Hallo as
Ich weiss nicht ob ich dir helfen kann; wenn du 10 W Birnen hast und das Auto hat eine Spannung von 12 V, dann brauchst du eine Sicherung von 1 Ampere. (jedes auto ab ca. 1955 hat 12 V Betriebsspannung.)
Wenn du also einen Verbraucher mit 10 Watt hast brauchst du eine Sicherung von; 10 W durch 12 V gleich ca. 1 Ampere.
Wenn du den Verbraucher erhöhst also neu 50 watt verbrauchst dann musst du 50 W durch 12 V Betriebsspannung gleich 4 Ampere.
Also wenn du die Verbraucher erhöhst musst du auch die Sicherungen erhöhen.
Ich habe beim 75 hinten und vorne solche Spots montiert. Normalerweise gehen ja nur die vorderen an.
Original waren da glaubs 2 x 5 W birnen.
Jetzt habe ich 4 mal 20 Watt. 80 watt durch 12 Volt gibt eine etwa 5 Ampere Sicherung.
Funktioniert einwandfrei und es ist taghell im 75er.
Allerdings hatte ich auch eine oder zwei Sicherungen verbrannt bis es geklappt hat. Hinten gingen sie eins zu eins rein, vorne
musste ich den Dachhimmel aufschneiden. Der einzige Nachteil ist, dass sie mega warm werden. Aber da ich sie an den originalen angeklemmt hebe erlöschen sie ja immer von selber. Aber es heizt schon ziemlich von oben runter
lg
ich habe genau diese eingebaut;
http://i14.ebayimg.com/03/i/000/a7/60/eede_12.JPG