Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
hilft mir mal und sag mir was jetzt daran so extrem hässlich ist???? evt. bin ich blind oder einfach nur von den hässlichen Heckleuchten geblendet.. aber so schlimm sieht der auch nicht aus.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Rubens
- Beiträge: 1223
- Registriert: 14 Apr 2008, 09:02
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 GTA 3.2 V6
Alfa Romeo GT Q2 1.9 JTD
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Ich nehme mal an er meint die riiiiieeeesssen Endrohre......obwohl die find ich nicht schlimm, villeicht bisschen übertrieben aber solang sie ordentlich röhren
Obwohl die Tönung und die Heckleuchten auch schrecklich sind.

Obwohl die Tönung und die Heckleuchten auch schrecklich sind.

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt.
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
sorry aber wenn man das so streng nimmt dann müsste die Hälfte der Forum User Autos hier drin stehen.... subjektive Meinungen gehen auseinander das ist mir bewusst..... aber denkt dran wir sind immer noch ein Alfa Fahrer und nicht alles das einem nicht gefällt muss hier rein... .dieser Thread ist für die bis zur unkenntlichkeit verbastelten Autos gedacht... und nicht eine Ecke wo alles rein kommt was einem nicht gefällt... sonst wirds irgendwann sogar persönlich und verletzend.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Rubens
- Beiträge: 1223
- Registriert: 14 Apr 2008, 09:02
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 GTA 3.2 V6
Alfa Romeo GT Q2 1.9 JTD
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Ja das sehe ich genauso. Wie gesagt finde den auch nicht schlimm.
Viele würden über meinen Fluchen wegen den stark getönten Scheiben und den Klarglas Rückleuchten. Von daher
Viele würden über meinen Fluchen wegen den stark getönten Scheiben und den Klarglas Rückleuchten. Von daher


Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt.
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
@ MiRO
Du musst mir helfen Mischa, aber ich schnalls echt auch nicht ganz
was so scheisse sein soll ???
Du musst mir helfen Mischa, aber ich schnalls echt auch nicht ganz



- MiRo
- Beiträge: 701
- Registriert: 17 Mai 2008, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Rosso Competizione
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Verde Montreal - Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Hoppla... hat wohl etwas Wellen geschlagen.
Abartig sind für mich die Riesenendrohre à la Raketenantrieb von Daniel Düsentrieb, über die wunderschönen Leuchten in Kombination mit der effektvollen Scheibentönung....

Abartig sind für mich die Riesenendrohre à la Raketenantrieb von Daniel Düsentrieb, über die wunderschönen Leuchten in Kombination mit der effektvollen Scheibentönung....
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
finde ich nicht so schlimm... die Rohre sind etwas massig aber ich persölich stehe auf dicke Rohre... jedoch nicht unbedingt bei 4Rohr Modellen
Folie und Leuchten sind Geschmacksache... finde trotzdem das Auto ist hier zu unrecht drin.... schau dir mal die anderen Krebsgeschwüre an..... da hat dieser Alfa, der wenigstens eindeutig noch Alfa ist, mit Sicherheit nichts verloren.

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- MiRo
- Beiträge: 701
- Registriert: 17 Mai 2008, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Rosso Competizione
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Verde Montreal - Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Ja OK, dicke Rohre am richtigen Gestell haben durchaus ihre Berechtigung....
Trotzdem sieht das für mich aus wie ein Arsch nach einem Gangbang....
Hast recht, die Folien und Leuchten sind geschmacksache und eigentlich zu unrecht hier.
Sorry, aber der Gesamteindruck hat mich halt einfach etwas geschockt....

Trotzdem sieht das für mich aus wie ein Arsch nach einem Gangbang....
Hast recht, die Folien und Leuchten sind geschmacksache und eigentlich zu unrecht hier.
Sorry, aber der Gesamteindruck hat mich halt einfach etwas geschockt....

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
hehe
Gang Bang Arsch.....
das ist doch schon mal geil.
Gang Bang Arsch.....


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
ich finde den 47er geil! von lexusleuchten halte ich onehin nichts, aber finde diese auch nicht weiter schlimm.
die rohre machen einen mega geilen arsch finde ich! hatte am hgt auch vier dicke rohre. der einzige sinn dahinter ist das es mir optisch gefällt.
die rohre machen einen mega geilen arsch finde ich! hatte am hgt auch vier dicke rohre. der einzige sinn dahinter ist das es mir optisch gefällt.
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 11 Mai 2004, 21:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 1995 Alfa 155 2.0 TS Sport
- Wohnort: .de
- Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
hierüber lässt sich nicht streiten 





-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
der obere 155er ist ein 3 liter 24v!
Fuck the Police!!!!!!!
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
erkennst du das am Mangel an Geld für eine Grundierung bzw. Lackierung?? *gg Oder hat derjenige wegen dem sogar zuwenig Geld um die Felgen zu Waschen..



-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
wer weiss.. vieleicht musste er das bodykit an punkt a holen, aber muss zu punkt b für den lack. sieht man ja öfter mal auf den strassen
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
So etwas lackiert man eigentlich vor der Montage.
DAS geht gar nicht !
DAS geht gar nicht !

Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste