Hallo.
Ich muss am 8. November meinen GTA vorführen. Als ich den GTA gekauft habe, war er schon mit H&R Federn Tiefergelegt. Das Beiblatt hab ich auch bekommen. Vor 2 Wochen hab ich mein Bilstein Fahrwerk montiert, jedoch hab ich kein Beiblatt bekommen.
Frage, ist das Beiblatt für das Fahrwerk notwendig um es durch die MFK zu bekommen?
Gruss
Adriano
Gutachten Bilstein Fahrwerk
Seit wann braucht man für Dämpfer ein Gutachten?Giordi hat geschrieben:@Fotiz
Danke für die Antwort. Sorry, es handelt sich um Bilstein Dämpfer. Also nur Dämpfer. Die Dämpfer hab ich vom Tuner.ch, via meinem Tuner bestellt.
Ich müsste mal die Bilstein Seite durchstöbern. Habs zwar mal gemacht, aber nichts gefunden.
Welche hast du genommen B6 oder B8?
Was hast du für die Dämpfer bezahlt? (Nimmt mich nur Wunder?)
Gruss, Fotiz
PS. Falls nicht geschehen, Geometrie kontrollieren und neu einstellen nicht vergessen
Zuletzt geändert von Fotiz am 24 Okt 2007, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
- Giordi
- Beiträge: 1036
- Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
- Wohnort: Siebnen/Calabria
- Kontaktdaten:
Also gemäss Homepage ist keine TÜV eintragung notwendig, darum hab ich also kein Beiblatt bekommen. Aber gilt das wirklich auch für die Schweiz? Ihr wisst ja, wie z.T. gewisse Experten bei der MFK reagieren können.
Ich habe die B8 Variante.
Nun, das war ein bisschen ne Story.
Ich hatte die Stossdämpfer für meinen ex Wagen bestellt, einen Fiat Coupe 16V. Dann hab ich mir im Februar den GTA gekauft, aber die Stossdämpfer hatte ich nie montiert. Wir haben dann den Verkäufer gefragt, ob wir die Dämpfer eintauschen können, für mein neues Fahrzeug. Gesamt hab ich 900.- mit provision bezahlt.
Geometrie wird am Samstag gemacht.
Ich habe die B8 Variante.
Nun, das war ein bisschen ne Story.

Geometrie wird am Samstag gemacht.


- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast