Bleifrei 95 oder 98 was ist besser???
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
In meinen Augen genau wie das V-Power reine Geldmacherei auf die dann auch noch zahlreiche reinfallen...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ich habs auch schon ausprobiert - mit dem Turbo und V6. Beim Turbo hatte ich sogar das Gefühl dass er mehr gesoffen hat. Leistungstechnisch hab ich keinen Unterschied festgestellt... Also meine Erfahrung zeigt, dass es rein gar nichts bringt... 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Bleifrei 95 oder 98 was ist besser???
zum v-power thema, gemäss hersteller braucht es 5-6 volltanks, bis
das zeugs anschlägt...
ich bin mich vom turbo her gewöhnt gewesen, das 100er zu tanken und dies aus einem
einfachen grund:
turboleistung wird durch rückstauen der abgase erzielt, je höher die oktan zahl,
desto weniger rückstande beim verbrennen, ergo weniger verschmutzung der turbine.
bin beim 100er geblieben...für meine bella nur das beste, und wenns nur psychologisch ist
saluti
dany
das zeugs anschlägt...
ich bin mich vom turbo her gewöhnt gewesen, das 100er zu tanken und dies aus einem
einfachen grund:
turboleistung wird durch rückstauen der abgase erzielt, je höher die oktan zahl,
desto weniger rückstande beim verbrennen, ergo weniger verschmutzung der turbine.
bin beim 100er geblieben...für meine bella nur das beste, und wenns nur psychologisch ist

saluti
dany
donne, motori e la squadra bianconera
- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Re: Bleifrei 95 oder 98 was ist besser???
Also, ich tanke an meiner bella 98er.
100er habe ich noch nie getankt. ist mir ehrlich gesagt auch zu teuer. und dass das Auto dann besser läuft ist auch so eine Sache. Es ist sicherlich zündwilliger.
Als ich vom 95er zum 98er gewechselt habe, hatte ich dass gefühl am anfang dass er mehr verbrauchen würde. jetzt hat es gebessert. Vieleicht war es auch nur psychologisch.
aber eben, jedem das seine.
100er habe ich noch nie getankt. ist mir ehrlich gesagt auch zu teuer. und dass das Auto dann besser läuft ist auch so eine Sache. Es ist sicherlich zündwilliger.
Als ich vom 95er zum 98er gewechselt habe, hatte ich dass gefühl am anfang dass er mehr verbrauchen würde. jetzt hat es gebessert. Vieleicht war es auch nur psychologisch.

aber eben, jedem das seine.

Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
- Cmilan331
- Beiträge: 703
- Registriert: 21 Jan 2008, 21:11
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Limousine
- Wohnort: La Sfizzera (Lecce-Ugento)
- Kontaktdaten:
Re: Bleifrei 95 oder 98 was ist besser???
also mit den 98 mache ich mit mein genau 520 KM danach muss ich tanken gehen (Km nur in der Stadt ohne autobahn) mit VPOWER muss ich erst nach 580 KM Tanken gehen. Das habe ich effektiv getestet. Wobei wenn man denkt der VPower kostet auch mehr. Ob das den wirklich lohnt. Beim Fahren selber habe ich nichts gemerkt, gibt leute die sagen das der Auto mit VPower feiner fährt. Ich selber konnte nichts merken wobei muss auch sagen das ich nicht immer VPower Tanke.
Vado sempre piano ma non ai di sotto dei 200 Km/h
- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bleifrei 95 oder 98 was ist besser???
Übrigens, das Shell 95er ist eines wenn nicht das modernste 95er zurzeit.
Mit dem 95er von Shell soll man einige km weiter kommen als mit einem 95er von Coop, Migrol oder ähnliches.
Probiert es mal aus.
Meine Meinung, Shell 95er und etwa jede 10te Füllung kommt bei mir V-Power rein um den Motor mal wieder zu säubern.
Eine Verbesserung der Laufeigenschaften oder Leistung merkt man nur bei wirklichen Hochleistungsmotoren wage ich mal zu behaupten!
Mit dem 95er von Shell soll man einige km weiter kommen als mit einem 95er von Coop, Migrol oder ähnliches.
Probiert es mal aus.
Meine Meinung, Shell 95er und etwa jede 10te Füllung kommt bei mir V-Power rein um den Motor mal wieder zu säubern.
Eine Verbesserung der Laufeigenschaften oder Leistung merkt man nur bei wirklichen Hochleistungsmotoren wage ich mal zu behaupten!

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Bleifrei 95 oder 98 was ist besser???
Und ich wage zu behaupten, dass du den Unterschied einzig und allein beim Ischias-Griff merkst!! Glaube kaum dass jede Tankstellenmarke ihr eigenes Benzin hat....
Ich tanke jegliches 98, egal von welcher Säule und merke nie einen unterschied...
Ich tanke jegliches 98, egal von welcher Säule und merke nie einen unterschied...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bleifrei 95 oder 98 was ist besser???
Doch sicher hat jeder Hersteller anderes Benzin oder mindestens ihre eigene Zusammensetzung!

- Incubo
- Beiträge: 1416
- Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio - Wohnort: Zug
- Kontaktdaten:
Re: Bleifrei 95 oder 98 was ist besser???
Bist du sicher Basil? Wusste ich gar nicht. ich bleibe bei 98er von Coop. 

Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
- Ito
- Beiträge: 2563
- Registriert: 30 Apr 2007, 16:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA Lim.
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bleifrei 95 oder 98 was ist besser???
Laut der Aussage von Haller (Shell Mitarbeiter) schon, ja..! Sie haben mal die Verschiedenen Benzine untersucht, frag ihn mal!

Re: Bleifrei 95 oder 98 was ist besser???
Ich hab das zeugs ebenfals ausprobiert (rund 20 Volltanks) und dachte am anfang auch ich käme mit dem V-Power weiter
Seit rund einem halben Jahr lasse ich nur noch 95er rein und komme immernoch gleichweit, mein GTA braucht ( +/- 2dl ) 10l/100km
lui

Seit rund einem halben Jahr lasse ich nur noch 95er rein und komme immernoch gleichweit, mein GTA braucht ( +/- 2dl ) 10l/100km
lui
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste