dextar hat geschrieben:
auch von einem 70ccm rate ich dir ab im alltag.
kommt sicher auf das setup draufan.
bin 2 jahre mit einem 70er hebo alusatz rumgeheiz, bei sonne, schnee, regen..
und der hat mich kein einziges mal im stich gelassen. der einzige nachtteil ist der verbrauch. der steigt um einiges.
vielleicht wars weil ich ihn gut behandelt habe oder auch nur glück..hehe!
aber wenn du nicht wirklich spass am tunen hast, würde ich an deiner stelle auch einen 100ccm oder 125ccm kaufen..
die kann man im notfall auch noch tunen
wie bereits erwähnt wurde, wird dich das tunen unter umständen mehr kosten als einen anderen scoot zu kaufen.
wie dextar gesagt hat, die eingespritzen gehen gut..und die sind dann auch für solche geschwindikeiten gebaut.
sprich das material der motorteile, die bremsen u.s.w.
das mit dem vergaser stimmt, vorallem wenn man noch nen rennlufi dran hat und die luft ein bisschen feucht ist..
da ist dann 15 mal kickstartern keine seltenheit und schisst auf dauer auch an für den alltag.
aber wenn du was machst, würd ich sicher mal einen satz und auspuff draufmachen, da merkt man den grössten unterschied, vorallem im anzug und das ist das was laune macht am scooter fahren, wenns richtig reisst
bei mir ist im moment nur ein 70er satz, unauffälliger auspuff , verstärkte kurbelwelle und eine andere düse im vergaser montiert.
find ich für den alltag optimal und geht gut.
grüsse!