,0 Benzin ? Ich persönlich würde den 1,9 JTD nehmen da dieser sicher die beste Leistung hat. Was meint ihr dazu ? 1,6 denke ich ist eher ne lahme Ente

-
- Beiträge: 4304
- Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli - Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
- Kontaktdaten:
also den 1.9disel kan ich nur empfehlen!
meine mamma hat den Q2!
ist ne geile kiste!
für einer der nur benziner gefahren ist ist es zwar sehr gewöhnungs bedürftig da umzusteigen auf diesel aber ab 50km/h hört man recht wenig vom ölbrenner!
sonst den 2l TS der hat ja auch 150PS!
meine mamma hat den Q2!
ist ne geile kiste!
für einer der nur benziner gefahren ist ist es zwar sehr gewöhnungs bedürftig da umzusteigen auf diesel aber ab 50km/h hört man recht wenig vom ölbrenner!
sonst den 2l TS der hat ja auch 150PS!

Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 08 Nov 2005, 10:33
- Kontaktdaten:
Der Garagist hat gemeint der Diesel sei nur gut bei einer Laufleistung von 30'000 Kilometer und bei längeren fahrten da sonst der Partikelfilter verstopft und kaputt geht was dann 2'000.-- Reparatur Kosten mit sich ziehen würde. Ist doch Bullshit diese scheiss Filter meine Freundin fährt vorwiegend kürzere Strecken und viel Stadtverkehr nicht annähernd 30'000 KM im Jahr... zum Glück hab ich bei meinem GT noch keinen solchen Scheissfilter hätte gar keine Lust wenn ich den alle Jahre für 2 Ameisen ersetzen müsste.
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 08 Nov 2005, 10:33
- Kontaktdaten:
Das macht mich dann aber richtig sauer wenn man schon was tun muss für die Umwelt dann sollen Sie auch Partikelfilter bringen die allen Ansprüchen gerecht werden. Es ist sowieso ein Tropfen auf den heissen Stein denn die Industrie und die Landwirtschaft machen viel mehr Feinstaub...
Schick dann die Rechnung für den Partikelfilter der Staatskasse oder lass mich durch die Grüne Partei subventionieren. Diese Birkenstockträger gehen mir eh auf den Sack...



Schick dann die Rechnung für den Partikelfilter der Staatskasse oder lass mich durch die Grüne Partei subventionieren. Diese Birkenstockträger gehen mir eh auf den Sack...
-
- Beiträge: 715
- Registriert: 07 Jan 2004, 09:28
- Aktuelle Fahrzeuge: 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring "PRO RUNNER"
1989 Alfa Romeo 75 2.0 TS
2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA - Wohnort: Steinmaur ZH
- Kontaktdaten:
also ich (bzw. meine frau im alltag) fahre einen 1.6 mit 120PS...und ich kann nur sagen dass ich jederzeit wieder diesen motor kaufen würde.
der diesel ist ok...und vorallem der 16V geht richtig gut, aber du musst rechnen ob er anhand der gefahrenen km auch sinn macht. mein 1.6 verbraucht im schnitt 8 liter....und das mit 18"-lexanis und 225er... wenn man das mit dem dieselpreis und -verbrauch ausrechnet, zahlt es sich erst aus wenn man wirklich sehr viele km im jahr fährt.
zur leistung kann ich nur sagen dass er absolut zufriedenstellend ist...bin schon mehrmals einem 147er 2.0 problemlos nachgefahren (auch auf der autobahn).... ich staune immer wieder wie der kleine 1.6 schnell auf 180 kommt!
und beim 2.0 siehts mit dem verbrauch aber anders aus....da geht unter 10-11 liter nichts...
dir die wahl...aber wie gesagt, ich würde heute wieder einen 1.6 (120PS) kaufen...
probleme gibts praktisch keine, sofern sie gut gewartet sind. also einfach serviceheft gut überprüfen und schauen ob der zahnriemen (der laut rundschreiben der alfa bei den TS 16V alle 5 jahren oder 60'000km gemacht werden muss) auch gemacht wurde...
der diesel ist ok...und vorallem der 16V geht richtig gut, aber du musst rechnen ob er anhand der gefahrenen km auch sinn macht. mein 1.6 verbraucht im schnitt 8 liter....und das mit 18"-lexanis und 225er... wenn man das mit dem dieselpreis und -verbrauch ausrechnet, zahlt es sich erst aus wenn man wirklich sehr viele km im jahr fährt.
zur leistung kann ich nur sagen dass er absolut zufriedenstellend ist...bin schon mehrmals einem 147er 2.0 problemlos nachgefahren (auch auf der autobahn).... ich staune immer wieder wie der kleine 1.6 schnell auf 180 kommt!
und beim 2.0 siehts mit dem verbrauch aber anders aus....da geht unter 10-11 liter nichts...
dir die wahl...aber wie gesagt, ich würde heute wieder einen 1.6 (120PS) kaufen...

probleme gibts praktisch keine, sofern sie gut gewartet sind. also einfach serviceheft gut überprüfen und schauen ob der zahnriemen (der laut rundschreiben der alfa bei den TS 16V alle 5 jahren oder 60'000km gemacht werden muss) auch gemacht wurde...
http://www.dfc-customs.ch
- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Hallo Marcolinho,
Ich hatte den 1.6 mit 120PS und jetzt habe ich den 2.0. Ich war/bin mit beide zufrieden. Es kommt darauf an was du möchtest. solange du den 1.6 nicht beladen hast oder so geht es recht gut, doch als ich manchmal 3Leute dabei hatte, hatte er auf der Autobahn während dem überholen (im 5ten Gang) ein wenig "mühe" wenn man das so sagen kann.
Doch was centosessantaquattro gesagt hat ist auch richtig. mit dem 1.6 ist es vom Verbrauch her besser. Beim 2.0 mache ich mit einem vollen Tank (fahre zu 90%in der Stadt herum) ca. 450-500km. Natürlich macht die Fahrweise auch viel aus.
Lg Daniele
Ich hatte den 1.6 mit 120PS und jetzt habe ich den 2.0. Ich war/bin mit beide zufrieden. Es kommt darauf an was du möchtest. solange du den 1.6 nicht beladen hast oder so geht es recht gut, doch als ich manchmal 3Leute dabei hatte, hatte er auf der Autobahn während dem überholen (im 5ten Gang) ein wenig "mühe" wenn man das so sagen kann.
Doch was centosessantaquattro gesagt hat ist auch richtig. mit dem 1.6 ist es vom Verbrauch her besser. Beim 2.0 mache ich mit einem vollen Tank (fahre zu 90%in der Stadt herum) ca. 450-500km. Natürlich macht die Fahrweise auch viel aus.

Lg Daniele
Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 08 Nov 2005, 10:33
- Kontaktdaten:
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: alfa 147 Kaufen
Ich suche mir einen Alltags 147er weiss jedoch nicht welche motorisierung und ich traue denn Werkverbrauchsangaben nicht.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem 147er gemacht ?
Verbrauchswerte 147 1.6 ts / 1.9 jdt / 2.0???
Wie steht es mit denn Servicekosten der 1.6er hat ja einen wesentlich kürzeren Intervall aus der 1.9 dafür kostet der einzelne Service mehr wie hält sich das in der Waage?
Gruss Luca
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem 147er gemacht ?
Verbrauchswerte 147 1.6 ts / 1.9 jdt / 2.0???
Wie steht es mit denn Servicekosten der 1.6er hat ja einen wesentlich kürzeren Intervall aus der 1.9 dafür kostet der einzelne Service mehr wie hält sich das in der Waage?
Gruss Luca

- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Re: alfa 147 Kaufen
Ciao Lucagtv,
Also, ich hatte den 1.6 (120PS) jetzt habe ich den 2.0T.S
Es kommt darauf an ob du nur Stadt oder eher Autobahn fährst. und wieviele Km du im Jahr zurück legst.
Wenn ich mit meinem 2.0 T.S nur Stadt fahre mache ich mit einem Tank (60L) ca. 450-480km. (Sportlichere Fahrweise)
Wenn ich Autobahn fahre so mache ich mit einem Tank 600-700km
Wenn du mit dem Auto 25'000km und mehr im Jahr machst, so währe ein Diesel auch nicht schlecht. Aber wenn du wenige km damit machst lohnt es sich nicht.
Hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.
Saluti Daniele
Also, ich hatte den 1.6 (120PS) jetzt habe ich den 2.0T.S
Es kommt darauf an ob du nur Stadt oder eher Autobahn fährst. und wieviele Km du im Jahr zurück legst.
Wenn ich mit meinem 2.0 T.S nur Stadt fahre mache ich mit einem Tank (60L) ca. 450-480km. (Sportlichere Fahrweise)
Wenn ich Autobahn fahre so mache ich mit einem Tank 600-700km
Wenn du mit dem Auto 25'000km und mehr im Jahr machst, so währe ein Diesel auch nicht schlecht. Aber wenn du wenige km damit machst lohnt es sich nicht.
Hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.
Saluti Daniele
Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27 Feb 2009, 10:21
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 1,6 L
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: alfa 147 Kaufen
Ich habe vor ca. 3 Woche meinen 147 Bj 2002 gekauft und der hat leider keine Sommerreifen und meine Frage weisst ihr ob nur Felgen mit 98 Lochkreis passen oder noch andere und wenn schon dann welche und worauf muss ich achten. DANKE!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast