
Abgaswartung
Re: Abgaswerte stimmen nicht .......
schlimmster fall... am teuersten wäre wahrscheinlich wenn der Luftmassenmesser kaputt wäre und durch den unverbrannten sprit der KAT kaputt gegangen wäre
was anderes fällt mir im moment aber auch nicht ein warum der zu hohe HC werte haben könnte...

-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswerte stimmen nicht .......
was mir noch aufegallen ist am morgen wen ich starte,tönt es untem beim kat ob ein loch ist,könnte falsche luft auch auswirkungen auf den HC wert haben??Aldo hat geschrieben:schlimmster fall... am teuersten wäre wahrscheinlich wenn der Luftmassenmesser kaputt wäre und durch den unverbrannten sprit der KAT kaputt gegangen wärewas anderes fällt mir im moment aber auch nicht ein warum der zu hohe HC werte haben könnte...
wen der Kat kaputt wäre dan ist doch der Co wert zu hoch,ist das richtig?





Re: Abgaswerte stimmen nicht .......
ja richtig deshalb geh ich nicht davon aus dass der kat kaputt ist... das wäre halt nur worst case 
naja wenn er n loch im auspuff hätte oder falschluft ziehen würde dann würden die lambdawerte nicht stimmen. und wenn er falschluft zieht dann läuft er ja zu mager, weil er halt mehr luft ansaugt als das steuergerät weiß und daher zu wenig sprit eingespritzt wird

naja wenn er n loch im auspuff hätte oder falschluft ziehen würde dann würden die lambdawerte nicht stimmen. und wenn er falschluft zieht dann läuft er ja zu mager, weil er halt mehr luft ansaugt als das steuergerät weiß und daher zu wenig sprit eingespritzt wird

-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswerte stimmen nicht .......
Aldo hat geschrieben:ja richtig deshalb geh ich nicht davon aus dass der kat kaputt ist... das wäre halt nur worst case
naja wenn er n loch im auspuff hätte oder falschluft ziehen würde dann würden die lambdawerte nicht stimmen. und wenn er falschluft zieht dann läuft er ja zu mager, weil er halt mehr luft ansaugt als das steuergerät weiß und daher zu wenig sprit eingespritzt wird
okay!!,wie würdest du vorgehen???
danke für deine Hilfe !!!





Re: Abgaswerte stimmen nicht .......
ich würde erstmal den fehlerspeicher auslesen, ob da was drinsteht. dann mit dem tester gucken ob die ansauglufttemperaturwerte usw die das steuergerät bekommt plausibel sind (wenn da z.b. -30° ansauglufttemperatur steht dann kannst dir ja denken dass der fühler kaputt ist...) wenn er sonst keine mucken macht (fehlende leistung oder so) würd ich den Luftmassenmesser erstmal außen vor lassen und mich um andere geber kümmern. die motortemperatur geht aber schon hoch auf 70-90° nehm ich an?
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswerte stimmen nicht .......
Ja wassertemperatur ist in dem bereich (normal)!!Aldo hat geschrieben:die motortemperatur geht aber schon hoch auf 70-90° nehm ich an?
seit ich GTA fahre ist der leistungs unterschied gross,da merke ich nicht ob der 2.5L leistungsverlust hat






-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
Läuft ein Abgastest nur auf einen bestimmten Monat ab? Meiner ist im März 08 (also jetzt) fällig. Verfällt er genau am Datum des Tests vor 2 Jahren - oder ist er noch bis ende Monat gültig??

- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
würd sagen bis Ende Monat - also 31.
abr als Sicherheit würde ich schon einen Termin vereinbaren
abr als Sicherheit würde ich schon einen Termin vereinbaren
Zuletzt geändert von as am 05 Mär 2008, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
Ich würde sagen auf den Tag genau... 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
Google bzw. das StVa. meint was anderes:
Abgaswartung
Ab welchem Datum der ersten Inverkehrsetzung untersteht das Fahrzeug der
obligatorischen Abgaswartung?
Alle "Benzin- und Dieselfahrzeuge" die nach dem 1.1.1976 zum Verkehr zugelassen worden
sind (ist im Fahrzeugausweis Feld Nr. 36 ersichtlich).
In welchem Intervall muss die Abgaswartung durchgeführt werden?
Die Wartungspflicht muss im Abgaswartungsdokument ersichtlich sein. Grundsätzlich gilt:
Fahrzeuge ohne Katalysator: jährlich
Fahrzeuge mit Katalysator und Dieselfahrzeuge: alle zwei Jahre
Zudem gilt, dass die Wartung bis zum Ende des jeweiligen Monates Gültigkeit hat.
KEINE Verlängerung möglich!
Dann hab ich ja noch 3 Wochen Zeit...
Abgaswartung
Ab welchem Datum der ersten Inverkehrsetzung untersteht das Fahrzeug der
obligatorischen Abgaswartung?
Alle "Benzin- und Dieselfahrzeuge" die nach dem 1.1.1976 zum Verkehr zugelassen worden
sind (ist im Fahrzeugausweis Feld Nr. 36 ersichtlich).
In welchem Intervall muss die Abgaswartung durchgeführt werden?
Die Wartungspflicht muss im Abgaswartungsdokument ersichtlich sein. Grundsätzlich gilt:
Fahrzeuge ohne Katalysator: jährlich
Fahrzeuge mit Katalysator und Dieselfahrzeuge: alle zwei Jahre
Zudem gilt, dass die Wartung bis zum Ende des jeweiligen Monates Gültigkeit hat.
KEINE Verlängerung möglich!
Dann hab ich ja noch 3 Wochen Zeit...


- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
Warum nicht gleich den grossen Bruder fragen? 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswerte stimmen nicht .......
Hallo Alfistidassenza, wie hoch war das CO?
Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswerte stimmen nicht .......
Hallo incubo
das weiss ich leider nicht mehr,aber die werte waren bei der zweiten messung zwei tage später wieder i.o.,war ein fehler von der MFK,Motor war nicht warm genug!!
das weiss ich leider nicht mehr,aber die werte waren bei der zweiten messung zwei tage später wieder i.o.,war ein fehler von der MFK,Motor war nicht warm genug!!





Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast