Servicekosten 147 2.0 Selespeed
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Servicekosten 147 2.0 Selespeed
Hallo
Weis jemand wie viel der 60'000 Service bei einem 147 2.0 Selespeed kostet??
Mein Chef bekam gestern gerade die Rechnung von der Frau ihrem 147er, sagenhafte Fr. 718.-
Die reinen Servicekosten, also ohne Öl, Filter etc. belaufen sich auf Fr. 434.- bei einem Stundenansatz von Fr. 140.- und einer Arbeitszeit von 2.95h!!!
Dazu kamen dann noch das ganz übliche wie Ölfilter, Öl etc. und ein Scheibenwischerarm der gewechselt wurde inkl. Arbeit für Fr. 62.35.-
Ist doch abzocke die Fr. 140.- pro Sunde??
gruss Chris
Weis jemand wie viel der 60'000 Service bei einem 147 2.0 Selespeed kostet??
Mein Chef bekam gestern gerade die Rechnung von der Frau ihrem 147er, sagenhafte Fr. 718.-
Die reinen Servicekosten, also ohne Öl, Filter etc. belaufen sich auf Fr. 434.- bei einem Stundenansatz von Fr. 140.- und einer Arbeitszeit von 2.95h!!!
Dazu kamen dann noch das ganz übliche wie Ölfilter, Öl etc. und ein Scheibenwischerarm der gewechselt wurde inkl. Arbeit für Fr. 62.35.-
Ist doch abzocke die Fr. 140.- pro Sunde??
gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ja, 140.-- ist wahrlich viel... Wo liegt die Garage? Wenns Stadt-Zürich ist ist es noch zu vertreten, ausserhalb bereits nicht mehr wirklich...
125.-- hätten es auch getan...
125.-- hätten es auch getan...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Bei uns in der Region also in der Nähe von Solothurn, mein Garagier ist definitiv günstiger!!!!
Bei der Garage kannst du alles was jünger als ein 155er bringen, drunter können sie nicht mal die Birne beim Scheinwerfer ersetzten!!!!!
gruss Chris
Bei der Garage kannst du alles was jünger als ein 155er bringen, drunter können sie nicht mal die Birne beim Scheinwerfer ersetzten!!!!!
gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Servicekosten 147 2.0 Selespeed
UP!
Zahnriehmen war fällig
> Zahnrimen mit Spannrolle etc inkl. Wasserpumpe ersetzt
> Thermostat ersetzt
> hintere Bremsen waren leicht blockiert -> behoben
> Abgastest
> Wechsel auf Winterräder inkl. auswuchten
> Allg. Check
> div. Flüssigkeiten nachgefüllt u.a. Öl
Total chf 1'300.-
Zahnriehmen war fällig

> Zahnrimen mit Spannrolle etc inkl. Wasserpumpe ersetzt
> Thermostat ersetzt
> hintere Bremsen waren leicht blockiert -> behoben
> Abgastest
> Wechsel auf Winterräder inkl. auswuchten
> Allg. Check
> div. Flüssigkeiten nachgefüllt u.a. Öl
Total chf 1'300.-
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

-
- Beiträge: 491
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:53
- Kontaktdaten:
Re:
BlackTurbo hat geschrieben:Ja, 140.-- ist wahrlich viel... Wo liegt die Garage? Wenns Stadt-Zürich ist ist es noch zu vertreten, ausserhalb bereits nicht mehr wirklich...
125.-- hätten es auch getan...
Für eine Markenvertretung sind 140.- nicht wirklich viel wenn es in einem Stadtgebiet sind,
in der Stadt Zürich tendieren die Preise von 170 bis sogar rauf auf 220.- je nach Marke, auf
dem Land und je nach Region kann es weniger sein und um die 120.- runtergehen...
Aber der genannte Stundensatz von 140.- liegt im Schweizer Schnitt für einen Grossbetrieb

Re: Servicekosten 147 2.0 Selespeed
mein Beitrag vom 14.10.2008
(Thread "Scheiss Alfa...")

lui hat geschrieben:ist zwar überhaupt nicht meine Art etwas hier rein zu schreiben aber mir reichts langsam wirklich![]()
Es geht um den 147 1.6 Ts meiner Freundlin, Auto gekauft im 2005, 35'000km ab grossem Service d.H. Zahnriemen und WP wurden da ersetzt.
Servicekosten im 2006 CHF 721.- bei ca Km 45'000
Servicekosten im 2007 CHF 1000.- (genau auf's Loch!) bei ca Km 55'000
Servicekosten im 2008 CHF 794.- und das Auto hat jetzt knapp 65'000km auf der Uhr
und nächstes Jahr ist ZR und WP wieder dran, also wieder über CHF 1000.-![]()
ist den das möglich das ein 1.6l Alfa so teure Services hat?! Ich sehe bei uns im Gesch Leute mit Japanern oder auch Polo's etc. die für die kleinen Inspektionen um die CHF 350.- bezahlen!! Selbst der Service eines BMW 330Xi bei 60'000km kostete beim Kolleg knapp CHF 500.-
Fazit: Wie lange soll man sich von Alfa verarschen lassen?!
Gruss
lui
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast