unsicher.... (wie immer...)
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
unsicher.... (wie immer...)
ich weiss nicht, ist das bei euch auch manchmal so:
irgendwie das Gefühl, das Auto wechseln obwohl man stark verbunden ist. Ich fahre schon seit fast 6 Jahre mein 155er und eigentlich bin ich sehr zufrieden, aber manchmal hätte ich schon gerne mehr Dampf (2,0 16V). War schon x mal in Italien, Griechenland und es ist wircklich schön zum fahren und Reisen. Aber eben, manchmal habe ich das Gefühl es ist die Zeit gekommen uns zu trennen. Und jetzt habe ich schon wieder so ein (Scheiss-)gefühl, und zwar ist es ein:
164 3,0 V6 24V SUPER (in Klammern die Daten von meinem 55er)
- 78'000 km (über 105'000)
- Jg. 08'95 (11'95)
- Blau met. (Rosso Alfa)
- schwarzes Leder (grauer Stoff)
- lückenloser Service (zwar nicht alle beim Alfa-Händler, da ich sonst alles selber mache)
- 12 Monate Garantie
- elektrische Sitze (manuelle Sitze)
- Sitzheizung (höchsten wenn ich furze)
- sehr gepflegt (dito, kenne kaum ein anderer 155 der soo gepflegt ist, sorry mein Egoismus aber wer mein 55er kennt weiss das...)
- elektronisch gesteurtes Fahrwerk (HÖRMANN-Federn, KONI SPORT-Dämpfern gekürzt/Härteverstellbar Manuell)
- Klimaautomat (Klimatronic)
- 16" Räder (17")
- elektrischen Fensterheber V+H (Vorne)
- alles zusammen für Fr. 12'500 (im Verkauf ohne Zubehör ca. 9'000.--)
ist das nicht ein Leckerbissen? Der 164 gefählt mir eigentlich sehr ABER ich kann mir nicht vorstellen das jemand anders mein 55er bewegt...! Schon allein der Gedanke das wir uns eines Tages (weil der Tag kommen wird...) trennen werden gehts mir seeeeeehr schlecht! Ich werde vielleicht der 164 das Wochenende anschauen. Ouu mannnn, kennt ihr das Gefühl? Der ist nicht schlecht, zwar der auch nicht etc...
Habe vorgestern mir den Video eingezogen DTM 93 und da musste ich einfach sagen: "Gopferdami, de 55er isch so en geile Charre wieso muss ich mich tränä?????? Was würdet ihr machen resp. was denkt ihr darüber?
Das ist der Unterschied zwischen 0815-Autofahrer (Golf etc) und ein Alfafahrer... die Leidenschaft, Liebe und verbundenheit in zwei Wörter zusammengefasst (das was niemand versteht und verstehen wird ausser
wir):
CUORE SPORTIVO
irgendwie das Gefühl, das Auto wechseln obwohl man stark verbunden ist. Ich fahre schon seit fast 6 Jahre mein 155er und eigentlich bin ich sehr zufrieden, aber manchmal hätte ich schon gerne mehr Dampf (2,0 16V). War schon x mal in Italien, Griechenland und es ist wircklich schön zum fahren und Reisen. Aber eben, manchmal habe ich das Gefühl es ist die Zeit gekommen uns zu trennen. Und jetzt habe ich schon wieder so ein (Scheiss-)gefühl, und zwar ist es ein:
164 3,0 V6 24V SUPER (in Klammern die Daten von meinem 55er)
- 78'000 km (über 105'000)
- Jg. 08'95 (11'95)
- Blau met. (Rosso Alfa)
- schwarzes Leder (grauer Stoff)
- lückenloser Service (zwar nicht alle beim Alfa-Händler, da ich sonst alles selber mache)
- 12 Monate Garantie
- elektrische Sitze (manuelle Sitze)
- Sitzheizung (höchsten wenn ich furze)
- sehr gepflegt (dito, kenne kaum ein anderer 155 der soo gepflegt ist, sorry mein Egoismus aber wer mein 55er kennt weiss das...)
- elektronisch gesteurtes Fahrwerk (HÖRMANN-Federn, KONI SPORT-Dämpfern gekürzt/Härteverstellbar Manuell)
- Klimaautomat (Klimatronic)
- 16" Räder (17")
- elektrischen Fensterheber V+H (Vorne)
- alles zusammen für Fr. 12'500 (im Verkauf ohne Zubehör ca. 9'000.--)
ist das nicht ein Leckerbissen? Der 164 gefählt mir eigentlich sehr ABER ich kann mir nicht vorstellen das jemand anders mein 55er bewegt...! Schon allein der Gedanke das wir uns eines Tages (weil der Tag kommen wird...) trennen werden gehts mir seeeeeehr schlecht! Ich werde vielleicht der 164 das Wochenende anschauen. Ouu mannnn, kennt ihr das Gefühl? Der ist nicht schlecht, zwar der auch nicht etc...
Habe vorgestern mir den Video eingezogen DTM 93 und da musste ich einfach sagen: "Gopferdami, de 55er isch so en geile Charre wieso muss ich mich tränä?????? Was würdet ihr machen resp. was denkt ihr darüber?
Das ist der Unterschied zwischen 0815-Autofahrer (Golf etc) und ein Alfafahrer... die Leidenschaft, Liebe und verbundenheit in zwei Wörter zusammengefasst (das was niemand versteht und verstehen wird ausser
wir):
CUORE SPORTIVO
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Die ideale Lösung ist, wenn man zwei Fahrzeuge haben kann und sich das speziellere Auto für nicht alltägliche Fahrten spart und ein Ritual draus macht ihn hervorzuholen.... Ich müsste keine GTV/6 als Alltagsfahrzeug haben, denn dann würde sie mir ziemlich schnell auf den Sack gehen und wäre auch nichts mehr Besonderes... Aber eben, ist einfach eine Geldfrage, ich weiss es.... Aber ein spezielles Auto sollte nie und nimmer als Alltagsutensil benutzt werden, es verliert ganz schnell jeglichen Charme. Es ist einfach geil, im Alltag ein Geschwür zu bewegen, und dann ganz bewusst eine Diva einzusetzen, wenn man Lust drauf hat... Die die auf Sado-Maso stehen, wissen vielleicht am Besten was ich meine...Das wäre ja auch nicht so reizvoll, wenn es jeden Tag wäre...




Ist schon Scheisse wenn man sich von seinem geliebten Auto trennen will/muss.
Kannst Du nicht beide behalten. Für den 55er bekommst Du ja wahrscheinlich nicht den riesen Haufen Geld?
Ansonsten darf man sich einfach nicht zuviel dabei denken. Quasi Augen zu und durch. Wenn Du den 164 erst mal eine Weile gefahren bist, sieht die Welt schon anders aus.
Gruss
Fausto
Kannst Du nicht beide behalten. Für den 55er bekommst Du ja wahrscheinlich nicht den riesen Haufen Geld?
Ansonsten darf man sich einfach nicht zuviel dabei denken. Quasi Augen zu und durch. Wenn Du den 164 erst mal eine Weile gefahren bist, sieht die Welt schon anders aus.
Gruss
Fausto
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
bevor ich den 75er TURBO gekauft habe war es einfacher:
- Uno Turbo Racing (Alltagsauto)
- 155 ("Suntigsauto")
jetzt siet es so aus:
- Uno (der erste Kandidat der geht... leider)
- 155 (????)
- 75 TURBO (der bleibt 100%)
leider ist der 55er nicht wirclich Alltagstauglich da ich eben die MEGAGEILE ZENDER-Front habe die alle 55er Fahrer träumen... und der 164er auch wenn ich z. bsp ihn tieferlegen werde ist er immer noch höher als der 55er. Kann höchstens unsere Gemeinde helfen bei Schnee, beim schaufeln ...
Das ist auch einer der Gründe warum ich dieses CHAOS im Kopf habe...
- Uno Turbo Racing (Alltagsauto)
- 155 ("Suntigsauto")
jetzt siet es so aus:
- Uno (der erste Kandidat der geht... leider)
- 155 (????)
- 75 TURBO (der bleibt 100%)
leider ist der 55er nicht wirclich Alltagstauglich da ich eben die MEGAGEILE ZENDER-Front habe die alle 55er Fahrer träumen... und der 164er auch wenn ich z. bsp ihn tieferlegen werde ist er immer noch höher als der 55er. Kann höchstens unsere Gemeinde helfen bei Schnee, beim schaufeln ...

ALFA ROMEO CLUB MILANO
-
- Beiträge: 644
- Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Wohnort: NW
- Kontaktdaten:
Eines ist sicher,
der 164 Super wird Dich im Unterhalt einiges mehr kosten als der 155TS.
Ich hatte mir einen 164 Super gekauft für den Alltag. Ist schon eine heisse Kiste, habe ihn aber nach 1Jahr wieder verkauft.
Der 164 kostete und trank zuviel, für den Alltag. So konnte ich meine anderen Oldies nicht standesgemäss unterhalten und tunen.
Deshalb hab ich mir einen 156 TS gekauft.
Wollte ihn auch schon manchmal gegen etwas Gröberes eintauschen, aber ich wäre auch da nach einer gewissen Zeit wieder unzufrieden.
Geniesse Besser deinen 155 und Spare dir das Geld. Oder investiere in einen Oldie, bringt einfach mehr Spass.
Gruss Roli
der 164 Super wird Dich im Unterhalt einiges mehr kosten als der 155TS.
Ich hatte mir einen 164 Super gekauft für den Alltag. Ist schon eine heisse Kiste, habe ihn aber nach 1Jahr wieder verkauft.
Der 164 kostete und trank zuviel, für den Alltag. So konnte ich meine anderen Oldies nicht standesgemäss unterhalten und tunen.
Deshalb hab ich mir einen 156 TS gekauft.
Wollte ihn auch schon manchmal gegen etwas Gröberes eintauschen, aber ich wäre auch da nach einer gewissen Zeit wieder unzufrieden.
Geniesse Besser deinen 155 und Spare dir das Geld. Oder investiere in einen Oldie, bringt einfach mehr Spass.
Gruss Roli
- Sämu
- Beiträge: 605
- Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Kt. Solothurn
- Kontaktdaten:
Hmmmm
@ Andrea
Hi ich würde mir das gut überlegen......
Ich habe auch einen 164 3.0 V6 24V
Meiner hat auch Jahrgang 1995.....
Ebenfalls hat er auch sämtliche optionen (noch mehr als deiner 17" Alus etc...)
Ich habe ihn vor ca einem Jahr gekauft....mit 98000 KM
Als ich jetzt eine Offerte machen lies (Eintausch) wurde ich fast weiss im Gesicht.....
Das Beste Angebot lag bei 8500.- FR (Neu Preis mit allen Optionen ca 68000)
Darum würde ich noch probieren den Preis runter zu drücken....

Hi ich würde mir das gut überlegen......
Ich habe auch einen 164 3.0 V6 24V
Meiner hat auch Jahrgang 1995.....
Ebenfalls hat er auch sämtliche optionen (noch mehr als deiner 17" Alus etc...)
Ich habe ihn vor ca einem Jahr gekauft....mit 98000 KM
Als ich jetzt eine Offerte machen lies (Eintausch) wurde ich fast weiss im Gesicht.....

Das Beste Angebot lag bei 8500.- FR (Neu Preis mit allen Optionen ca 68000)
Darum würde ich noch probieren den Preis runter zu drücken....

-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
@ Sam1:
Danke für Deinen Tip. Klar wenn wir tauschen dann muss er schon runter mit dem Preis. Wobei wenn Du im Autoscout schaust z. bsp. hat es viele 164 die viel zu teuer sind (wegen den Km). Aber ich werde (wenn es überhaupt so weit kommt...) sicher nicht grad ja und amen sagen.
@ Roli:
Das der 164 SUPER auch im Unterhalt SUPER(-teuer) ist kann ich mir gut vorstellen. Wobei ich das so sehe:
- 1. mache fast alles selber
- 2. Ich habe bis jetzt immer 2 Autos eingelöst gehabt (mit Wechselschilder)
- 3. Ich gehe davon aus das der 164 ungefähr fast soviel kostet wie der 155+Uno zusammen (Verschleiss, Benzin etc...) wenn überhaupt!
- 4. Der 75 TURBO werde ich ganz klar nur 1/2 einlösen und so habe ich schon wieder ein bisschen Geld gespart
Eine andere Frage:
wer von euch fahrt im Alltag ein V6 und was macht ihr für Erfahrungen? Was trinken eure 6 Zylinder im Schnitt (Land+Autobahn). Ich meine wenn ich der Uno+155 zusammenzähle kommen wir etwa auf das gleiche Resultat (pro Monat) oder nicht?
Danke für Deinen Tip. Klar wenn wir tauschen dann muss er schon runter mit dem Preis. Wobei wenn Du im Autoscout schaust z. bsp. hat es viele 164 die viel zu teuer sind (wegen den Km). Aber ich werde (wenn es überhaupt so weit kommt...) sicher nicht grad ja und amen sagen.
@ Roli:
Das der 164 SUPER auch im Unterhalt SUPER(-teuer) ist kann ich mir gut vorstellen. Wobei ich das so sehe:
- 1. mache fast alles selber
- 2. Ich habe bis jetzt immer 2 Autos eingelöst gehabt (mit Wechselschilder)
- 3. Ich gehe davon aus das der 164 ungefähr fast soviel kostet wie der 155+Uno zusammen (Verschleiss, Benzin etc...) wenn überhaupt!
- 4. Der 75 TURBO werde ich ganz klar nur 1/2 einlösen und so habe ich schon wieder ein bisschen Geld gespart
Eine andere Frage:
wer von euch fahrt im Alltag ein V6 und was macht ihr für Erfahrungen? Was trinken eure 6 Zylinder im Schnitt (Land+Autobahn). Ich meine wenn ich der Uno+155 zusammenzähle kommen wir etwa auf das gleiche Resultat (pro Monat) oder nicht?
ALFA ROMEO CLUB MILANO
- Sämu
- Beiträge: 605
- Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Kt. Solothurn
- Kontaktdaten:
Guckscht du hier
@ Andrea
Da gibts schon eine Diskussion über den Verbrauch von 3.0 V6
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=1090
Cheers Sämu
Da gibts schon eine Diskussion über den Verbrauch von 3.0 V6
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=1090
Cheers Sämu
Also rein von der emotionalten Verbundenheit müsstest Du eigntlich Deinen wirklich superschönen 155er behalten. Wie Du ja aber sicher wiesst, ist der 3.0 V6 Motor halt schon ein geiles Teil und macht meiner Meinugn nach mehr Freude... (natürlich auch der Sound)
Schwieriger Entscheid, welchen nur Du fällen kannst/musst. Vielleicht musst Du einfach mal über Den Schatten springen. Ich kene das Probelm, möchte auch am liebsten 3 verschiedene Alfas...
Schwieriger Entscheid, welchen nur Du fällen kannst/musst. Vielleicht musst Du einfach mal über Den Schatten springen. Ich kene das Probelm, möchte auch am liebsten 3 verschiedene Alfas...
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
ganz klar den 75er Turbo würde ich so oder behalten.. auf keinen Fall als Alltagsauto einsetzen.. (aber das wirst du eh nicht machen)
Zu deiner Entscheidung:
164er gefallen mir nur mit der QV Verschalung... mit dem Super kann ich nicht viel anfangen... ev. ist das das auch ein Grund weshalb ich dir raten würde den 155er zu behalten. Und zwar aus ua. folgenden Gründen.
1. der 155er gehört irgendwie zu dir wie der 75er Turbo zu mir
2. an dem Auto hast du fast alles selber gemacht.. Front, Auspuffanlage etc etc etc
3. beim 155er weisst du bereits was du hast... du weisst dass er immer läuft und absolut Top ist.
4. der 155er ist massiv günstiger im Unterhalt, Servicekosten etc etc etc
5. auf die 15 Monate Garantie kannst du scheissen.. die meisten Teile die regelmässig verecken (ausser verschleissteile) sind meist eh nicht inbegriffen
6. der 155er braucht im Alltag weniger Platz
7. den Sound und Image Bonus eines V6 brauchst du nicht da du für das wilde Image ja schon deinen Turbo hast
8. das gesparte geld das du beim 155er behalten sparst in deinen 75er Turbo stecken kannst.
9. ein 155er wie du ihn hast seltener ist als ein 164er Super
10. du garantiert wehleidig deiner Perle nachtrauern wirst und ihn irgendwann dann doch wieder kaufen würdest.
eigentlich ist der 155er sogar zu schade für den alltagsgebrauch... der Uno (obwohl auch sehr schön) wäre da schon passender... ein stink originaler 2.0 wäre wohl am idealsten... aber da du das Geschenk hast mit diesem Schmuckstück die "Mussfahrten" zu absolvieren würde ich auch nicht nach höherem streben wollen.

Zu deiner Entscheidung:
164er gefallen mir nur mit der QV Verschalung... mit dem Super kann ich nicht viel anfangen... ev. ist das das auch ein Grund weshalb ich dir raten würde den 155er zu behalten. Und zwar aus ua. folgenden Gründen.
1. der 155er gehört irgendwie zu dir wie der 75er Turbo zu mir
2. an dem Auto hast du fast alles selber gemacht.. Front, Auspuffanlage etc etc etc
3. beim 155er weisst du bereits was du hast... du weisst dass er immer läuft und absolut Top ist.
4. der 155er ist massiv günstiger im Unterhalt, Servicekosten etc etc etc
5. auf die 15 Monate Garantie kannst du scheissen.. die meisten Teile die regelmässig verecken (ausser verschleissteile) sind meist eh nicht inbegriffen
6. der 155er braucht im Alltag weniger Platz
7. den Sound und Image Bonus eines V6 brauchst du nicht da du für das wilde Image ja schon deinen Turbo hast
8. das gesparte geld das du beim 155er behalten sparst in deinen 75er Turbo stecken kannst.
9. ein 155er wie du ihn hast seltener ist als ein 164er Super
10. du garantiert wehleidig deiner Perle nachtrauern wirst und ihn irgendwann dann doch wieder kaufen würdest.
eigentlich ist der 155er sogar zu schade für den alltagsgebrauch... der Uno (obwohl auch sehr schön) wäre da schon passender... ein stink originaler 2.0 wäre wohl am idealsten... aber da du das Geschenk hast mit diesem Schmuckstück die "Mussfahrten" zu absolvieren würde ich auch nicht nach höherem streben wollen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast