bohrung + hub ist ja klar.
aber wie siehts aus mit:
- ventile, durchmesser, länge...?
- nockenwellen
- ansagtrackt...rsp. krümmer.
- auspuffkrümmer
- verdichtung
- einspritzung, düsen etc
- etc ?
wer weiss bescheid?
danke + gruss
maralfa
unterschiede 2.5/3.0 12v (gtv6-75)
unterschiede 2.5/3.0 12v (gtv6-75)
alfamania
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: unterschiede 2.5/3.0 12v (gtv6-75)
laut ePer (Alfa 75 2,5 + 3,0!!!)
- Nockenwellen: sind alle verschieden (2,5 / 3,0 + 3,0 Kat / QV)
- Ventile: ausser beim 2,5 alle gleich
- Saugkrümmer: sind tot. 7 verschiedene aufgeliestet (je nach dem ob Klimaanlage oder nicht etc)
- Auspuffkrümmer: alle verschieden (2,5 / 3,0 + 3,0 Kat / QV)
- Einspritzdüsen: unterschied 2,5 / 3,0 (alle!)
- Kurbelwelle: unterschied 2,5 / 3,0 (alle!) / bis und ab Motor oder Chassis-Nummer (?)
- Schwungrad: unterschied 2,5 / 3,0 (alle!)
hoffe genügt mal...
gruss
Andrea
- Nockenwellen: sind alle verschieden (2,5 / 3,0 + 3,0 Kat / QV)
- Ventile: ausser beim 2,5 alle gleich
- Saugkrümmer: sind tot. 7 verschiedene aufgeliestet (je nach dem ob Klimaanlage oder nicht etc)
- Auspuffkrümmer: alle verschieden (2,5 / 3,0 + 3,0 Kat / QV)
- Einspritzdüsen: unterschied 2,5 / 3,0 (alle!)
- Kurbelwelle: unterschied 2,5 / 3,0 (alle!) / bis und ab Motor oder Chassis-Nummer (?)
- Schwungrad: unterschied 2,5 / 3,0 (alle!)
hoffe genügt mal...
gruss
Andrea
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Re: unterschiede 2.5/3.0 12v (gtv6-75)
ciao andrea
danke für deine antwort.
wichtig wäre für mich jedoch auch wie sie sich genau unterscheiden:
- z.b. ventile: durchmesser + länge
- etc...
gruss
maralfa
danke für deine antwort.
wichtig wäre für mich jedoch auch wie sie sich genau unterscheiden:
- z.b. ventile: durchmesser + länge
- etc...
gruss
maralfa
alfamania
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: unterschiede 2.5/3.0 12v (gtv6-75)
Diese Daten zu finden wird schwer, da die meisstens nicht gelistet sind.
Evtl. kann dir Pedro noch helfen. Der hat seinen 2,5l ja auf 3l aufgebohrt anstatt einen 3.0l zu nehmen vom 75er. Evtl. kann er dir noch ein paar Unterschiede mehr nennen.....
Evtl. kann dir Pedro noch helfen. Der hat seinen 2,5l ja auf 3l aufgebohrt anstatt einen 3.0l zu nehmen vom 75er. Evtl. kann er dir noch ein paar Unterschiede mehr nennen.....
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: unterschiede 2.5/3.0 12v (gtv6-75)
und doch passt in der Not das einte problemlos auf das andere.. zb. Luftmengenmesser vom 2.5 ist gleich gross und kann direkt umgehängt werden.. obwohl es gmäss Teile CD (bzw. Bosch Nummer) ein anderer ist....
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast