Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
suche Verstärkter Kurvenstabilisator für den Alfa 75tb.
Weiss jemand wo ich sowas bekomme und zu welchem Preis ?
thx im voraus.
saluti dario
Weiss jemand wo ich sowas bekomme und zu welchem Preis ?
thx im voraus.
saluti dario
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
http://www.rs-racing.nl
die passenden Unibal Gelenke gibts bei Pedro aus dem Forum.
Bitte nicht bei Hadorn kaufen.. der will wie immer viel viel zuviel.
die passenden Unibal Gelenke gibts bei Pedro aus dem Forum.
Bitte nicht bei Hadorn kaufen.. der will wie immer viel viel zuviel.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
danke chrigi für deine tipps, doch leider finde ich auf den homepage nirgends einen shop oder so. nur irgendwelche motorräder von yamaha.
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75

ZB sowas
http://www.alfaromeo-performanceparts.c ... =COMREBT23
(hier sogar schon mit den Uniball Gelenken)
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
danke! ist ja eine geile seite.
also so wie ich das verstanden habe empfehlen sie den 28mm stabi für den turbo..
was ich aber nicht verstanden habe, ist das wieso? kann mir da jemand helfen ?
greets
ps. hat da schon jemand was bestellt und kann man mit dem ding durch die mfk ?
also so wie ich das verstanden habe empfehlen sie den 28mm stabi für den turbo..
was ich aber nicht verstanden habe, ist das wieso? kann mir da jemand helfen ?
greets
ps. hat da schon jemand was bestellt und kann man mit dem ding durch die mfk ?
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
da der Turbo leichter ist als ein 3.0........ und der 30er eigentlich für den 3.0 V6 oder den ultimativen Rennsporteinsatz entwickelt worden ist......
ich hatte auf dem Turbo trotzdem den 30er.... das Fahrfeeling ist ultimativ... in den Kurven hattest Du das Gefühl es lupft Dir das Kurveninnere Vorderrad..... das einzige was beim 30er etwas Geschick braucht ist die Bearbeitung der Klammern, die den Stabi fixieren... einen passenden Gummi muss Du auch noch finden... (der Gummi zwischen Klammer und Stabi)
ich hatte auf dem Turbo trotzdem den 30er.... das Fahrfeeling ist ultimativ... in den Kurven hattest Du das Gefühl es lupft Dir das Kurveninnere Vorderrad..... das einzige was beim 30er etwas Geschick braucht ist die Bearbeitung der Klammern, die den Stabi fixieren... einen passenden Gummi muss Du auch noch finden... (der Gummi zwischen Klammer und Stabi)
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
das stimmt.... performatek kann ich übrigens für alles auch empfehlen... vor allem für die ganzen PU-Buchsen.... der 75er fährt naher wie auf Schienen..... da wird jeder RS4 neidisch......... beim Vollbremsungen aus hoher Geschwindigkeit (über 160 KmH) kein schwingen mehr.... einfach kerzen gerade zieht der Bock naher dorthin wo du willst..
ABER ACHTUNG: ITS COOL MAN!!! WENNS REGNET VERREIST DIR DER ARSCH DERARTIG SCHNELL MIT UNIBALL GELAGERTEN FAHRWERKEN!!!! Vor allem wenn Du ihn hinten noch wechselst.... dann ist das Auto gefährlicher bei Regen als das spielen mit gebrauchten Vixxerspritzen.
dann ist viel Gefühl und Können gefragt... Gas Orgien sind dann fehl am Platz.
ABER ACHTUNG: ITS COOL MAN!!! WENNS REGNET VERREIST DIR DER ARSCH DERARTIG SCHNELL MIT UNIBALL GELAGERTEN FAHRWERKEN!!!! Vor allem wenn Du ihn hinten noch wechselst.... dann ist das Auto gefährlicher bei Regen als das spielen mit gebrauchten Vixxerspritzen.



keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
vielen Dank für die kompetenten Infos!
Also wenn ich jetzt den 30er bestelle mit den uniballs, welche gummis brauche ich da ?
Bleibt der rest alles kompatibel ? Ich habe bis jetzt nur gelbe konis drunter.. ich habe gesehen es gibt da auch spezielle torosionsstäbe ?
Würdet ihr auch empfehlen an der Hinterachse etwas zu ändern ? Habe jetz gelbe konis und apex federn.
greets
ps. nasses wetter ist eh nicht so mein ding..
Also wenn ich jetzt den 30er bestelle mit den uniballs, welche gummis brauche ich da ?
Bleibt der rest alles kompatibel ? Ich habe bis jetzt nur gelbe konis drunter.. ich habe gesehen es gibt da auch spezielle torosionsstäbe ?
Würdet ihr auch empfehlen an der Hinterachse etwas zu ändern ? Habe jetz gelbe konis und apex federn.
greets
ps. nasses wetter ist eh nicht so mein ding..
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
das mit den Gummi muss Dir Pedro beantworten. Er ist da etwas erfahrener. Dto. mit den Torrosionsstäben, soviel ich weiss hat er sogar welche an seinem GTV6.
Die Frage ist halt immer, wie hart und sportlich muss oder darf es sein und vor allem was willst du ausgeben. Bevor Du die Torrossionsstäbe wechselst, würde ich Dir jedoch raten die Gummis durch PU Buchsen zu tauschen.. die sind nicht ganz billig aber im Preis- / Leistungsverhältnis etwas vom besten was Du Deinem Fahrwerk antun kannst. Vor allem weil die Gummis unten rum auch schon über 20 Jahre auf dem Buckel haben und entsprechend ausgefickt sind. Der Unterschied ist Tag und Nacht mein Bester.
Die Frage ist halt immer, wie hart und sportlich muss oder darf es sein und vor allem was willst du ausgeben. Bevor Du die Torrossionsstäbe wechselst, würde ich Dir jedoch raten die Gummis durch PU Buchsen zu tauschen.. die sind nicht ganz billig aber im Preis- / Leistungsverhältnis etwas vom besten was Du Deinem Fahrwerk antun kannst. Vor allem weil die Gummis unten rum auch schon über 20 Jahre auf dem Buckel haben und entsprechend ausgefickt sind. Der Unterschied ist Tag und Nacht mein Bester.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
ach ja und nicht vergessen die Schubstreben auf Uniball umzubauen (bzw. mit 105er Gelenken)... frag dazu auch Pedro.. er weiss wo man die her bekommt.. die sind nicht mal so teuer und der Umbau ist verhältnismässig einfach.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
zusammengefasst: in verbingung mit dem 30kurvenstabi mit uniball sind pu buchsen sehr zu empfehlen.. in welcher preisklasse sind wir da ?
gibts die bei performatek, oder wo ?
dazu kommen dann noch irgendwelche schubstreben die ich um bauen sollte.. mit 105 gelenken.
Was kostet das ganze ca. ?
gibts die bei performatek, oder wo ?
dazu kommen dann noch irgendwelche schubstreben die ich um bauen sollte.. mit 105 gelenken.
Was kostet das ganze ca. ?
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
ohne Einbau sicher schnell mal 1500 Franken Material.. plus Transportkosten etc halt noch (evt. auch etwas mehr.... ) Wobei das immer noch ein Klaks ist wenn Du denkst, was Du für neure Fahrzeuge für diese Teile zahlst.
ich würde einach alle PU Gummis nehmen.. vorne und hinten.. auch die für die Stossdämpfer. Frag mal Firefox.. er ist der Meister und soweit ich weiss sogar Importeur von Performatek.....
der kann dich auch beraten.
ich würde einach alle PU Gummis nehmen.. vorne und hinten.. auch die für die Stossdämpfer. Frag mal Firefox.. er ist der Meister und soweit ich weiss sogar Importeur von Performatek.....

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Re: Verstärkter Kurvenstabilisator Alfa 75
Ich antworte dir auf deine Fragen via PN jetzt hier.
Für mich ist die beste Lösung:
Alle Gummis inkl. Mittelgelenk der Dedion-Achse wechseln, Schubstreben vorne auf 105er umbauen, 27mm Drehstäbe vorne und Eibachfedern hinten.
Vorne habe ich einen 25mm Stabilisator und hinten 25,4mm, einstellbar. Dämpfer vorne Koni rot und hinten Koni Gelb. Würde aber Bielstein bevorzugen.
Die Seite von Performatek ist so gut mit Skizzen und Informationen ausgestattet dass du dir die Teile und Kosten raussuchen kannst.
Gruss pedro
Für mich ist die beste Lösung:
Alle Gummis inkl. Mittelgelenk der Dedion-Achse wechseln, Schubstreben vorne auf 105er umbauen, 27mm Drehstäbe vorne und Eibachfedern hinten.
Vorne habe ich einen 25mm Stabilisator und hinten 25,4mm, einstellbar. Dämpfer vorne Koni rot und hinten Koni Gelb. Würde aber Bielstein bevorzugen.
Die Seite von Performatek ist so gut mit Skizzen und Informationen ausgestattet dass du dir die Teile und Kosten raussuchen kannst.

Gruss pedro
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot] und 1 Gast