Hallo an alle 75 - Spezis!!!!
Seit ich eigentlich meinen 75 TS habe (4 WO) kommt mir etwas komisch vor, dass ich bis jetzt nicht hatte an den anderen 75er. Wenn ich am morgen abfahre und er kalt ist hört man nichts. aber sobald die Wassertempi ca. 50-60 Grad (5 Min) ist fängt es an. Ein SUMMEN das immer lauter wird.........
Das geräusch ist nur dann hörbar wenn ich gas gebe. Je höher die Touren desto lauter wird es. Es hört sich änlich an wie wenn man eine Kartonscheibe zwischen die speichen eines fahrenden Velo's hält (rrrrrrrrr)
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar tip's geben an was es liegen könnte....
Grazie e salüti
Sandro
Summen/Rattern beim 75 TS!!!!???
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
stammt es aus dem kupplung/getriebe bereich und hört es sich unter last wie das summen eines turbos an...?
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
sind die Hardyscheiben alle I.O? Bist du sicher dass es von der Motorendrehzahl abhängt und nicht von der Geschwindikeit?? (ans. könnte es auch ein Radlager sein) steh mal vor den Motor mit offener Haube und ziehe am Gas hahn dann solltest du schnell höhren ob der Ton tatsächlich vom Motor kommt.. wenn nicht schau mal nach den Hardyscheiben oder ob die Kardanwelle unwucht hat
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast