Gangknüppel für GT
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 14 Sep 2004, 08:13
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Mito 1.4 Tb QV
- Wohnort: Schönenwerd
- Kontaktdaten:
Gangknüppel für GT
Hallo Leute
Ich möchte meinen langen Knüppel am GT auswechseln.
Möchte Ihn kürzer absagen.
Ist das ein Problem wegen dem Rückwärtsgang? Wie funktioniert das mit der Rückwärtsgangsperre?
Darf ich überhaupt absagen.
Hat jemand sonst einen Link zu einer Anleitung oder so?
Danke
Ich möchte meinen langen Knüppel am GT auswechseln.
Möchte Ihn kürzer absagen.
Ist das ein Problem wegen dem Rückwärtsgang? Wie funktioniert das mit der Rückwärtsgangsperre?
Darf ich überhaupt absagen.
Hat jemand sonst einen Link zu einer Anleitung oder so?
Danke
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
das sollte gehen, hab ich mir auch sagen lassen, ist einfach eine mechanische frage, man muss das drahtseil kürzen, welches die rückfahrsperre entriegelt, dann kann man das stängeli problemlos absägen..
Also wenn ihr das nächstens machen tut, gebtmir bescheid.. ich will seit ich den SW habe, den Baseballschläger im Getriebe kürzen... evtl. gibts mengenrabatt
hehe 
Also wenn ihr das nächstens machen tut, gebtmir bescheid.. ich will seit ich den SW habe, den Baseballschläger im Getriebe kürzen... evtl. gibts mengenrabatt


- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Machbar ist es schon... aber es muss die ganze Schalteinheit auseinander genommen werden
und dann alles (Seilzug, Gestänge, Sperre, etc.) genau gekürzt und wieder zusammengebaut werden...
Das wurde aber alles schonmal durchgekaut...


Das wurde aber alles schonmal durchgekaut...
Das täuscht beim GTV... musst nur den Schaltsack unten etwas kürzen und schon sieht die Sache anders aus...Thom hat geschrieben:Würde mich, nachdem ich die riesen Angel im GTV gesehen hab auch wundernehmen betr. Kürzen eines Schaltstocks mit Rückwärtsgangsperre....


- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Schon klar aber wie gesagt der Schaltsack geht ja so Tief in die Mittelkonsole runter das der Schalthebel dadurch halt sehr lang aussieht...
Wenn du den Sack unten kürzst, sieht das schon viel besser aus (
)
Ob sich dann der ganze Aufwand immernoch lohnt das Gestänge zu kürzen???
denn zum Schalten finde ich es eigentlich nicht mal schlecht...
Wenn man aber irgendwo doch eine Schaltwegverkürzung finden würde wäre es sicher etwas edles
bin da aber leider nie fündig geworden...
Wenn du den Sack unten kürzst, sieht das schon viel besser aus (

Ob sich dann der ganze Aufwand immernoch lohnt das Gestänge zu kürzen???

Wenn man aber irgendwo doch eine Schaltwegverkürzung finden würde wäre es sicher etwas edles


- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Aurelio hat das an seinem 155-er mittels Gebastel gemacht... Einfach das Kabel mittels Punktschweisser am gekürzten Gestänge angeschweisst und einen anderen Knüppel montiert... Ob das jedoch sinnvoll ist lass ich jetzt mal im Raum stehen...
Was es bringen soll, den Sack unten zu kürzen leuchtet mir auch nicht ein... Kannst ihn ja nicht höher befestigen als er in die Konsole geht, oder?
Oder meinst du so, dass er einfach gestreckt ist und keine Beule nach unten hat...?
Was es bringen soll, den Sack unten zu kürzen leuchtet mir auch nicht ein... Kannst ihn ja nicht höher befestigen als er in die Konsole geht, oder?

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Nee also auf die Rückwertsgangsperre will ich nicht unbedingt verzichten... 
Genau... einfach am unteren Ende etwas kürzen, dann macht es keine tiefe Beule mehr in die Mittelkonsole hinein... aber nicht zuviel, sonst streckt es sich zu fest wenn man einen Gang eingelegt hat!!!
Wohlgemekt ist spreche hier nur vom GTV Phase 2! wie es bei den anderen Modellen aussieht weiss ich nicht...

Genau... einfach am unteren Ende etwas kürzen, dann macht es keine tiefe Beule mehr in die Mittelkonsole hinein... aber nicht zuviel, sonst streckt es sich zu fest wenn man einen Gang eingelegt hat!!!
Wohlgemekt ist spreche hier nur vom GTV Phase 2! wie es bei den anderen Modellen aussieht weiss ich nicht...

-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
seich.. ihr müsst sicher nicht seilzug und alles abändern. der schaltknauf sitzt auf einer plastikmanschette. kürzt das gestänge einfach und klebt das teil wieder dran mit heisskleber. ist ein bischen gebastel aber funktioniert. alternativ könnt ihr auch das rohr ca 3cm kürzen und den oberen teil mit einem verbindungsröhrchen (muss grösser sein vom durchmesser her als das gestänge) wieder aufstecken, auch hier würde ich ein wenig kleben. die zweite variante ist sicherer, bei der ersten kann mehr schief gehen.
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 16 Mär 2008, 11:17
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT 2.0 JTS
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Gangknüppel für GT
Wie ist es eig. beim GT 2,0 JTS, kann man da den ziemlich langen schaltknauf kürzen?? Denn ich find die Schaltwege bisschen zu lang.
Smoke tires, not weed!
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Gangknüppel für GT
warum nicht? 
bei dir fliegt das problem "rückwärtsgang-sperre" glänzlich weg, somit viel weniger aufwand!

bei dir fliegt das problem "rückwärtsgang-sperre" glänzlich weg, somit viel weniger aufwand!
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 16 Mär 2008, 11:17
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT 2.0 JTS
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Gangknüppel für GT
Wie kürzt man den denn? Muss man dann nicht ein neues Gewinde da reinschneiden, damit man die Kugel wieder drauf setzen kann?
MfG
Adam
MfG
Adam
Smoke tires, not weed!
-
- Beiträge: 968
- Registriert: 11 Feb 2005, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Giulietta QV
- Wohnort: Rorschach
- Kontaktdaten:
Re: Gangknüppel für GT
den originalen wirst du wohl kaum mehr draufbekommen... am besten kaufst du dir einen neuen schaltknauf den du dann mit einem imbus (in der regel sind es drei schrauben) auf dem abgesägten rohr fixieren kannst. habe dies am bei meinem 145er auch so gemacht. einfach abgesägt und den neuen drauf gesetzt.
ein gewinde braucht es somit nicht...

Alfa Romeo Giulietta QV (2012 - ...)
Alfa Romeo 147 GTA (2007 - 2012)
Alfa Romeo 145 QV (2005 - 2007)
http://www.sodamusic.ch
Alfa Romeo 147 GTA (2007 - 2012)
Alfa Romeo 145 QV (2005 - 2007)
http://www.sodamusic.ch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast