Home Entertainment-Thread

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
TornCat
Beiträge: 292
Registriert: 08 Jun 2006, 18:38
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von TornCat »

@Tiramisu

hehe ich lese deinen Post und verstehe genau garnichts...aber immerhin hats ein Bild ;)

Fusball und PC zählt überhaupt nicht zu meinen hobbies.
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

Minkia! Geile Einrichtung! Wäre am 09.07.06 ab 20:00h gerne in deinem Wohnzimmer gewesen! :twisted:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

mmh.. tiramisu.. edles gehäuse, passt wirklich geil unter den TV :gut:

nur wundert mich jetzt, was die grosse graue kiste neben dem PC ist.. :-k evtl. Luftbefeuchter? :nixweiss:

für die Logitech (aber ne ältere version) hab ich mich auch mal interessiert, wünschte mir aber etwas bi-direktionales. Schliesslich will ich nicht vors display kriechen um den gerade laufenden Song abzulesen, wenn der TV nicht läuft. Hab mir damals kurzfristig mit einem Ipaq 3870 mit Bluetooth ausgeholfen, mittlerweile hab ichs aber nicht mehr im Betrieb...

Fakt ist, ein cooles Hobby das aber genauso Zeit und Geldraubend sein kann, wie eine Baustelle von Auto 8) man wird nur weniger dreckig :supercool:
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

@ Shägy
das ist der Subwoofer vom Homecinema :wink: :wink:

@ Flavio
was hast du für Lautsprecher und Elektronik (Receiver) ??

gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

@jag_rip

also links unten ist das mediacenter, darüber is bluewin-tv und rechts ist ein denon avr-1507... kein luftbefeuchter :lol: :lol:

die granitplatte unterm sub auf halben tennisbällen hält mir die nachbern vom leib, auch bei vollem schub 8)

ja das mit dem display ist so ne sache... hatte einfach keine geduld mehr daran zumzudoktern... hast du denn auch winlirc benutzt und den empfänger/sender selbst reingelötet? die neuen logitech kann ich nur empfehlen, konnte alle anderen fb's verstauen und benutze nur diese eine, ausser eben beim mediacenter *argh*

....genauso Zeit und Geldraubend :lol: :lol: stimmt - das Mediacenter wäre die tieferlegung meines gt's gewesen :wink:

@petzi

http://www.teufel.de - Teufel LT3 System ... wobei ich 9 Lieferungen bekam bis die Messungen keine störende Resonanzen durch schlechte Verdrahtung ergab. War ne ziemlich mühsame Geschichte...

Receiver Denon AVR 1507 - als Übergangslösung bis HDMI in allen Baureihen vorhanden ist, die optimale Lösung in Sachen Preis/Leistung.

Der Screen ist ein Samsung LE40N71B, bei HDTV Filmen über das MEdiacenter einfach genial... :wink:

p.s. Hab noch ne LCD/Plasmahalterung loszuwerden: http://www.piazza.ch/de/inserat/1089532 ... uware.html

Grund: Da ich die Wand doch nicht verbohren möchte, soll ein Möbelstück mit eingebauter Halterung her ...
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

Ah ok, Teufel ist ja im Preis / Leistungsverhältnis sehr gut und schneidet auch in den Test's gut ab :wink: :wink:
Was war denn an der Varkabelung nicht i.O. ??

Habe momentan einen Yamaha Receiver zuhause zum testen für einen Kollegen, hat allen erdenklichen Schnick Schnack inkl. HDMI, mal gucken obs auch mal sobwas gibt bei uns :wink: :wink:
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Benutzeravatar
sash
Beiträge: 2372
Registriert: 08 Apr 2005, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: Mosen
Kontaktdaten:

Beitrag von sash »

@ Tiramisu

jetzt fehlt dir nur noch der dicke Surround-Amp (plus den HDMI Scaler/ Videoprozessor) von T+A! Das gäbe der Perfekte abschluss in Sachen Design - klanglich sowieso ;-)

aber was feines von Denon tuts natürlich auch, wenn das Schwergewicht aber auf Homecinema legst ist Yamaha eine mindestens so gute alternative.

..nur mit dem Masi in der Garage gehört auch ein kompromissloser Verstärker in den Elektroturm. 8)

EDIT:
mein Ex-Arbeitsplatz.. (jetzt Arbeite ich mehr mit dem dings da rechts auf dem Bild der Website. :wink:)

Bild
"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat"
Henry Ford
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

@sash

Sorry bei meinem Budget liegt ein grösserer Receiver nicht drin :( Ein Hardwarescaler von T+A wäre sicher ganz fancy... :D :D
Das höchste der Gefühle bleibt aber nun 1 zu 1 Pixelmapping über hochgerechnetes 720p Material bei mir. Mehr möchte bzw. kann ich nicht mehr investieren. Betrachtet man sich die Probleme des PAL Standards resp. bei entweder 4% schneller laufende Filme oder 2:3 teardown (oder so ähnlich) ist wohl Sinn und Unsinn nicht von der Hand zu weisen... :roll:

...wieso arbeitest du nicht mehr dort, könnte noch zwei drei geräte brauchen 8) 8) 8)


@petzi
Da Problem lag darin, dass zwischen 100 und 200 Hertz die Verkabelung im Säuleninnern mitzitterte...
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Tiramisu hat geschrieben: ja das mit dem display ist so ne sache... hatte einfach keine geduld mehr daran zumzudoktern... hast du denn auch winlirc benutzt und den empfänger/sender selbst reingelötet?
mein System war viel rudimentärer, ein IBM Thinkpad 600e mit nem Bluetooth Dongle. Am anderen Ende der Ipaq auf dem programmierte ein findiger User eine Winamp-Remote. Dargestellt wurde es dann über einen Compaq Beamer mit 1024 native. Sound: Stereo, oder so ähnlich über einen JVC Ghettoblaster :mrgreen:
Benutzeravatar
sash
Beiträge: 2372
Registriert: 08 Apr 2005, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: Mosen
Kontaktdaten:

Beitrag von sash »

@ Tiramisu

das hat diverse Gründe; konnte da zwar ein Hobby von mir zum Beruf machen aber der neue berufliche Weg ist für mich (zukunftsmässig) interessanter.. und der UE-Markt ist leider längstens nicht mehr so lukrativ wie noch vor paar Jahren.

du kannst mir sonst mal durchgeben was du suchst und ich klär dir den Preis ab. :wink:
"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat"
Henry Ford
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

Da ich am Markt nichts gefunden habe baue ich mir nun ein solches Rack:

Bild

Was meint ihr dazu? Was würdet ihr anders machen? Einbautiefe für die Geräte muss an die 50cm sein.
Benutzeravatar
sash
Beiträge: 2372
Registriert: 08 Apr 2005, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: Mosen
Kontaktdaten:

Beitrag von sash »

Wenn du was individuelles suchst gäbe es noch die Firma SPECTRAL. Da kannst du aus diversen Designerlinien was aussuchen und dann nach Baukasten-Prinzip dein Möbel zusammenstellen. Glas, Säulen, Halterung, Bodenauflage (z.B. Rollen) alles in diversen Formen und Farben wählbar. Kannst sommit die ganze Form und Grösse des Racks selber bestimmen.

Preis/Leistung stimmt auch

http://www.firstthingsfirst.de/
"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat"
Henry Ford
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

Sieht gut!!!
selber machen ist immer günstiger...
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

@sash

ja leider sind nur die linien CLOSED, HIGH-END, SCREEN, STRAIGHT, SIDEBOARD, CUBE und KONKAV kombinierbar. die haben gem. internetauftritt keine lcd-halterung...

@sandro
bei den materialkosten komme ich auf ca. 400.- ...die schwarze platten sind aus parapan und sehen aus wie klavierlackiert.

die säulen sind aus edelstahl aus dem jumbo maximo. das säulensystem ist 'plug&play' d.h. nur löcher in die platten bohren und fertig... die hintere abdeckung lässt alle kabel verschwinden. würds sowas fertig geben würde ich mir ganz klar den aufwand sparen...
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

Finde die Idee super, mein Kollege sucht auch ein passendes Möbel für den Fernseher und die Idee es selber zu machen hatten wir auch schon :wink: :wink: Bin gespannt wies aussieht :wink:
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast