Öldruckanzeige 155 2.5 will nicht mehr
- Alfista
- Beiträge: 836
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
- Wohnort: Einsame Insel
- Kontaktdaten:
Öldruckanzeige 155 2.5 will nicht mehr
Ciao Alfisti
Was und wo kann ich kontrollieren wieso die Öldruckanzeige nicht läuft?
Manchmal schlägt sie leicht aus...
Gruss
Daniele
Was und wo kann ich kontrollieren wieso die Öldruckanzeige nicht läuft?
Manchmal schlägt sie leicht aus...
Gruss
Daniele
Oeldruck
Hoi,ich würde den Oeldruckschalter mal kontrollieren..Anschluss/Stecker
In der Technomag erhältlich/Fahrzeugausweis mitnehmen..
Gruss scudetto

In der Technomag erhältlich/Fahrzeugausweis mitnehmen..
Gruss scudetto

LA BELEZZA NON BASTA..
- AlfaV6black
- Beiträge: 124
- Registriert: 19 Dez 2005, 21:49
- Wohnort: Wiernsheim
- Kontaktdaten:
Hallo!
Hatte das selbe Problem!
Bei dir ist die Öldruckpumpe defekt!!!!
Daher kommt das klappern im Motor.
Du hast warscheinlich einen Hydraulischen Steuerriemenspanner, daher klappert er!!!!!
Fahre nicht mehr mit dem Motor!!!!!!!!
Wenn du weiterfährst blockiert er !!!!!!
Wechsle die Öldruckpumpe und richte dein Kühlsystem!!!!
Am besten Motor überholen.
Zylinderkopfdichtungen wechseln ,Wasserpumpe usw.
Dann sind die Klopfgeräusche auch weg.
Kann dir bei Fragen gerne weiterhelfen!!!!!
Mit netten Grüßen
Bei dir ist die Öldruckpumpe defekt!!!!
Daher kommt das klappern im Motor.
Du hast warscheinlich einen Hydraulischen Steuerriemenspanner, daher klappert er!!!!!
Fahre nicht mehr mit dem Motor!!!!!!!!
Wenn du weiterfährst blockiert er !!!!!!
Wechsle die Öldruckpumpe und richte dein Kühlsystem!!!!
Am besten Motor überholen.
Zylinderkopfdichtungen wechseln ,Wasserpumpe usw.
Dann sind die Klopfgeräusche auch weg.
Kann dir bei Fragen gerne weiterhelfen!!!!!
Mit netten Grüßen
- AlfaV6black
- Beiträge: 124
- Registriert: 19 Dez 2005, 21:49
- Wohnort: Wiernsheim
- Kontaktdaten:
Bild Ausbildungshandbuch!
Schau dir das Bild an, hoffe du kannst es lesen!
- Dateianhänge
-
- PICT0539.jpg (60.46 KiB) 7627 mal betrachtet
- Alfista
- Beiträge: 836
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
- Wohnort: Einsame Insel
- Kontaktdaten:
Re: Hallo!
Ciao AlfaV6blackAlfaV6black hat geschrieben:Hatte das selbe Problem!
Bei dir ist die Öldruckpumpe defekt!!!!
Daher kommt das klappern im Motor.
Du hast warscheinlich einen Hydraulischen Steuerriemenspanner, daher klappert er!!!!!
Fahre nicht mehr mit dem Motor!!!!!!!!
Wenn du weiterfährst blockiert er !!!!!!
Wechsle die Öldruckpumpe und richte dein Kühlsystem!!!!
Am besten Motor überholen.
Zylinderkopfdichtungen wechseln ,Wasserpumpe usw.
Dann sind die Klopfgeräusche auch weg.
Kann dir bei Fragen gerne weiterhelfen!!!!!
Mit netten Grüßen
Danke für deine Antwort. Es ist aber nicht so das die Ventile klappern. Der Motor läuft soweit gut. Es ist nur die Öldruckanzeige.
Betreffend Klopfgeräusch im anderen Tread, es ist so das wenn ich gasgebe es klopft. Vermute eher das es die Motorhalterung ist.
Hoffe nicht das die Pumpe defekt ist. Es ist mir aufgefallen wenn ich Vollgas gebe das manchmal die Öldruckanzeige kurzfristig etwas anzeigt.
Gruss
Alfista
- AlfaV6black
- Beiträge: 124
- Registriert: 19 Dez 2005, 21:49
- Wohnort: Wiernsheim
- Kontaktdaten:
Öldruck!
Wechsle mal deinen Ölfilter!
Wann war der letzte Ölwechsel?
Baue dabei die Ölwanne mal aus und schaue was dich erwartet!
Es kann sein ,daß dein Motor Ölschlamm hat!
Dann solltest ihn mal Spühlen,reinigen.
Dann sind nämlich Leitungen verdreckt,oder verstopft!
Achte aber darauf, du hast auch einen Ölkühler, der ist auch mit Motoröl gefüllt!
D.h. kann auch voll sein mit Dreck,Schlamm.
Mit nur Ölwechsel ist das nicht getan.
Der Dreck muss raus!
Wünsche dir viel Erfolg
Wann war der letzte Ölwechsel?
Baue dabei die Ölwanne mal aus und schaue was dich erwartet!
Es kann sein ,daß dein Motor Ölschlamm hat!
Dann solltest ihn mal Spühlen,reinigen.
Dann sind nämlich Leitungen verdreckt,oder verstopft!
Achte aber darauf, du hast auch einen Ölkühler, der ist auch mit Motoröl gefüllt!
D.h. kann auch voll sein mit Dreck,Schlamm.
Mit nur Ölwechsel ist das nicht getan.
Der Dreck muss raus!
Wünsche dir viel Erfolg
- AlfaV6black
- Beiträge: 124
- Registriert: 19 Dez 2005, 21:49
- Wohnort: Wiernsheim
- Kontaktdaten:
Geber!
Kann schon sein, aber die gehen sehr selten kaputt!
Der Geber sitzt auf der Zeichnung Pos.10!
Der könnte aber nur zugesetzt sein,wenn er das ist solltest du den Motor innen reinigen!
Dann nicht mit einem Spitzen Gegenstand in den Geber stechen sonnst ist er kaputt!
Der Geber sitzt auf der Zeichnung Pos.10!
Der könnte aber nur zugesetzt sein,wenn er das ist solltest du den Motor innen reinigen!
Dann nicht mit einem Spitzen Gegenstand in den Geber stechen sonnst ist er kaputt!
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- AlfaV6black
- Beiträge: 124
- Registriert: 19 Dez 2005, 21:49
- Wohnort: Wiernsheim
- Kontaktdaten:
Öldruckgeber!
Das kann sein wenn du das falsche Öl fahrst oder der Geber von einem Billighersteller im Zubehör ist!
Die Geber sind von Alfa Romeo auf das 10W40 Öl ausgelegt.
Wenn nicht Orgonalteile-Garantie Alfa Romeo mit Rechnung!!
Die Geber sind von Alfa Romeo auf das 10W40 Öl ausgelegt.
Wenn nicht Orgonalteile-Garantie Alfa Romeo mit Rechnung!!
- Alfista
- Beiträge: 836
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
- Wohnort: Einsame Insel
- Kontaktdaten:
Das Auto habe ich "geschenkt" erhalten. Keine Ahnung was gemacht wurde und was nicht. Das Öl selber auf dem Ölmessstab ist sauber. Derjenige der es verkaufte hatt einen Ölwechsel inkl. Filter gemacht, zumindest behauptet. Müsste mal schauen ob das Öl schon nach 2000km schwarz geworden ist.
Bis später.
Alfista
Bis später.
Alfista
Hallo
Ich glaube meine Frage passt am besten hier.
Ich habe einen Alfa 155 1.8 TS Formula Bj 1994.
Bei mir ist die Öldruckanzeige auch schon längere Zeit defekt.
Ich denke mal das es bei mir am Geber liegt.
Wo genau befindet sich der Geber für die Öldruckanzeige bei meinem Modell ?
Läßt sich der Geber eventuell reinigen und wenn ja, wie ?
Falls nicht, würde ich mir bei ALFA einen neuen holen.
Und eine Frage habe ich noch. Wo befindet sich bei meinem Auto das Steuergerät ?
Gruß Selle
Ich glaube meine Frage passt am besten hier.
Ich habe einen Alfa 155 1.8 TS Formula Bj 1994.
Bei mir ist die Öldruckanzeige auch schon längere Zeit defekt.
Ich denke mal das es bei mir am Geber liegt.
Wo genau befindet sich der Geber für die Öldruckanzeige bei meinem Modell ?
Läßt sich der Geber eventuell reinigen und wenn ja, wie ?
Falls nicht, würde ich mir bei ALFA einen neuen holen.
Und eine Frage habe ich noch. Wo befindet sich bei meinem Auto das Steuergerät ?
Gruß Selle
ALFA ROMEO 155 1.8 TS FORMULA
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast