hab hier ein ziehmlich kniffliges Problem.
War mit meinem 155er unterwegs.
Hab ihn für 20 Min. abgestellt, dann wollte er nicht mehr anspringen.
Hab dann mit abgezogenem Tempsensor und LMMsensor grad noch so nach hause zuckln können.
Bei schnellen Gasgeben ist er jedoch immer abesoffen.
Zuhause wurde bis jetzt LMM getauscht weil verdacht auf Kaputt.
Nichts gebracht.
Benzinfilter wurde auch schon getauscht.
hab dann
lambdasonde, luftmassenmesser, temperaturfühler, drosselklappenpoti abgesteckt
--> Auto springt an und läuft(Fehlzündungen im Krümmer und miese Abgaswerte(stinkt))
Lambdasonde aus/anstecken hat keinen effekt
luftmassenmesser anstecken führt zu einem langsamen pendeln und aufschaukeln der drehzahl bis der motor abstirbt
temperaturfühler anstecken verringert den leerlauf so stark, dass der motor abstirbt ...
drosselklappenpoti anstecken verringert die drehzahl einwenig aber der motor reagiert mit absterben sobald man zu schnell zu viel gas gibt ...
Abgesteckte Stecker haben keinen Einfluss auf die Motorkontrollleuchte(leuchtet nicht).


Irgendwer ne göttliche Eingebung ?
MFG