Probleme mit meinem 147 GTA
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
also, mein 156er ist zurück. War der Kupplungszylinder. Hatte ein Leck - jetzt ist wieder alles wieder butterweich....
- Giordi
- Beiträge: 1036
- Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Siebnen/Calabria
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
@mlendi
Darf ich fragen, wass du für diese Reparatur bezahlt hast?
Gruss
Adriano
Darf ich fragen, wass du für diese Reparatur bezahlt hast?
Gruss
Adriano

- supermario
- Beiträge: 64
- Registriert: 17 Jan 2008, 17:20
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Künten (AG)
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
Ich bin jetzt bei Sträuli, und werde am 26. den Kuplungszylinder ersetzen... das wird mich um die 180.- Franken kosten...
Wesentlich billiger als ein kompleter kupplungswechsel, welcher bei einem GTA etwa 2300.- kostet! Ich hoffe nur, dass es mit dem Zylinder auch getan ist..
Wesentlich billiger als ein kompleter kupplungswechsel, welcher bei einem GTA etwa 2300.- kostet! Ich hoffe nur, dass es mit dem Zylinder auch getan ist..
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
Teil kostet um die 70.--, dazu noch die Arbeit. 150 bis 200 Stutz kostets wohl. Bei mir war der Kupplungsflüssigkeitsbehälter mittlerweile leer, deshalb ging gar nichts mehr. Prüf mal den Behälter nach, ob du Flüssigkeit verlierst. Beim 156er ist der Behälter oben, leicht rechts, fast in der Mitte.
cheers
cheers
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
Hattet ihr auch Probleme mit dem einlegen des 6. Ganges? Die anderen Gänge lassen sich einwandfrei einlegen, nur der 6te Gang geht oft nicht rein.
gruss
Jeraldo
gruss
Jeraldo
- supermario
- Beiträge: 64
- Registriert: 17 Jan 2008, 17:20
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Künten (AG)
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
Ist bei mir exakt genau das gleiche.... alles ohne Probleme, ausser z.T der 6te gang.
Sträuli meinte, jedoch den sechsten gang könne mann mit den seilzügen einstellen...
Hab im Moment mein auto dort.. um die kupplungszylinder zu wechseln. hoofe damit ist das Problem gelöst, sonst werde ich die ganze kupplung ersetzen müssen.
Sträuli meinte, jedoch den sechsten gang könne mann mit den seilzügen einstellen...
Hab im Moment mein auto dort.. um die kupplungszylinder zu wechseln. hoofe damit ist das Problem gelöst, sonst werde ich die ganze kupplung ersetzen müssen.

Re: Probleme mit meinem 147 GTA
@supermario
Danke für die Antwort. Gib mir bitte so schnell wie möglich bescheid ob das Problem so gelöst werden konnte.
gruss
Jeraldo
Danke für die Antwort. Gib mir bitte so schnell wie möglich bescheid ob das Problem so gelöst werden konnte.
gruss
Jeraldo
- Giordi
- Beiträge: 1036
- Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Siebnen/Calabria
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
Hey Jungs, ich brauche dringend eure Meinung. Ich weiss nicht ob ich schon ganz durchgeknallt bin oder nicht.
Ich habe aber das Gefühl dass mein GTA nicht richtig läuft. Ich versuche mein Gefühl so genau wie möglich zu beschreiben. Immer wenn ich zum Beispiel voll Gas geben möchte, habe ich das Gefühl dass er am Anfang wie verstopft ist, wenn ich das Gaspedal voll runterdrücke. Der 2te Gang, wie auch der 3te und 4te. Wenn ich dann das Gaspedal kurz loslasse und dann kurzdarauf wieder draufdrücke geht er wieder voll ab. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass unter 4000 Touren nicht viel läuft. Ich weiss nun nicht ob es die Gewohnheit ist oder nicht. Wie ist es bei euch, wenn ihr das Gaspedal voll runter drückt??
Gruss

Gruss

-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
dann geht meistens bei mir die Post ab
ne spass beiseite, hatte das gefühl auch schon das er zuwenig abgeht wie sonst
habe es aber unter kategorie einbildung eingeordnet und mich nicht mehr darum gekümmert
weil es nicht permanent zu spüren war

ne spass beiseite, hatte das gefühl auch schon das er zuwenig abgeht wie sonst
habe es aber unter kategorie einbildung eingeordnet und mich nicht mehr darum gekümmert
weil es nicht permanent zu spüren war


- Giordi
- Beiträge: 1036
- Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Siebnen/Calabria
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
@Spidermike
Danke für deine Antwort. Genau, bei mir ist es auch nicht immer permanent. Ich habe noch eine Frage bezüglich Leistungsprüfstand. Würdet ihr mir den mal empfehlen? Ich meine, der LPS misst ja die effektive Leistung, aber was der Wagen dann auf der Strasse bringt, kann doch der LPS nicht messen, richtig?
Danke für deine Antwort. Genau, bei mir ist es auch nicht immer permanent. Ich habe noch eine Frage bezüglich Leistungsprüfstand. Würdet ihr mir den mal empfehlen? Ich meine, der LPS misst ja die effektive Leistung, aber was der Wagen dann auf der Strasse bringt, kann doch der LPS nicht messen, richtig?


- supermario
- Beiträge: 64
- Registriert: 17 Jan 2008, 17:20
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Künten (AG)
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
Ich weiss nicht ob ich diesen vergleich jetzt hier brignen darf... ich hatte mal einen Golf bei dem war das wirklich sehr extrem, sprich, wenn ich gas gegeben habe, kam das gas erst mit so 1 sekunde verspätung, und bis dahin hatte ich auch das gefühl er würde versaufen oder so... und eben zum teil beim beschleunigen wie eine kurze verschnaufpause enlegen.. ziemlich schief.Giordi hat geschrieben:Hey Jungs, ich brauche dringend eure Meinung. Ich weiss nicht ob ich schon ganz durchgeknallt bin oder nicht.Ich habe aber das Gefühl dass mein GTA nicht richtig läuft. Ich versuche mein Gefühl so genau wie möglich zu beschreiben. Immer wenn ich zum Beispiel voll Gas geben möchte, habe ich das Gefühl dass er am Anfang wie verstopft ist, wenn ich das Gaspedal voll runterdrücke. Der 2te Gang, wie auch der 3te und 4te. Wenn ich dann das Gaspedal kurz loslasse und dann kurzdarauf wieder draufdrücke geht er wieder voll ab. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass unter 4000 Touren nicht viel läuft. Ich weiss nun nicht ob es die Gewohnheit ist oder nicht. Wie ist es bei euch, wenn ihr das Gaspedal voll runter drückt??
Gruss
Ich war beim mech der hat mir mein Zündkabel ersetzt... Danach war alles wieder paletti!!
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
nach dem ich die Kupplung gewächselt habe,habe ich auch das gefühl das er so Läuft wie ihr es beschrieben habt,aber eben vielleicht ist einbildung 






- Giordi
- Beiträge: 1036
- Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Siebnen/Calabria
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
Ich habe ja am Sonntag mein Problem beschrieben. Nun, ich glaube langsam nicht mehr, dass es nur Einbildung ist. Wie schon erwähnt, ist er manchmal wie verstopft und komisch ist auch, dass er mehr verbraucht als üblich. Was denkt ihr, liegt es am Benzinfilter? Obwohl ich nun ca. 77500km drauf habe, werde ich den 80000 Service so schnell wie möglich machen, und alle Filter auswechseln lassen. Also Luftfilter, Ölfilter wenn der Benzinfilter auch nicht mehr der beste ist, werde ich diesen auch wechseln. Dann natürlich neues Öl (Diesmal werde ich aber den Castrol nehmen, nicht mehr Selenia). Dann mal schauen ob der Wagen wieder normal läuft.Giordi hat geschrieben:Hey Jungs, ich brauche dringend eure Meinung. Ich weiss nicht ob ich schon ganz durchgeknallt bin oder nicht.Ich habe aber das Gefühl dass mein GTA nicht richtig läuft. Ich versuche mein Gefühl so genau wie möglich zu beschreiben. Immer wenn ich zum Beispiel voll Gas geben möchte, habe ich das Gefühl dass er am Anfang wie verstopft ist, wenn ich das Gaspedal voll runterdrücke. Der 2te Gang, wie auch der 3te und 4te. Wenn ich dann das Gaspedal kurz loslasse und dann kurzdarauf wieder draufdrücke geht er wieder voll ab. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass unter 4000 Touren nicht viel läuft. Ich weiss nun nicht ob es die Gewohnheit ist oder nicht. Wie ist es bei euch, wenn ihr das Gaspedal voll runter drückt??
Gruss

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit meinem 147 GTA
Lass den LMM mal prüfen... das hatte ich am GTV auch mal, kurze Zeit später kam dann die Motor-Kontrolleuchte und der LMM musste ersetzt werden...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast