Eishockey

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von BlackTurbo »

Zieht euch mal den Text rein - auch wenn er aus dem Blick ist... :wink:

Ein Trainer über 10 Jahre beim selben Club im Amt - mal mit Erfolg, mal mit Misserfolg!

Das meine Herren ist ein Trainer und Club!! Nicht wie andere, die beim ersten Misserfolg gleich alles auf den Kopf stellen resp. den Trainer entlassen...

Zitat:

Auch wenn die Bündner bis zu drei Spiele weniger ausgetragen haben als die direkte Konkurrenz – nach der erneuten Niederlage ist die Situation beim Meister mehr als gespannt.

Die Mehrfachbelastung im Vergleich zur Liga-Konkurrenz (Red-Bull-Turnier im September, Spengler Cup, European Cup) und phasenweise bis zu acht verletzte Stammspieler haben den HCD gehörig ins Straucheln gebracht.

Eine Situation, wie sie der dreifache Meistertrainer Del Curto in Davos noch nicht erlebt hat. Der charismatische, kompromisslos erfolgsorientierte Engadiner steht in der 12. Saison als Chef erstmals ernsthaft im Zugzwang.

Begonnen hat alles im Engadin. Nachdem Del Curto nur seinem Vater zuliebe mit viel zu viel Angst über die St. Moritzer Sprungschanze gegangen war, wandte er sich lieber dem Eishockey zu. Als Stürmer in der 1. Mannschaft des EHC St. Moritz – bis zu einem Bruch des Fussgelenks und dem frühen Karriere-Ende.

Als Coach verdiente sich der leidenschaftliche Golfspieler die Sporen bei Herisau, dem ZSC, Bülach, Luzern und der U20 ab, bevor er im Alter von 40 Jahren den Job beim HCD in Angriff nahm – mit wenig Kredit. Seither sammelt Del Curto Titel und Auszeichnungen.

Dass der HCD-Verwaltungsrat Del Curto in der jetzigen Situation in Frage stellt, ist undenkbar. Nationalrat und HCD-Präsident Tarcisius Caviezel: «Das kann ich auf jeden Fall bestätigen.» Im Geschäft der wackligen Stühle ist Del Curto also eine absolute Ausnahmeerscheinung. Vergleichbar vielleicht mit Fussball-Coach Sir Alex Ferguson, der bei Manchester United seit dem 6. November 1986 unangefochten im Amt ist.

Del Curto kann sich wohl auch der Gefolgschaft der Spieler sicher sein. Wer bereit ist, für den Erfolg auf die Zähne zu beissen, bekommt dafür einen Coach, der vor Fachkompetenz, Leidenschaft und unbedingtem Siegeswillen strotzt. Der Preis dafür sind allerdings auch gelegentliche Wutausbrüche der extremen Sorte.

Aber was denkt Del Curto selbst? Ist er überhaupt noch der richtige Coach für den HCD?

Del Curto: «Daran denke ich nicht einmal. Ich habe genug in der Birne, um genau zu wissen, was hier läuft. Und ich ziehe den Hut vor der Leistung dieser Mannschaft. Wir kämpften lange mit Verletzungen, Krankheiten, sonstigen Ausfällen und haben irrsinnig viele Spiele bestritten. Andere Teams wären schon lange auseinandergebrochen. Aber ich bin froh, dass wir auch einmal in einer solchen Situation sind. Jetzt wird sich erweisen, ob wir Männer sind.»

Die Erfolge der letzten sechs Jahre (fünf Mal im Final, drei Mal Meister, drei Siege beim Spengler Cup) sind das Resultat der kontinuierlichen Arbeit des Engadiners. Ob er, der gelegentlich Klavier spielt, tobt oder sanft auf seine Spieler einredet – dank seiner unbedingten Leidenschaft und seinen Emotionen findet er seit der Saison 1996/97 einen Weg in die Köpfe der HCD-Spieler.

Nur wie? Del Curto: «Indem ich entsprechend der Situation reagiere. Lange Zeit war die Lage so: viele Verletzte, dazu viele Junge im Einsatz, andere Spieler zerreissen sich – da kann ich doch nicht ausrasten! Vielleicht sieht das ja bald wieder anders aus. Aber ich mache meine Spieler niemals kaputt, ich wähle immer meinen Weg des Erfolgs. Aber dafür muss man bereit sein. Wer glaubt, dass er sich abnützt, braucht nicht zwölf Jahre dafür. Dann passiert das schon früher.»

Gestern sind mit Taticek, Guggisberg, Müller und Meisterschütze Leblanc vier der Verletzten ins Team zurückgekehrt. Und die Zeit der Herausforderungen ausserhalb der Meisterschaft ist vorbei – somit auch die Baisse des Meisters?

Dass Del Curto auch noch den Abgang von Meistergoalie Jonas Hiller kompensieren muss, wird ob dieser Tatsachen fast vergessen. Trotz der Probleme hielt er lange Zeit am Rotationsprinzip fest, gewährte Genoni und Berra praktisch gleichermassen Eiszeit.

Del Curto: «Das war der Plan, und daran habe ich mich gehalten. Wir haben diese jungen Goalies geholt, um sie weiterzubringen, beide spielen zu lassen. Wer etwas ernten will, muss zuvor auch aussäen.»

Hoch lebe der Rekordmeister HCD!!!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von Soemmi »

Ich denke das ist auch der Grund weshalb der HCD so beständige Leistungen bringen kann.

Es gibt einfach einen beständigen Wert.

Aber klar ist auch, dass es mal hochs und mal tiefs gibt.
Bild

wooooohoooo
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von alfa146ti »

Das ist der einzige Respekt, den ich dem HCD entgegen bringe!

Aber vor dieser Leistung ziehe ich den Hut!
kingofdisaster
Beiträge: 130
Registriert: 26 Okt 2004, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: BMW 325i E30 Cabriolet
Wohnort: bern umgebung
Kontaktdaten:

scb und die nhl!

Beitrag von kingofdisaster »

für alle die english verstehen:
die nhl berichtet über europas nr. 1

wie schon der titel sagt: europas angesagteste hockey stadt! wo wohl mag das sein: richtig in BERN

als ich den bericht gesehen habe war ich richtig begeistert davon. sogar in
der nhl nimmt man notiz vom sc bern. seht euch nur mal an was dort über die
fans vom scb geschrieben wird (ich zähle mich da sehr sehr gerne auch dazu).
unter anderem; eine der lebendigsten zuschauerkulissen, trommelschläge, ein
meer von schwarz, rot und gelben shirts und - natürlich - vielleicht die besten
fans der welt! ja, ganz sicher, wenn ich mir diesen kommentar erlauben darf.
jedesmal wenn ich das erlebe, muss ich mir vor augen halten, dass dies einmalig
ist und ich auch teil davon bin. [-o< :tittenraus: :gut: :yau:
bmw 325i e30 (1990) 2009 ->
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 - 2009 -> für projekt an sane
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 -> wurde geschlachtet
saab 9-3 (2004) 2004 - 2008 -> verkauft
fiat 500 l (1972) 2003 ->
peugeot 206 (1998) 1998 - 2003 -> verkauft
Benutzeravatar
greis
Beiträge: 173
Registriert: 18 Dez 2006, 20:50
Answers: 0
Wohnort: Roggwil/ Langenthal
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von greis »

dass 14000 leute lärm machen ist klar.... :mrgreen:

aber beste fans??? :shock:

mir erscheinen ein teil der scb mehr modefans zu sein als etwas anderes [-X


gruss
ILragazzo
Beiträge: 202
Registriert: 16 Feb 2005, 14:59
Answers: 0
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von ILragazzo »

@bärner giele

qualität statt quantität lautet die zauberformel...

wenn euer team den support am ehsten braucht, sprich
sie in rücklage liegen, geht gar nix bei euch, trotz 15' zuschauern..
und dass die amis, denen stimmung ein komplettes fremdwort
ist, da beeindruckt sind, verwundert auch nur wenig.

tja der sport von heute, halt mehr event wie sonst was..
wovon bern zugegebenermassen aber was versteht.

saluti
donne, motori e la squadra bianconera
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von BlackTurbo »

Genau - ihr seid gute Fans, unbestritten.. Abr nur dann, wenn euer Team in Führung liegt. Bei letzten Spiel gegen den "Z", als ihr 0:3 hinten gelegen habt, hat man rein nichts von euch gehört. Wie geschlagene Schuljungen seid ihr dagestanden und habt Trübsal geblasen... Kaum kamen dann die Tore habt ihr die Post-Arena *lautrauslach* wieder in ein Tollhaus verwandelt...

Ich war am Spiel Rappi-Davos - da meine lieben haben wir 60 Minuten lang gesungen und gefant, auch wenn wir immer in Rückstand lagen und verloren haben... Wir hatten wie so oft auch auswärts sozusagen ein Heimspiel - die Rappi-Fans müssen sich ja sogar die Kurve mit den Gegnern teilen... :lol:

Bern ist dank der grossen Einwohnerdichte und dem wirklich grossen Stadion bestimmt eine lautesten Hockey-Stätte - ihn als Leader in Europa hinzustellen ist jedoch schon etwas gewagt... Schon mal an einem Spiel z.b. in Schweden gewesen? :lol:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
sane
Beiträge: 1239
Registriert: 20 Nov 2003, 13:55
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von sane »

@greis

naja, der hohe zuschauerschnitt hält sich nun auch schon ein paar jahre. von dem her ist modefans wohl ein wenig falsch! und "grande lugano" hat momentan auch nicht den höchhsten zuschauerschnitt. und wenns besser läuft kommen immer mehr, das ist logisch! das ist bei bern lugano oder auch davos ( wobei die schaffens nicht mal im finale den stall zu füllen ) gleich. desshalb ist modefans wohl das falsche wort!

@ILragazzo
und dass die amis, denen stimmung ein komplettes fremdwort
ist, da beeindruckt sind, verwundert auch nur wenig.
dass kann man wohl laut sagen!!! hat jemand von euch letztes jahr den NHL final gesehen? das gibts ja gar nicht! bis 2 min vor schluss sind alle sitzengeblieben und nicht im annähernsten gesungen.... :shock: und das wenn man kurz vor dem wichtigsten Titel im hockey steht!

@BT

mein lieber schwan... vergleiche niemals heim und ausswärtsspiele! das an ausswärtsspielen fast nur hardcorefans anzutreffen sind führt logischerweise dazu das die ganze partie durch gesungen und getanzt wird!
Wir hatten wie so oft auch auswärts sozusagen ein Heimspiel
ist ja auch nicht schwierig! ein bisschen mehr als ein car voller davoserfans und ihr habt euren zuschauerschnitt! :roll:
Bern ist dank der grossen Einwohnerdichte und dem wirklich grossen Stadion bestimmt eine lautesten Hockey-Stätte
das ist ja wohl die fäulste ausrede! und basel, zürich oder zug? die sind auch nicht gerade abgelegen! wir müssen uns das einzugsgebiet mit zwei anderen Klubs teilen ( bern, langnau und freiburg! )
ihn als Leader in Europa hinzustellen ist jedoch schon etwas gewagt... Schon mal an einem Spiel z.b. in Schweden gewesen?
war ichnie nein! trotzdem habe ich noch NIE von einem spieler gehört: ja bern ist schon gut aber in schweden da wars noch besser! von keinem einzigen söldner der je in die schweiz kam habe ich so etwas gelesen. ( bitte korrigier mich da aber das wäre mir echt neu )


@ all

Im Text im Link von kingofdisaster wird rene fasel zitiert, wenn er dort sagt, es seien wohl die besten fans der welt. er ist IOC-Mitglied der IIHF und wird auf der ganzen welt schon so manche spiele gesehen haben und kann das wohl auch besser als wir alle beurteilen.

ich möchte nur einen zitieren, der es wissen muss und das ist daniel briere! Der in der NHL bestverdienende Spieler der schon so einiges gesehen hat und etwa weiss, wies in der welt um die fans steht!

"Es ist so und es wird auch immer so bleiben, in bern habe ich die besten fans der Welt gesehen und ich werde nie wieder bessere sehen" Daniel Briere

in dem sinne...
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von BlackTurbo »

Joe Thorton und Rick Nash sagen genau das gleiche über Davos! Der Eispalast in Davos ist mit abstand das schönste Stadion und die Stimmung ist mit weniger als halb soviel Fans genau gleich wie in Bern - wenn nicht sogar noch besser, da eben kleiner... Ich war schon an NHL Spielen, das kann man nicht mit unserer Hockey-Kultur vergleichen - in Nordamerika geht man fast wie für den Ausgang gekleidet an ein Spiel. Es geht dort sogar um sehen und gesehen werden und nicht um sich die Birne mit Bier vollzuschütten und dann eine Massenschlägerei anzuzetteln... Es hat keinen Stehplatz, darum sitzen alle. Auch bei uns sitzen alle auf Ihren Sitzplätzen, ausser es gibt Tore und dann stehen auch alle in der NHL!!

Und noch einmal betr. Zuschauerzahlen - denke immer daran wie lange du nur schon von Landquart nach Davos hast, an einem Dienstag abend nimmt diesen Weg einfach nicht jeder in Kauf! Ganz anders in Bern, da reichen schon die Stadtberner und das Stadion ist voll. Und da auch Bern die letzten Jahre über immer mehr oder weniger erfolgreich waren, ist der Zuschauerschnitt hoch - der "Z" muss sich die Fans mot Kloten teilen, zusammen haben sie auch soviel... :lol: ... :wink: ...

Und denk immer daran, wer Meister und Rekordmeister ist... 8)
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
sane
Beiträge: 1239
Registriert: 20 Nov 2003, 13:55
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von sane »

Joe Thorton und Rick Nash sagen genau das gleiche über Davos! Der Eispalast in Davos ist mit abstand das schönste Stadion und die Stimmung ist mit weniger als halb soviel Fans genau gleich wie in Bern - wenn nicht sogar noch besser,
möchte ich sehen, dass nimmt mich echt wunder! pn und mail hast du ja. ( das meine ich jetzt echt nicht böse! mich nimmts echt wunder )

schon von Landquart nach Davos hast, an einem Dienstag abend nimmt diesen Weg einfach nicht jeder in Kauf
und dann sagst du fast in einem satz, dass ihr trotzdem die besten fans seid??? [-X nicht jeder ok, dass verstehe ich! im finale..... das hingegen nicht! ich habe dieses jahr bei keinem match in genf gefehlt! mir egal, wenn ich am donnerstag abend bis halb sechs gearbeitet habe, nicht nach hause ging und dann direkt nach genf fuhr! trotzdem war der gästesektor fast voll! und am nächsten morgen stehst du müde auf aber du machst es trotzdem!
kingofdisaster
Beiträge: 130
Registriert: 26 Okt 2004, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: BMW 325i E30 Cabriolet
Wohnort: bern umgebung
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von kingofdisaster »

also diese ganze "der weg ist soweit und ich mag da unter der woche nicht hin" geschichte; sorry, aber das ist ja wohl gugus. wenn du ein spiel schauen willst gehst du hin, egal ob dienstag, freitag, samstag oder sonntag. bei uns in bern kommen viele (ich meine auch wirklich viele) von auswärts zum spiel. am dienstag, wenn nur wenig zuschauer da sind (um 15'000), kommen alle ziemlich spät. ich kann das beurteilen, da ich glücklicherweise meistens relativ früh im stadion bin.

und wie von sane bereits erwähnt: seit einigen jahren ist der zuschauerschnitt beim scb konstant hoch.
dies ist aber nicht zwingend aufgrund der herausragenden leistungen der mannschaft der fall. man halte sich nur vor augen wie der scb nach dem letzten meistertitel die nächste playoff-qualifiktion geschafft hat. und trotzdem kamen die fans. da ist mehr dahinter als nur gute leistungen bewundern.

darf ich erinnern, dass der scb anfangs saison zuhause nicht DIE MACHT war, und das eine oder andere spiel verlor. und trotzdem ging ich hin!

@BT
ich bin auch der meinung, dass man nicht zum match gehen sollte nur um sich die birne mit bier zu füllen und eine schlägerei anzuzetteln. das ist sicher nicht im sinne einer fankultur.
bmw 325i e30 (1990) 2009 ->
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 - 2009 -> für projekt an sane
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 -> wurde geschlachtet
saab 9-3 (2004) 2004 - 2008 -> verkauft
fiat 500 l (1972) 2003 ->
peugeot 206 (1998) 1998 - 2003 -> verkauft
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von Soemmi »

heute im 20min.ch arno liebäugelt mit den lions.

ich hoffe er macht das nicht wirklich ansonsten stirbt davos einen
traurigen und stillen tot....
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von BlackTurbo »

Hab ich keine Bedenken...

Davos ist in alter Manier zurück!! Kaum sind alle wieder fit, demontiert man Clubs wie den EVZ in 23 Minuten... 7:2 das klare Resultat.... :twisted:

Es kommt wie ich sagte, wartet bis alle zurück sind und die Playoffs werden bestimmt ein Genuss...

Der MEISTER ist wieder da !!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von Soemmi »

:rofl:

ein spiel gewonnen und schon wieder übermütig...
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Re: Eishockey

Beitrag von BlackTurbo »

Ich glaube es waren jetzt 4 in Serie... :wink:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast