Performance im 916er
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 16 Mär 2008, 11:17
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT 2.0 JTS
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Performance im 916er
Hi
Mich würde mal interessieren was für die Performance im GTV am besten ist.
Also jetzt zumindest von der Rad/Reifenkombination her und vom Fahrwerk her. Geht nicht um Motorperformance sondern einzig und allein um das Verhalten in Kurven. Mit welcher Abstimmung habt ihr denn die besten Erfahrungen gemacht?
MfG
Adam
Mich würde mal interessieren was für die Performance im GTV am besten ist.
Also jetzt zumindest von der Rad/Reifenkombination her und vom Fahrwerk her. Geht nicht um Motorperformance sondern einzig und allein um das Verhalten in Kurven. Mit welcher Abstimmung habt ihr denn die besten Erfahrungen gemacht?
MfG
Adam
Smoke tires, not weed!
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 16 Mär 2008, 11:17
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT 2.0 JTS
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
Erfahrung nicht direkt - aber die üblichen Tatsachen halt... Eine Felge, die auf Racing anstelle Optik ausgelegt ist, hat sicher ein möglichst geringes Gewicht und die entsprechende Bereifung.
Fahrwerk kommt auch ganz auf deine Bedürfnisse an. Dem einen reicht die Werkskonfiguration und macht sich für die Optik einfach ein paar Federn rein. Der andere, der regelmässig auf der Piste unterwegs ist und dem Fahrwerk das Maximum abverlangt, baut ein GFW ein oder entsprechende Feder/Dämpferkombination mit sonstigen zusätzlichen Versteifungen. Man sollte es halt auf das auslegen, wie man das Auto auch einsetzen möchte. Schlussendlich ist Performance auch beim Fahrwerk immer eine Preisfrage.
Fahrwerk kommt auch ganz auf deine Bedürfnisse an. Dem einen reicht die Werkskonfiguration und macht sich für die Optik einfach ein paar Federn rein. Der andere, der regelmässig auf der Piste unterwegs ist und dem Fahrwerk das Maximum abverlangt, baut ein GFW ein oder entsprechende Feder/Dämpferkombination mit sonstigen zusätzlichen Versteifungen. Man sollte es halt auf das auslegen, wie man das Auto auch einsetzen möchte. Schlussendlich ist Performance auch beim Fahrwerk immer eine Preisfrage.

- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
Ultraleichte 8x17 Zoll Felgen mit einer 225/45/17 Bereifung, dazu ein GFW mit einstellbaren Druck und Zugstufen,dann noch Domstreben und Stabis.
Und sofern möglich ein Q2, da der GTV beim Rausbeschleunigen aus den Kurven halt viel Scharrt,sobald du die Lenkung noch eingeschlagen hast verpufft zuviel Leistung. Mit diesem Kombo wirst du sicher einen Flotten GTV haben.
Wofür soll der GTV gebraucht werden?
Gruss Luca
Und sofern möglich ein Q2, da der GTV beim Rausbeschleunigen aus den Kurven halt viel Scharrt,sobald du die Lenkung noch eingeschlagen hast verpufft zuviel Leistung. Mit diesem Kombo wirst du sicher einen Flotten GTV haben.
Wofür soll der GTV gebraucht werden?
Gruss Luca

-
- Beiträge: 286
- Registriert: 16 Mär 2008, 11:17
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT 2.0 JTS
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
Also der Wagen soll hauptsächlich auf der Straße und in der Stadt bewegt werden, aber ich möchte noch etwas für die Agilität des Wagens tun. Das heißt er sollte agiler werden, ohne irgendwie ein bretthartes Fahrwerk zu bekommen. Meint ihr die GTA Felgen in 7,5x17 Zoll sind leicht genug? Vielleicht wäre das ja ein Kompromiss aus Optik und Performance. Ansonsten kann ich ja auch noch mal im Rota bzw. OZ Regal schauen, da die Felgen auch sehr leicht sind. Sollte ich, wenn ich den Wagen nicht zu hart haben will andere Stoßdämpfer verbauen? Wie sind eigentlich die Novitec Federn von der Härte her und wie kommen die runter? Wären die empfehlenswert?
MfG
Adam
MfG
Adam
Smoke tires, not weed!
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12 Nov 2007, 16:05
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV3L
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
hab mal gehört die novitec federn kommen beim gtv hinten viel mehr runter als vorne.
aber obs stimmt..
ich hab h&r drunter. ist vorne und hinten gleich tief, nicht zu übertrieben und wirklich
schön zum fahren. bin zufrieden.
grüsse!
GTV3L
aber obs stimmt..
ich hab h&r drunter. ist vorne und hinten gleich tief, nicht zu übertrieben und wirklich
schön zum fahren. bin zufrieden.
grüsse!
GTV3L
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
Naja eigentlich ist das Fahrwerk ab Werk schon nicht gerade weich...
Ich würde dir einen Satz H&R Federn empfehlen und dazu anständige 8x18Zoll Felgen mit guten 225/40 Reifen... ausserdem wirkt eine Domstrebe vorne wahre Wunder i.S. Fahrdynamik!
Damit solltest du einen guten Kompromiss aus Optik und Performance haben und trotzdem voll Alltagstauglich bleiben...
Ich würde dir einen Satz H&R Federn empfehlen und dazu anständige 8x18Zoll Felgen mit guten 225/40 Reifen... ausserdem wirkt eine Domstrebe vorne wahre Wunder i.S. Fahrdynamik!
Damit solltest du einen guten Kompromiss aus Optik und Performance haben und trotzdem voll Alltagstauglich bleiben...

- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
Schau das du sehr leichte Felgen kaufst, bei mir Fressen die 19 Zöller saumässig viel Leistung.

-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12 Nov 2007, 16:05
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV3L
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
ein gewindefahrwerk ist sicher eine sehr gute lösung! wenn nicht die beste.
habs mir auch schon überlegt. aber eben wie gesagt, da ich eigentlich mit meinen
federn sehr zufrieden bin, bleiben die im moment noch.
aber wenn ich eins hätte würde ich es woh nicht mehr hergeben
wie siehts eigentlich mit dem konfort aus bei einem GF Luca?
grüsse!
GTV3L
habs mir auch schon überlegt. aber eben wie gesagt, da ich eigentlich mit meinen
federn sehr zufrieden bin, bleiben die im moment noch.
aber wenn ich eins hätte würde ich es woh nicht mehr hergeben

wie siehts eigentlich mit dem konfort aus bei einem GF Luca?
grüsse!
GTV3L
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 16 Mär 2008, 11:17
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT 2.0 JTS
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
Müsste auch mal bei Rota schauen, was die so an 18 Zöllern haben. Also dank so Marken wie Rota und OZ ist es zum Glück nicht so schwer schöne Felgen zu finden, die wenig wiegen. Aber ich denke mal, dass die 18er nicht das gewicht der 17"er unterbieten können. Müsste mal schauen, was die GTA Felgen so wiegen.
Nur beim GW Fahrwerk bin ich noch skeptisch. Hatte mir eigentlich vorgenommen ein FK Highsport zu holen. Nun hab ich aber von nem Bekannten gehört, dass die FK Fahrwerke totaler Shit sein sollen. Er hat selbst ein KW drin und sagt nur ein KW ist wirklich gut. Könnt ihr mir vielleicht mehr über das FK berichten oder vielleicht seine Aussage widerlegen?
Haste vielleicht Bilder von deinem GTV mit den Federn drin?
EDIT: Und ne Domstrebe lieber in Stahl statt in Alu, weil die stabiler sind, oder?
MfG
Adam
Nur beim GW Fahrwerk bin ich noch skeptisch. Hatte mir eigentlich vorgenommen ein FK Highsport zu holen. Nun hab ich aber von nem Bekannten gehört, dass die FK Fahrwerke totaler Shit sein sollen. Er hat selbst ein KW drin und sagt nur ein KW ist wirklich gut. Könnt ihr mir vielleicht mehr über das FK berichten oder vielleicht seine Aussage widerlegen?
Haste vielleicht Bilder von deinem GTV mit den Federn drin?
EDIT: Und ne Domstrebe lieber in Stahl statt in Alu, weil die stabiler sind, oder?
MfG
Adam
Smoke tires, not weed!
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12 Nov 2007, 16:05
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV3L
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
hier zwei bilder
wegem des GF..
ehrlichgesagt würde ich auch ein KW nehmen. sind zwar nicht gerade günstig,
aber das geld allemal wert! höre von freunden echt nur gutes..und von denen die
was anderes als KW gekauft haben, höre ich immer, hätte ich doch ein bisschen mehr
investiert für ein KW.
grüsse!
GTV3L
wegem des GF..
ehrlichgesagt würde ich auch ein KW nehmen. sind zwar nicht gerade günstig,
aber das geld allemal wert! höre von freunden echt nur gutes..und von denen die
was anderes als KW gekauft haben, höre ich immer, hätte ich doch ein bisschen mehr
investiert für ein KW.

grüsse!
GTV3L
Zuletzt geändert von GTV3L am 22 Apr 2008, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 16 Mär 2008, 11:17
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT 2.0 JTS
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
Das sieht immer noch etwas hoch aus. Hm... muss mal schauen, ob ich noch etwas mehr Geld für ein KW zusammensparen kann. Oder gibts die H&R auch so, dass die sich noch ein bisschen tiefer setzen? Was für eine Reifengröße hast du eigentlich da drauf?
Smoke tires, not weed!
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12 Nov 2007, 16:05
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV3L
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
18zöller mit 215/40
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 16 Mär 2008, 11:17
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT 2.0 JTS
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Performance im 916er
Ok da gibts dann auch keinen sooo großen Unterschied zu 225/40ern. Werden die Novitec Federn nicht auch bei H&R gepresst? Oder werden die zu hart sein, weil die so viele Winungen haben? (Die Federn für meinen Y hatten sehr viele Windungen und waren deswegen ab einem bestimmten Punkt auch total hart).
Smoke tires, not weed!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast