
Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
..die Hoffnungs stirbt zuletzt... 

IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
Das Auto ist defintiv bestätigt, wie auch die Motorisierung, nächstes Jahr wird auf
uns noch einiges zurollen, der 147 und 166er Nachfolger stehen in den Startlöcher
ein V6 3.2. und 3.5 Liter steht dann bereit, auch sollte dann der 159 Serie I bereit
sein mit den neuen Motoren und einem Facelift...
Was mich vor allem freut sind die neuen Turbomotoren Benziner, die im 159er wird
wirklich lustig eheheh...
uns noch einiges zurollen, der 147 und 166er Nachfolger stehen in den Startlöcher
ein V6 3.2. und 3.5 Liter steht dann bereit, auch sollte dann der 159 Serie I bereit
sein mit den neuen Motoren und einem Facelift...

Was mich vor allem freut sind die neuen Turbomotoren Benziner, die im 159er wird
wirklich lustig eheheh...

-
- Beiträge: 54
- Registriert: 30 Nov 2004, 13:43
- Wohnort: Riehen BS
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
Heute Morgen um 8.30 Uhr auf der Schwarzwaldbrücke (A2 - Richtung Deutschland), ein Transporter mit 8 MiTo's !!!
Alle gleich, rot mit Chrom-"Augenringen" und 5-Loch Felgen
Hab sie leider erst im letzten Moment aus dem Augenwinkel erspäht, aber sieht gut aus
Alle gleich, rot mit Chrom-"Augenringen" und 5-Loch Felgen
Hab sie leider erst im letzten Moment aus dem Augenwinkel erspäht, aber sieht gut aus
Alfa Romeo Forever
-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
3.5 liter? wieviel HP? und die dann auch noch geladen oder wie?!?!?
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
Noch diesen Monat werden die Mito's an die A- Vertretungen ausgeliefert, freue mich schon auf eine Probefahrt
Preis für die 155 PS Version Fr. 28500.- Sportpacket gibts extra



Preis für die 155 PS Version Fr. 28500.- Sportpacket gibts extra


Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
@all
Habe mich jetzt intensiv umgehört was den MiTo betrifft. Ich darf ja am Mittwoch und Donnerstag in Varano auf der Rennstrecke einige MiTo-Versionen testen gehen und bin sehr gespannt, wie sich der Wagen fährt.
Die ersten Händler und deren Verkäufer, die den MiTo schon kennen, sind schlicht begeistert. Der Wagen ist Alfa's Rückkehr zu giftigen, sportlichen Autos mit hoher Dynamik und hoher Alltagstauglichkeit. Im Gegensatz zu anderen Neuerscheinungen unter der Agide der FIAT Manager ist der MiTo bestens gelungen und es wird erwartet, dass der dem Punto einiges an Kunden wegschnappt. Ich selbst hatte am VivaLiga - VivaItalia-Freitag den Wagen noch keine 2 Stunden neben mir, da wollte ein Alfisti mit seinen 60 Jahren den Punto den er leider seit 18 Monaten fährt, gegen den MiTo tauschen. Aufpassen muss Alfa, dass der 147er noch verkauft wird und der Nachfolger frühzeitig vorgestellt wird, nicht das alle zum MiTo wechseln und der 149 unter Wert abgesetzt wird.
Aufpassen muss man auch wegen der Verfügbarkeit denn pro grossem A-Händler sind in diesem Jahr nur je 25-35 Stk. verfügbar. Noch diesen Monat sind die ersten 40 Autos in der Schweiz, wahrscheinlich aber alle in Rot und Chromierten Ringen
Habe mich jetzt intensiv umgehört was den MiTo betrifft. Ich darf ja am Mittwoch und Donnerstag in Varano auf der Rennstrecke einige MiTo-Versionen testen gehen und bin sehr gespannt, wie sich der Wagen fährt.
Die ersten Händler und deren Verkäufer, die den MiTo schon kennen, sind schlicht begeistert. Der Wagen ist Alfa's Rückkehr zu giftigen, sportlichen Autos mit hoher Dynamik und hoher Alltagstauglichkeit. Im Gegensatz zu anderen Neuerscheinungen unter der Agide der FIAT Manager ist der MiTo bestens gelungen und es wird erwartet, dass der dem Punto einiges an Kunden wegschnappt. Ich selbst hatte am VivaLiga - VivaItalia-Freitag den Wagen noch keine 2 Stunden neben mir, da wollte ein Alfisti mit seinen 60 Jahren den Punto den er leider seit 18 Monaten fährt, gegen den MiTo tauschen. Aufpassen muss Alfa, dass der 147er noch verkauft wird und der Nachfolger frühzeitig vorgestellt wird, nicht das alle zum MiTo wechseln und der 149 unter Wert abgesetzt wird.
Aufpassen muss man auch wegen der Verfügbarkeit denn pro grossem A-Händler sind in diesem Jahr nur je 25-35 Stk. verfügbar. Noch diesen Monat sind die ersten 40 Autos in der Schweiz, wahrscheinlich aber alle in Rot und Chromierten Ringen

Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
+300 HP, hoffe das es keinen Baby Maserati gibt, denn dann dürften es einige mehr sein denndom hat geschrieben:3.5 liter? wieviel HP? und die dann auch noch geladen oder wie?!?!?
der Gap zu Maserati ist ja durch die neuen Motoren ja grösser geworden und den gilt es zu füllen.

-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
so.. jetzt hat alfa also auch einen punto und bravo 

- Salquenen
- Beiträge: 245
- Registriert: 06 Okt 2006, 17:48
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V
Alfa Romeo 75 2.0 TS
Alfa Romeo 1.9 JTD Distinctive (180 PS)
Buell XB 12 SX - Wohnort: Niederlände
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
Alfa 75 2.0 TS
Alfa GTV 3.0 V6 24V
Alfa GTV6 !
Alfa GT 1.9 JTD Distinctive
Alfa GTV 3.0 V6 24V
Alfa GTV6 !
Alfa GT 1.9 JTD Distinctive
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
schon besser.....





-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
Der Alfa Romeo Me.Too.........
Ich kann nicht mehr... Ach diese autobild.de Reporter......
http://www.autobild.de/autobild-tv/inde ... lip_id=716

](./images/smilies/eusa_wall.gif)

http://www.autobild.de/autobild-tv/inde ... lip_id=716
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
Toll finde ich das bereits bevor überhaupt ein Vergleichstest mit dem Mini
gemacht wird schon vorab gesagt werden kann das der Mini doch das deutlich
sportlichere Auto ist, naja das nenn ich mal doch auf Fakten basierenden
Journalismus, wenn Sie wenigstens Vergleichswerte hätten würde ich es
ja verstehen aber so....
gemacht wird schon vorab gesagt werden kann das der Mini doch das deutlich
sportlichere Auto ist, naja das nenn ich mal doch auf Fakten basierenden
Journalismus, wenn Sie wenigstens Vergleichswerte hätten würde ich es
ja verstehen aber so....


-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
@ cuore sportivo
schöne Bilder mit den Felgen und der Tieferlegung
ich sage ja , das sieht optisch dann immer verschärft aus mit ein wenig Tuning
welcher Italo Wagen schneidet bei den Deutschen schon gut ab, ist immer dasselbe

schöne Bilder mit den Felgen und der Tieferlegung
ich sage ja , das sieht optisch dann immer verschärft aus mit ein wenig Tuning
welcher Italo Wagen schneidet bei den Deutschen schon gut ab, ist immer dasselbe




-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
Autobild ist doch immer die gleiche Leier!
a)
hohe Ladekante ist scheisse, obwohl niemand das Auto kauft um einen Lieferwagen zu haben und hohe Ladekanten schönere Formen ergeben!
b)
Nicht so gut wie der Mini?
Wie will der das beurteilen wenn der Test in Balocco und Umgebung stattgefunden hat und dort noch nie ein Mini auf die Piste durfte? Wegen den schlecht geschluckten Querrillen auf der Fahrbahn, schlingern beim Geradeausfahren?
Ist vollkommener Unsinn und ich durfte den MiTo schon ausgiebig fahren. Da gibt es kein schlingern, wenn man nicht nervös am Lenkrad fuchtelt. Zudem hat der Journalist wohl nicht daran gedacht, dass der MiTo ein DNA-Fahrwerk hat. In der Stufe Dynamic schluckt er die Querrillen schlechter, weil sportlicher eingestellt, ist okay so. In der Stufe Normal ist der MiTo durchaus in der Lage die Querrillen zu nehmen und schlingern gibt es nicht, in der Stufe All weather hilft der MiTo den Fahrern bei der kleinsten Unsicherheiten, vor allem im Bereich Nässe und Schnee.
Mein Fazit: Autobild macht schöne Filmchen, vom MiTo haben die keine Ahnung, sonst würden die den auch nicht immer MiTu nennen. Der Jurnalist hat nicht einmal die 48 Seiten Pressetext zum Auto fertig gelesen und an der Pressekonferenz wo das Auto vorgestellt wurde, war er wohl am SMS-Tippen...

a)
hohe Ladekante ist scheisse, obwohl niemand das Auto kauft um einen Lieferwagen zu haben und hohe Ladekanten schönere Formen ergeben!
b)
Nicht so gut wie der Mini?
Wie will der das beurteilen wenn der Test in Balocco und Umgebung stattgefunden hat und dort noch nie ein Mini auf die Piste durfte? Wegen den schlecht geschluckten Querrillen auf der Fahrbahn, schlingern beim Geradeausfahren?
Ist vollkommener Unsinn und ich durfte den MiTo schon ausgiebig fahren. Da gibt es kein schlingern, wenn man nicht nervös am Lenkrad fuchtelt. Zudem hat der Journalist wohl nicht daran gedacht, dass der MiTo ein DNA-Fahrwerk hat. In der Stufe Dynamic schluckt er die Querrillen schlechter, weil sportlicher eingestellt, ist okay so. In der Stufe Normal ist der MiTo durchaus in der Lage die Querrillen zu nehmen und schlingern gibt es nicht, in der Stufe All weather hilft der MiTo den Fahrern bei der kleinsten Unsicherheiten, vor allem im Bereich Nässe und Schnee.
Mein Fazit: Autobild macht schöne Filmchen, vom MiTo haben die keine Ahnung, sonst würden die den auch nicht immer MiTu nennen. Der Jurnalist hat nicht einmal die 48 Seiten Pressetext zum Auto fertig gelesen und an der Pressekonferenz wo das Auto vorgestellt wurde, war er wohl am SMS-Tippen...


Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)
Durfte jetzt zusammen mit 20 Bloggern aus der ganzen Welt den MiTo auf der Rennstrecke von Varano ausgiebig probefahren und ans Limit tragen. Das proaktive Fahrwerk ist eine geniale Sache, der MiTo ist der erste Kleinstwagen den ich nicht von der Strecke brachte.
In Sachen Sportlichkeit im Serientrimm ist der MiTo wohl allen anderen Autos überlegen, Mini und Seat Cupra und so eingeschlossen. Beim Thema Sicherheit mit 8 verschiedenen Hilfsassistenz-Systemen ist der MiTo klar die Nummer 1. Wer zu schnell in Kurven geht wird durch das Bremsen von einzelnen Rädern unterstützt und wer nicht schnell genug gegenlenkt bekommt einen entsprechenden Impuls in das Lenkrad gesendet. Genial für jeden Rundkurs wenn man das Auto noch nicht so gut kennt.
Mein Testbericht:
http://alfanews.blogspot.com/2008/07/me ... art-4.html
Fotos zum Bloggersday:
http://picasaweb.google.com/AlfaNews.bl ... loggersday
In Sachen Sportlichkeit im Serientrimm ist der MiTo wohl allen anderen Autos überlegen, Mini und Seat Cupra und so eingeschlossen. Beim Thema Sicherheit mit 8 verschiedenen Hilfsassistenz-Systemen ist der MiTo klar die Nummer 1. Wer zu schnell in Kurven geht wird durch das Bremsen von einzelnen Rädern unterstützt und wer nicht schnell genug gegenlenkt bekommt einen entsprechenden Impuls in das Lenkrad gesendet. Genial für jeden Rundkurs wenn man das Auto noch nicht so gut kennt.
Mein Testbericht:
http://alfanews.blogspot.com/2008/07/me ... art-4.html
Fotos zum Bloggersday:
http://picasaweb.google.com/AlfaNews.bl ... loggersday
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast