Bedeutung Warnlampe
- colourstone
- Beiträge: 130
- Registriert: 11 Nov 2004, 15:28
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Bedeutung Warnlampe
hallo zusammen!
was kann diese warnlampe bedeuten? (habe keine betriebsanleitung)
was kann diese warnlampe bedeuten? (habe keine betriebsanleitung)
- Dateianhänge
-
- LAMPJE1.jpg (1.28 KiB) 20400 mal betrachtet
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- colourstone
- Beiträge: 130
- Registriert: 11 Nov 2004, 15:28
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Warnlampe
hmm, und was genau kann das sein?
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Warnlampe
Das kann alles mögliche sein von Lambdasonde über Motorsteuergerät oder Luftmassenmesserprobleme.
Nicht zu lange warten. So schnell wie möglich in die Werkstatt damit und den Fehler aus dem Fehlerspeicher auslesen lassen. Wer zu lange mit dieser Warnleute fährt, kann einen kapitalen Schaden verursachen!!!
Ab in die Werkstatt!
Nicht zu lange warten. So schnell wie möglich in die Werkstatt damit und den Fehler aus dem Fehlerspeicher auslesen lassen. Wer zu lange mit dieser Warnleute fährt, kann einen kapitalen Schaden verursachen!!!
Ab in die Werkstatt!
-
- Gruppo Radicale
- Beiträge: 1741
- Registriert: 05 Dez 2003, 15:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 164 3.0 24v QV
Alfa Romeo 156 3.2 GTA
Honda CBR 1000 RR Fireblade - Wohnort: Auf der Strasse !
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Warnlampe
hatte das kürzlich am gta.....da wars zum glück nur die lambdasonde....
- colourstone
- Beiträge: 130
- Registriert: 11 Nov 2004, 15:28
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Fehler in der Motorüberwachung
Leute, bereits zum dritten mal leuchtet bei meinem 156 die besagte Warnlampe auf (siehe auch Bild). Und zwar leuchtet sie dann jeweils dauerhaft auf. Ich war die letzten beiden male damit in der Werkstatt und die haben die Analyse gemacht. Dabei sei rausgekommen, dass der Fehler beim Kathalysator liegt, aber dass das gar nicht sein könne und dann haben sie den Fehler gelöscht. Aber irgendwie muss doch da ein Fehler sein, wenn das bereits zum dritten mal passiert (übrigens: nachdem der Fehler jeweils gelöscht wurde, hatte ich für knapp 2 Monate Ruhe, dann gings wieder los).
Hat jemand von Euch eine Idee?
Hat jemand von Euch eine Idee?
- Dateianhänge
-
- LAMPJE1.jpg (1.28 KiB) 20124 mal betrachtet
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Warnlampe
Wenns dir ein Fehler bei den Kats anzeigt, würde ich jetzt auf eine der Lambdasonden tippen...
Hatte ich auch mal, allerdings war nach einmaligen löschen ruhe...
Hatte ich auch mal, allerdings war nach einmaligen löschen ruhe...

- colourstone
- Beiträge: 130
- Registriert: 11 Nov 2004, 15:28
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Warnlampe
war irgendwie der stecker zur lamdasonde... aber die sonde selber arbeitet einwandfrei...
- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Warnlampe
Bei mir hatte gestern Abend die Motorsteuerung Warnlampe aufgeleuchtet. Ich bin dann sofort nach Hause gefahren und hab das Auto parkiert und wollte dann am Montag allenfalls in die Werkstatt.
Heute war ich nochmals kurz schauen und die Lampe leuchtet nicht mehr!
Will mich mein lieber verarschen?
Wenn die nicht mehr leuchtet kann auch das liebe Fehlerlesegerät nichts finden oder?
Einfach weiterfahren jetzt da sie nicht mehr leuchtet??
Heute war ich nochmals kurz schauen und die Lampe leuchtet nicht mehr!
Will mich mein lieber verarschen?
Wenn die nicht mehr leuchtet kann auch das liebe Fehlerlesegerät nichts finden oder?
Einfach weiterfahren jetzt da sie nicht mehr leuchtet??

-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Warnlampe
ich würds aulesen lassen!dann haste gewissheit was das ist!wird ja ein sporadiger fehler sein wie es ausschaut!
Fuck the Police!!!!!!!
- Giordi
- Beiträge: 1036
- Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Siebnen/Calabria
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Warnlampe
Naja, bezüglich auslesen lassen. Der Computer kann dir nicht immer genau sagen, was das Problem ist. Am 156er meines Vaters, hat die Motorleuchte auch geleuchtet. Der Turbo funktionierte nicht mehr. Hab dann den Fehler auslesen lassen und der Computer hat 5 Möglichkeiten angezeigt, von Overboost bis Luftfilter. Schlussendlich hat dann mein Cousin einen kleinen Schlauch beim Turbo entdeckt, der einen kleinen Riss hatte. Schlauch gewechselt und alles ging wieder Tip Top. Ich bin mir sicher, dass wenn wir den Wage einer Alfa Garage gegeben hätten, die Kosten dann enorm gewesen wären (Wir mussten dies, dies, und dies wechseln.)

- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Warnlampe
Also ich werd's sicher mal auslesen gehen und sehen was er anzeigt.
Werde dies dann beobachten, mehr nicht. Ich nehm das nun nicht allzu ernst, wenns nicht mehr leuchtet sollte er auch kein Problem haben.
Werde dies dann beobachten, mehr nicht. Ich nehm das nun nicht allzu ernst, wenns nicht mehr leuchtet sollte er auch kein Problem haben.


- Mario_82
- Beiträge: 335
- Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Warnlampe
Bei mir genau dasselbe...bin jetzt zum Löschen in die Garage gefahren und hoffe, es kommt nicht wiederDomi hat geschrieben:Wenns dir ein Fehler bei den Kats anzeigt, würde ich jetzt auf eine der Lambdasonden tippen...
Hatte ich auch mal, allerdings war nach einmaligen löschen ruhe...

Gruss
Mario
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast