konsolen für 75
- alfa75ben
- Beiträge: 104
- Registriert: 19 Okt 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 QV
- Wohnort: Egestorf-D
- Kontaktdaten:
konsolen für 75
hi,
suche konsolen für nen 75. 345mm. weiss einer, obs und wo es sowas gibt? oder muss ich mir da was selber zusammen basteln?
mfg
ben
suche konsolen für nen 75. 345mm. weiss einer, obs und wo es sowas gibt? oder muss ich mir da was selber zusammen basteln?
mfg
ben
The Last Real Alfa Romeo: Alfa 75
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- alfa75ben
- Beiträge: 104
- Registriert: 19 Okt 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 QV
- Wohnort: Egestorf-D
- Kontaktdaten:
chrigi,
wie hast du das denn gemacht?
hab in einem anderen forum gelesen, dass auch konsolen für den 33 passen sollen?
mfg
ben
wie hast du das denn gemacht?
hab in einem anderen forum gelesen, dass auch konsolen für den 33 passen sollen?
mfg
ben
The Last Real Alfa Romeo: Alfa 75
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
habs noch nie probiert, sehen aber gleich aus.. probiers einfach aus... du kannst mir Stahlplätchen die Führung nach Innen oder Aussenverschieben.. allerdings sollte die Hauptkonsole, die am Sitz befestigt ist, schon die gleiche Breite wie die Stahlschienen, welche im Boden befestigt sind, aufweisen... im schlimmsten fall könnte man diese aber abtrennen und neu einschweissen... (die mühe wärs mir aber nicht wert)
Für was brauchst du die? Rennsitze? Da kannst du auch die originalen nehmen.. wenn du originale brauchst, ich hätte dir noch ein paar.
Für was brauchst du die? Rennsitze? Da kannst du auch die originalen nehmen.. wenn du originale brauchst, ich hätte dir noch ein paar.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- alfa75ben
- Beiträge: 104
- Registriert: 19 Okt 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 QV
- Wohnort: Egestorf-D
- Kontaktdaten:
hab mir bei ebay am we halbschalen in kunstleder ersteigert.
und die wollte ich halt irgendwie in den 75 haben. sie sollen dann aber auch in längs richtung zu verstellen sein.
und die wollte ich halt irgendwie in den 75 haben. sie sollen dann aber auch in längs richtung zu verstellen sein.
The Last Real Alfa Romeo: Alfa 75
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
das geht schon.. sind die montagelöcher an den sitzen unten oder auf der seite? wenn sie unten sind machst du es folgendermassen, du demontierst die originale Sitzschine von den Seriensitzen und hälst sie unter den Rennstuhl... dann schneidest du dir vier gleich lange Stahlplättchen zu und bohrst da zwei Löcher rein, eines um das Plättchen auf der orig. Schine zu fixieren und das andere genau auf der höhe dass du den Sitz mit der Schiene (bzw. Plättchen) verbinden kannst... wenn du von der Höhe her problem hast dann nimm einfach, zwei oder drei Plättchen übereinander..... es geht glaube mir... ich hatte alle Sitzkosolen auf orig. Schienen.. verstellen ist kein Problem...
Sind die Löcher auf der Seite kannst du im Zubehörhandel seitlliche unversalschienen bestellen (kosten nicht mal alle welt) die kannst du ebenfalls ohne Probleme auf die orig. Laufschiene montierne damit du weiterhin den Sitz verstellen kannst... tönt etwas kompliziert ist aber relativ simpel.. bau das zeugs auseinander und du wirst schnell auf ein paar gute Ideen kommen wie man das zeugs zusammen kriegt.
Sind die Löcher auf der Seite kannst du im Zubehörhandel seitlliche unversalschienen bestellen (kosten nicht mal alle welt) die kannst du ebenfalls ohne Probleme auf die orig. Laufschiene montierne damit du weiterhin den Sitz verstellen kannst... tönt etwas kompliziert ist aber relativ simpel.. bau das zeugs auseinander und du wirst schnell auf ein paar gute Ideen kommen wie man das zeugs zusammen kriegt.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- alfa75ben
- Beiträge: 104
- Registriert: 19 Okt 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 QV
- Wohnort: Egestorf-D
- Kontaktdaten:
ok danke chrigi,
sobald die sitze da sind, werd ich mir das mal anschaun.
mfg
ben
sobald die sitze da sind, werd ich mir das mal anschaun.
mfg
ben
The Last Real Alfa Romeo: Alfa 75
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast