Stimmt natürlich nur bedingt, denn wenn der 8C frei erhältlich wäre,Spiderm!ke hat geschrieben:Tifoso hat geschrieben:super, vielen Dank 8C und Alfa!!![]()
Es kann sich ja jeder einen limitierten 8C leisten......................................
wenn es "nur" ums geld gehen würde, wär das noch ein kleineres problem als die limitierte anzahl von gebauten 8C
dann jammert man die ganze zeit rum, aber einen solchen geilen wagen in limitierter anzahl zu bauen ist shit
...würde er der Marke schaden weil der Sprung vom 159 3.2 V6 zum 8 C enorm gross ist. Audi hat da zwischen A4 und A6 noch die S-Reihe vor dem R8.
...würde er Maserati beeinträchtigen und das war von Anfang an nicht das Thema. Würde es Maserati heute nicht so gut gehen, wäre der 8C nie auf den Markt gekommen.
...würde es zwar doppelt oder zehnmal so viele Käufer geben aber die Struktur dazu fehlt, denn in der normalen Alfa Garage hat der 8C bekanntlich nichts verloren, weil Maserati-Technik.
Der 8C läuft nach wie vor als Imageprojekt mit Marketinggeld. Statt Werbung im Fernsehen macht Alfa den 8C. Ist in vielen Augen sinnvoll aber das kann man nicht ausreizen.
Ich bin nun vor allem gespannt, wieviele der 500 Stk. 8C Spider in den US-Markt gehen. Ich befürchte, da werden 250 Stk. exportiert um Alfa in den USA zu pushen. Dann würde der Markt in Europa aus 250 Autos bestehen, da rechne ich mir wieder keine Chancen aus.