Die LC640 ist sicher die zivilste von den dreien, aber auch am schwersten. Die 525 ist oder war die basis für wettbewerbsmaschinen und dreht am besten hoch und ist am leichtesten. Hat aber keinen E-Starter, und wer schon mal probiert hat einen grossen Viertakter Einzylinder eine halbe Stunde lang anzukicken weiss was das heisst

Die dritte kenn ich nicht, aber im zweifelsfall ist Hubraum nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen

Aber das mit der Leistung, na ja, für die kurze knappe Runde ums Haus rum reichts, und um ein paar "Grosse" auf der hausrunde zu demoralisieren und zu ärgern reichts auch locker, aber sobalds in die Höhe, sprich Alpenpässe geht, ist fertig lustig. Sind einfach zu schwach um dort oben noch wirklich freude zu bereiten, hatte bei meiner immer das Gefühl der Motor sei kurz vorm Exitus! Bin dann wieder auf eine japanische Vierzylinder umgestiegen. Keine Probleme, funktioniert immer, das rundum Sorglospaket.
Und was soll das mit der 400er, ne ne. Zu klein, noch weniger Leistung, bäähhhh! Versicherungstechnisch sind die Dinger eh nicht mehr teuer, alters- und Bonusabhängig.
Fazit: Für Spass ums haus rum ja, für mehr nein!
Und ähhm, das mit dem Drosseln war ja wohl ein Witz, oder........?