GTA keine Leistung,Hupgeräusch beim Einschlagen,Tonggeräusch
- WhoCares83
- Beiträge: 16
- Registriert: 16 Feb 2008, 13:55
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA rosso miro
Yamaha YZF-R6S - Wohnort: Kössen
- Kontaktdaten:
GTA keine Leistung,Hupgeräusch beim Einschlagen,Tonggeräusch
Hi Leute,
habe folgende Probleme mit meinem 156 GTA:
1) Beim Beschleunigen fehlt mir der Leistungsschub ab 3500-4500upm.
Das ist sehr unangenehm, da ich mich meistens in dem Drehzahlbereich bewege.
Geschätzt hat mein GTA >50PS weniger Leistung als Serie.
Vom Gefühl her hat mein Audi A3 140PS TDI bei 3000upm besser gezogen bzw. war spritziger.. Beim GTA muss ich schon ne Weile warten bis etwas weitergeht.
1ter und 2ter Gang ist die Beschleunigung OK, ab Gang 3 fehlt einfach die Power und Spritzigkeit/Elastizität.
Alles deutet auf den LMM. Hab ihn mal abgesteckt, läuft meiner Meinung nach ein wenig besser. Aber immer noch nicht so wies soll.
Hab leider das Auto so übernommen, und kann daher nicht vergleichen wie ein GTA zu laufen hat. Einziger Vergleich, StephanV6 156 3,0, der ging schon um einiges besser, mit Kompressor nun sowieso*g*.
Nun zu meiner Frage. Wo gibt's den LMM zu einem guten Kurs?? Soll ja bei Alfa 300€ kosten, was in meinen Augen überteuert ist.
2) Mir ist aufgefallen, dass beim Aus- oder Einparken beim vollem Lenkeinschlag ein kurzes "Hupgeräusch" zu hören ist. Schätze mal die Isolierung einer Leitung unter dem Lenkrad ist defekt und schleift gern mal mit Masse, sodass die Hupe kurzzeitig betätigt wird? Oder doch etwas anderes?
3)Ab und zu kommt es vor, z.B wenn ich eine scharfe Kurve nehme, dass ein einmaliges Tonggeräsch zu hören ist, sprich als ob die Feder am Stoßdämpfer irgendwo hängenbleibt und sich wieder löst. Weiß wer Abhilfe?
Danke schonmal für eure Unterstützung.
MfG
Martin
Nach oben
habe folgende Probleme mit meinem 156 GTA:
1) Beim Beschleunigen fehlt mir der Leistungsschub ab 3500-4500upm.
Das ist sehr unangenehm, da ich mich meistens in dem Drehzahlbereich bewege.
Geschätzt hat mein GTA >50PS weniger Leistung als Serie.
Vom Gefühl her hat mein Audi A3 140PS TDI bei 3000upm besser gezogen bzw. war spritziger.. Beim GTA muss ich schon ne Weile warten bis etwas weitergeht.
1ter und 2ter Gang ist die Beschleunigung OK, ab Gang 3 fehlt einfach die Power und Spritzigkeit/Elastizität.
Alles deutet auf den LMM. Hab ihn mal abgesteckt, läuft meiner Meinung nach ein wenig besser. Aber immer noch nicht so wies soll.
Hab leider das Auto so übernommen, und kann daher nicht vergleichen wie ein GTA zu laufen hat. Einziger Vergleich, StephanV6 156 3,0, der ging schon um einiges besser, mit Kompressor nun sowieso*g*.
Nun zu meiner Frage. Wo gibt's den LMM zu einem guten Kurs?? Soll ja bei Alfa 300€ kosten, was in meinen Augen überteuert ist.
2) Mir ist aufgefallen, dass beim Aus- oder Einparken beim vollem Lenkeinschlag ein kurzes "Hupgeräusch" zu hören ist. Schätze mal die Isolierung einer Leitung unter dem Lenkrad ist defekt und schleift gern mal mit Masse, sodass die Hupe kurzzeitig betätigt wird? Oder doch etwas anderes?
3)Ab und zu kommt es vor, z.B wenn ich eine scharfe Kurve nehme, dass ein einmaliges Tonggeräsch zu hören ist, sprich als ob die Feder am Stoßdämpfer irgendwo hängenbleibt und sich wieder löst. Weiß wer Abhilfe?
Danke schonmal für eure Unterstützung.
MfG
Martin
Nach oben
Zuletzt geändert von WhoCares83 am 16 Mär 2008, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Re: GTA keine Leistung,Hupgeräusch beim Einschlagen,Tonggeräusch
Frag mal wegen dem lmm bei
http://www.italomobil.com/
http://www.autoteile-in.de/
http://www.fiatteile-online.de
http://www.neue.autoteile-info.de
alfaparts24.de
Hoffe dir geholfen zu haben!
ciao
http://www.italomobil.com/
http://www.autoteile-in.de/
http://www.fiatteile-online.de
http://www.neue.autoteile-info.de
alfaparts24.de
Hoffe dir geholfen zu haben!
ciao
Fuck the Police!!!!!!!
- WhoCares83
- Beiträge: 16
- Registriert: 16 Feb 2008, 13:55
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA rosso miro
Yamaha YZF-R6S - Wohnort: Kössen
- Kontaktdaten:
Re: GTA keine Leistung,Hupgeräusch beim Einschlagen,Tonggeräusch
hey danke, werd mal alle adressen anschreiben
gruß martin
gruß martin
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: GTA keine Leistung,Hupgeräusch beim Einschlagen,Tonggeräusch
Betr. dem "Hupgeräusch" - das habe ich beim GT auch.. Mir sagte man das wohl die Servo ist, welche bei vollem Anschlag an ihre Grenzen stösst. Nicht weiter tragisch...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Cmilan331
- Beiträge: 703
- Registriert: 21 Jan 2008, 21:11
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Limousine
- Wohnort: La Sfizzera (Lecce-Ugento)
- Kontaktdaten:
Re: GTA keine Leistung,Hupgeräusch beim Einschlagen,Tonggeräusch
@blackturbo ja das habe ich auch bei meinen GTA wenn ich voll am anschlag bin ob rechts oder Links, habe auch nachgefragt (Alfa Garage) ist völlig normal 

Vado sempre piano ma non ai di sotto dei 200 Km/h
Re: GTA keine Leistung,Hupgeräusch beim Einschlagen,Tonggeräusch
dito beim 156 2.5 habe das schon seit eh und jeh.. hehehe man gewöhnt sich dran. heheeh
Mercedes-Benz C320 by Carlsson
Ford Mustang 289 V8 Conv.
Ford Escort RS1600
Alfa Romeo 75 3.0
meine alten:
Alfa 146 1.6l
Alfa Spider 2.0 Veloce, 1984
Alfa Romeo 156 2.5 V6 24V
Opel Zafira 2.0 OPC
Ford Mustang 289 V8 Conv.
Ford Escort RS1600
Alfa Romeo 75 3.0
meine alten:
Alfa 146 1.6l
Alfa Spider 2.0 Veloce, 1984
Alfa Romeo 156 2.5 V6 24V
Opel Zafira 2.0 OPC
- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: GTA keine Leistung,Hupgeräusch beim Einschlagen,Tonggeräusch
1) Würde mal beim Mech die Fehler auslesen gehen bevor du was wechselst. LMM ist teuer wie du ja gesehen hast!
2) Ich hab das Hupgeräusch nur wenn ich voll einschlage und dann auf Gas trete, ansonsten nicht. Aber das ist normal, irgendwie der Einschlag- Begrenzer oder
irgendsowas der sich da bemerkbar macht.
3) ein einmaliges Geräusch... hmmm keine Ahnung.... Ansonsten hätt ich auch Antriebswellen- Gelenk getippt.
2) Ich hab das Hupgeräusch nur wenn ich voll einschlage und dann auf Gas trete, ansonsten nicht. Aber das ist normal, irgendwie der Einschlag- Begrenzer oder
irgendsowas der sich da bemerkbar macht.
3) ein einmaliges Geräusch... hmmm keine Ahnung.... Ansonsten hätt ich auch Antriebswellen- Gelenk getippt.

- WhoCares83
- Beiträge: 16
- Registriert: 16 Feb 2008, 13:55
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA rosso miro
Yamaha YZF-R6S - Wohnort: Kössen
- Kontaktdaten:
Re: GTA keine Leistung,Hupgeräusch beim Einschlagen,Tonggeräusch
also zu 1)
bin heute mit stephanV6 im GTA mitgefahren und wir beide waren der überzeugung, dass er merkbar besser ging als meiner.
LMM getauscht und bei mir probiert. war etwas lauter wegen offenem luftfilter,
konnte aber nicht wirklich einen unterschied im durchzug feststellen.
danach hintereinander gefahren, und gleichzeitig bei 3,5k upm im dritten beschleuingt.
und siehe da -> beide haben etwa den gleichen durchzugswert!! und ich nun einen kleinen steinschlag in der scheibe mehr , spar mir jedoch die 300€ für nen neuen LMM
punkt 2 müsste auch geklärt sein. ist anscheinend normal und ist denk ich das kleinste problem.
punkt 3 muss noch geklärt werden.
punkt 4 ist jedoch dazugekommen:habe 2 druckpunkte an der kupplung, jedoch ist`s mal da und mal nicht und die kupplung geht etwas zäher als am anfang..
gruß martin
bin heute mit stephanV6 im GTA mitgefahren und wir beide waren der überzeugung, dass er merkbar besser ging als meiner.
LMM getauscht und bei mir probiert. war etwas lauter wegen offenem luftfilter,
konnte aber nicht wirklich einen unterschied im durchzug feststellen.
danach hintereinander gefahren, und gleichzeitig bei 3,5k upm im dritten beschleuingt.
und siehe da -> beide haben etwa den gleichen durchzugswert!! und ich nun einen kleinen steinschlag in der scheibe mehr , spar mir jedoch die 300€ für nen neuen LMM
punkt 2 müsste auch geklärt sein. ist anscheinend normal und ist denk ich das kleinste problem.
punkt 3 muss noch geklärt werden.
punkt 4 ist jedoch dazugekommen:habe 2 druckpunkte an der kupplung, jedoch ist`s mal da und mal nicht und die kupplung geht etwas zäher als am anfang..
gruß martin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast