Abgaswartung
Abgaswartung
Hallo Zusammen
Nochmals eine kleine Frage:
Bei meinem neuen Alfa fehlt das Abgaswartungsdokument (also die kleine Quittung) im Service-Heft. Anhand des Klebers sehe ich, das der Abgastest noch gültig ist? Genügt das oder ist das Dokument zwingend? Will keine Busse riskieren.
Gruss und schöne Festtage
Jeraldo
Nochmals eine kleine Frage:
Bei meinem neuen Alfa fehlt das Abgaswartungsdokument (also die kleine Quittung) im Service-Heft. Anhand des Klebers sehe ich, das der Abgastest noch gültig ist? Genügt das oder ist das Dokument zwingend? Will keine Busse riskieren.
Gruss und schöne Festtage
Jeraldo
- SARIDDU
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
- Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
- Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
so geht's glaube ich nicht
....umgekehrt wirst du kaum probleme haben (dokument ja / kleber nein)
aber so nehmen sie dich dran .....
gruss und schöne weihnachten

aber so nehmen sie dich dran .....

gruss und schöne weihnachten
Senza cuore saremmo solo macchine
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
@jeraldo
habe auch kein "richtiges" Dokument, nur so ein A4 Blatt im Serviceheft als Beilage. Suchte einmal auch wild daran, bis ich bemerkt habe das dies das Abgasdokument darstellen sollte.

habe auch kein "richtiges" Dokument, nur so ein A4 Blatt im Serviceheft als Beilage. Suchte einmal auch wild daran, bis ich bemerkt habe das dies das Abgasdokument darstellen sollte.

IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
Das wichtigste neben dem Dokument, wo alle Soll-Angaben drin sind ist der Ausdruck des Abgastesters. Der Kleber ist nicht Pflicht, das Dokument und der Ausdruck schon.
Kleber könnte man sich ja besorgen und dranpappen. Beim Ausdruck ist es schon schwieriger.
Gruss Chris
Kleber könnte man sich ja besorgen und dranpappen. Beim Ausdruck ist es schon schwieriger.
Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Re: Abgaswartung
ja irgend ein dokument habe ich. Aber der Ausdruck fehlt. Da muss ich wohl den Test machen gehen. Was solls, gibt schlimmeres.
Gruss und schöne Festtage an alle.
Jeraldo
Gruss und schöne Festtage an alle.
Jeraldo
- daniele
- Beiträge: 368
- Registriert: 15 Sep 2003, 21:14
- Aktuelle Fahrzeuge: ...
Alfa Romeo 159 TBi TI
Alfa Romeo Giulia Super 1.6
Alfa Romeo 147 1.6
Alfa Romeo 145 QV - Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
kommt drauf an was für ein Fahrzeug das es ist.
Autos mit OBD (On Board Diagnose) brauchen keinen Ausdruck
Gruss
Autos mit OBD (On Board Diagnose) brauchen keinen Ausdruck

Gruss
Re: Abgaswartung
@Daniele
Ok, danke für die antwort.
Aber wie erkenn ich ob das mein Auto hat? Habe einen GT 3.2.
Ok, danke für die antwort.
Aber wie erkenn ich ob das mein Auto hat? Habe einen GT 3.2.
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
gehört ein 147 2.0 (2004) auch dazu?daniele hat geschrieben:kommt drauf an was für ein Fahrzeug das es ist.
Autos mit OBD (On Board Diagnose) brauchen keinen Ausdruck![]()
Gruss
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- daniele
- Beiträge: 368
- Registriert: 15 Sep 2003, 21:14
- Aktuelle Fahrzeuge: ...
Alfa Romeo 159 TBi TI
Alfa Romeo Giulia Super 1.6
Alfa Romeo 147 1.6
Alfa Romeo 145 QV - Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
beim einten hast Du eine Warnlampe für NUR die Abgasrelevanten Teile (z.B Lambdasonde etc.)
(gelbe Warnlampe mit eimen Symbol von einem Motorblock)
eine zweite Kontrollampe hat das FZ zusätzlich für eine Störung bei
nicht Abgasrelevanten Teilen
Im Abgasdokument werden keine Werte angegeben sondern in einem
"Kontrollkästchen" wird abgehakt das z.b. Auspuffanlage, Luftfilter, etc. in Ordnung sind.
Gruss
(gelbe Warnlampe mit eimen Symbol von einem Motorblock)
eine zweite Kontrollampe hat das FZ zusätzlich für eine Störung bei
nicht Abgasrelevanten Teilen
Im Abgasdokument werden keine Werte angegeben sondern in einem
"Kontrollkästchen" wird abgehakt das z.b. Auspuffanlage, Luftfilter, etc. in Ordnung sind.
Gruss
Re: Abgaswartung
@daniele
und das wird dann auf diesem Dokument abgehackt, sehe ich das richtig ? dann hab ich das wohl so...
und das wird dann auf diesem Dokument abgehackt, sehe ich das richtig ? dann hab ich das wohl so...
- daniele
- Beiträge: 368
- Registriert: 15 Sep 2003, 21:14
- Aktuelle Fahrzeuge: ...
Alfa Romeo 159 TBi TI
Alfa Romeo Giulia Super 1.6
Alfa Romeo 147 1.6
Alfa Romeo 145 QV - Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswartung
ja genau das wird dann in diesem Dokument abgehakt.
kann nicht sagen ab welchen Jahrgang das Fahrzeug OBD hat. Ab 2002 (wenn ich mich gut erinneren kann) wurde das eingeführt. Wird wohl je nach FZ-Marke unterschiedlich sein.
Es muss einfach eine Warnlampe haben die nur die Abgasrelevanten Teile überwacht, und nicht alle elektrischen Sensoren, etc. die es im Fahrzeug hat, überwacht.
Es müssten eben 2 verschiedene Kontrollampen sein.
Bei Alfa ist es glaub die Warnlampe mit dem rotem Symbol einer Einspritzdüse, und die OBD ist eine gelbe mit einem Motorblock. Wenn er beide hat müsste es eigentlich OBD haben.
so sollte eigentlich die frage von as auch beantwortet sein.
oder eben auch wenn im Abgasdokument keine Werte angegeben sind nur eben abgehakt das die Teile in Ordnung sind.
Gruss
kann nicht sagen ab welchen Jahrgang das Fahrzeug OBD hat. Ab 2002 (wenn ich mich gut erinneren kann) wurde das eingeführt. Wird wohl je nach FZ-Marke unterschiedlich sein.
Es muss einfach eine Warnlampe haben die nur die Abgasrelevanten Teile überwacht, und nicht alle elektrischen Sensoren, etc. die es im Fahrzeug hat, überwacht.
Es müssten eben 2 verschiedene Kontrollampen sein.
Bei Alfa ist es glaub die Warnlampe mit dem rotem Symbol einer Einspritzdüse, und die OBD ist eine gelbe mit einem Motorblock. Wenn er beide hat müsste es eigentlich OBD haben.
so sollte eigentlich die frage von as auch beantwortet sein.
oder eben auch wenn im Abgasdokument keine Werte angegeben sind nur eben abgehakt das die Teile in Ordnung sind.
Gruss
Re: Abgaswartung
OK. scheint wirklich dieses Dokument zu sein welches ich habe. Super, danke Daniele.
Aber wie sieht es mit dem normalen Service aus? Dieser wird schon noch im Serviceheft nachgetragen, oder?
gruss
Jeraldo
Aber wie sieht es mit dem normalen Service aus? Dieser wird schon noch im Serviceheft nachgetragen, oder?
gruss
Jeraldo
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Abgaswerte stimmen nicht .......
war heute mit dem 156 2.5L bei der MFK,beim abgastest ist der HC wert zu hoch,hat da jemand eine tip was das sein könnte oder hat jemand schon mal dieses problem???,Lamdasonde ist gewechselt worden!.





Re: Abgaswerte stimmen nicht .......
üblichen verdächtigen...? Luftmassenmesser, Temperaturfühler? heißt ja quasi nur, dass er zu fett läuft... unverbrannter kraftstoff im abgas...
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Abgaswerte stimmen nicht .......
ich rechne immer mit dem schlimmsten,was wäre der schlimmste fall oder sind das die einzigen zwei probleme die er haben könnte??Aldo hat geschrieben:üblichen verdächtigen...? Luftmassenmesser, Temperaturfühler? heißt ja quasi nur, dass er zu fett läuft... unverbrannter kraftstoff im abgas...
HC 100 hatte er 70 sollte er haben !





Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast