Bekannte Mängel am 159
Mängel
Hallo zusammen
Obwohl ich schon lange im Forum angemeldet bin schreibe ich (leider) praktisch nie. Trotzdem lese ich täglich im Forum.
Ich möchte mich für den Tipp bedanken betreffend dem "knrazen" von der Frontscheibe. Habe bei meinem 159'er TI SW ebenfalls die Gummidichtung oben an der Frontscheibe gelöst, gereinigt und mit Silikonspray behandelt.
Das "knarzen " ist weg. Danke schön.
Ansonsten kann ich mich höchstens darüber beklagen, dass beim anlassen des Motor's der Musiktitel (Blue&Me) 15 Sekunden im Bordcomputer angezeigt wird. Blöd vorallem wenn man in einem Parkfeld steht und gerne das Bild der Parksensoren im Bordcomputer sehen möchte.
Dies passiert auch wenn man am einparken ist und ein neues Lied beginnt auch dann wird der Musiktitel angezeigt statt der Parksensoren bzw. es wechselt zwischen Parksensoren/Musiktitel hin und her.
Gruss
Andreas
Obwohl ich schon lange im Forum angemeldet bin schreibe ich (leider) praktisch nie. Trotzdem lese ich täglich im Forum.
Ich möchte mich für den Tipp bedanken betreffend dem "knrazen" von der Frontscheibe. Habe bei meinem 159'er TI SW ebenfalls die Gummidichtung oben an der Frontscheibe gelöst, gereinigt und mit Silikonspray behandelt.
Das "knarzen " ist weg. Danke schön.
Ansonsten kann ich mich höchstens darüber beklagen, dass beim anlassen des Motor's der Musiktitel (Blue&Me) 15 Sekunden im Bordcomputer angezeigt wird. Blöd vorallem wenn man in einem Parkfeld steht und gerne das Bild der Parksensoren im Bordcomputer sehen möchte.
Dies passiert auch wenn man am einparken ist und ein neues Lied beginnt auch dann wird der Musiktitel angezeigt statt der Parksensoren bzw. es wechselt zwischen Parksensoren/Musiktitel hin und her.
Gruss
Andreas
Re: Bekannte Mängel am 159
Cia Niddla
Fahre mit einem lächelnden Gesicht in den Sonnenuntergang oder so ähnlich...
Nach lanegm rumgebastle und gewürge seitens Markenvertretung habe ich den Wagen fehlerfrei und ohne Mängel zurückbekommen.
Nicht aber noch einen Schock vorher zu bekommen: Der Werkstattchef hat meine Frontscheibe gesprengt
beim Armaturenbretteinbau. Tja nochmals eine Woche warten aber danach war alles in bester Ordnung.
Alle Schäden wurden beseitigt, und ich konnte endlich rumfahren.
Einzig der Verauch lässt zu wünschen übrig, da der im Moment so 9.5 - 10l Diesel beträgt.
Nach Auskunft von Alfa soll ich mal BP Ultimate Diesel (DAS TEURE ZEUG) ausprobieren.
Nach der ersten Tankfüllung muss ich sagen, OK. Werd dies mal die nächsten 3 - 4 Tanks ausproboieren.
Mal schauen.
Aber, derzeit bin ich restlos happy über meine Bella - werde noch immer angesprochen, wie schön
Sie sei, die Farbe usw. Das macht einem das Herz ganz leicht....
Fahre mit einem lächelnden Gesicht in den Sonnenuntergang oder so ähnlich...
Nach lanegm rumgebastle und gewürge seitens Markenvertretung habe ich den Wagen fehlerfrei und ohne Mängel zurückbekommen.
Nicht aber noch einen Schock vorher zu bekommen: Der Werkstattchef hat meine Frontscheibe gesprengt
beim Armaturenbretteinbau. Tja nochmals eine Woche warten aber danach war alles in bester Ordnung.
Alle Schäden wurden beseitigt, und ich konnte endlich rumfahren.
Einzig der Verauch lässt zu wünschen übrig, da der im Moment so 9.5 - 10l Diesel beträgt.
Nach Auskunft von Alfa soll ich mal BP Ultimate Diesel (DAS TEURE ZEUG) ausprobieren.
Nach der ersten Tankfüllung muss ich sagen, OK. Werd dies mal die nächsten 3 - 4 Tanks ausproboieren.
Mal schauen.
Aber, derzeit bin ich restlos happy über meine Bella - werde noch immer angesprochen, wie schön
Sie sei, die Farbe usw. Das macht einem das Herz ganz leicht....
Wer bremst hat Angst - Peng!
Re: Bekannte Mängel am 159
puh, bin ich aber froh
-> weiterhin viel Spass mit dieser Schönheit 


...derzeit: Brera Spider, 156 GTA
Re: Alfa 159 TI
Letzten Freitag konnte mein vorgesetzter seinen neuen 159 3.2 TI abholen (Hierum handelt es sich um eine umwandlung seitens Alfa Romeo da sein vorgänger, ebenfals einen 159 3.2, soviele probleme hatte das sie dem kunden einen neuen hinstellten
)
1. Tank nur Halb voll
2. Kokpit ist schief montiert
3. B-Säulenabdeckung ca 0.5cm zu kurz
4. Gurt hinten verkehrt mont ab werk, Auto fuhr vom Showraum direkt in die Werkstatt zu einer 40 minutigen reparatur
5. Am Samstag erste fahrt auf die Autobahn jedoch mehr als 105km/h ging nicht, die haben vergessen irgend soeine sperre rauszunehmen die anscheinend ab werk drin sein soll
Das Nenn ich mal Top Service
Ich konnte doch schon ein paar Leute vom Kauf eines 159er abhalten und werde dies weiterhin machen!!

1. Tank nur Halb voll
2. Kokpit ist schief montiert
3. B-Säulenabdeckung ca 0.5cm zu kurz
4. Gurt hinten verkehrt mont ab werk, Auto fuhr vom Showraum direkt in die Werkstatt zu einer 40 minutigen reparatur
5. Am Samstag erste fahrt auf die Autobahn jedoch mehr als 105km/h ging nicht, die haben vergessen irgend soeine sperre rauszunehmen die anscheinend ab werk drin sein soll

Das Nenn ich mal Top Service

Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
-
- Beiträge: 4304
- Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli - Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
naja mach doch mal den namen der Garage!
die 159 die ich geshen habe waren alle top!
o te le vai a cercare quelle guaste?
die 159 die ich geshen habe waren alle top!
o te le vai a cercare quelle guaste?

Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
Re: Bekannte Mängel am 159
Dann hast du dir noch keinen genau angesehen, denn vorallem die B-Säulen Abdeckungen sind bei 95% aller 159 zu kurz und die A-Säulenabdeckung stimmen ebenfals bei fast keinem 159er!! Oder möchtest du mir jetzt noch den durchschnittsverbrauch von teilweise über 15l/100km bei den 3.2 Motoren als ganz ok verkaufen?!momo66 hat geschrieben:die 159 die ich geshen habe waren alle top!
Im übrigen sprechen die Verkaufszahlen von minus XX% und die langen Standzeiten der Occasionen für sich!
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
Ein halb voller Tank ist aber wohl weniger ein Problem des Autos nicht war...
Mmmh B Säulen abdeckung 5 mm zu kurz...??? Wie ist das zu verstehen, auch das
schief montierte Cockpit...?
Die Garage würde mich auch interessieren ansonsten per PN...

Mmmh B Säulen abdeckung 5 mm zu kurz...??? Wie ist das zu verstehen, auch das
schief montierte Cockpit...?
Die Garage würde mich auch interessieren ansonsten per PN...

- Chri
- Beiträge: 1207
- Registriert: 18 Feb 2006, 17:41
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 2.4 JTDM, Fiat Punto GT, Fiat 500 L
- Wohnort: Alfa
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
Wer weiterhin bei so einer Garage kauft ist selber schuld! Halb voller Tank, auch das schief montierte Armaturenbrett, Gurt falsch montiert, Sperre nicht rausgenommen... Das ist alles eine Aufgabe der Garage!
Nach 30'000 KM mit meinem 159 hatte ich bis jetzt immernoch kein einziges Problem.
Nach 30'000 KM mit meinem 159 hatte ich bis jetzt immernoch kein einziges Problem.
- Chri
- Beiträge: 1207
- Registriert: 18 Feb 2006, 17:41
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 2.4 JTDM, Fiat Punto GT, Fiat 500 L
- Wohnort: Alfa
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
9-10 Liter bei zügiger Fahrweise. Bin auch schon auf einem Durchschnittsverbrauch von ca. 7 Liter gekommen.
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
9-10 Liter kann ich beim Heizoelbrenner noch glauben... aber 7 Liter
klar doch... dann bist du aber auf der Autobahn mit Tempomat bei 100km/h eingeschlafen... 



Re: Bekannte Mängel am 159
1. Bei einem Wandel kann sich der Kunde die Garage nich aussuchen!
2. Mir (dem Kunden) ist es Schei**egal wer schuld ist, fakt ist ich habe umtriebe!
Die Diesel brauchen wirklich viel, ein Arbeitkolleg von mir fährt einen 2.4 TI als Aussendienstfahrzeug und der braucht im schnitt 9.5l/100Km aber bei den 3.2 ist es abnormal, der eigetauschte wagen meines vorgesetzten brauchte nach 25'000km immernoch über 15l/100km und das kann man unmöglich schönreden, dazu kam das er nie volltanken konnte und somit alle 350km an der tankstelle war
2. Mir (dem Kunden) ist es Schei**egal wer schuld ist, fakt ist ich habe umtriebe!
Die Diesel brauchen wirklich viel, ein Arbeitkolleg von mir fährt einen 2.4 TI als Aussendienstfahrzeug und der braucht im schnitt 9.5l/100Km aber bei den 3.2 ist es abnormal, der eigetauschte wagen meines vorgesetzten brauchte nach 25'000km immernoch über 15l/100km und das kann man unmöglich schönreden, dazu kam das er nie volltanken konnte und somit alle 350km an der tankstelle war

Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
- Chri
- Beiträge: 1207
- Registriert: 18 Feb 2006, 17:41
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 2.4 JTDM, Fiat Punto GT, Fiat 500 L
- Wohnort: Alfa
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
@Domi du weisst es ja logischerweise sowieso besser...
Tatsache ist, bei "normalem" fahren waren bei mir auch schon ca. 7 L möglich! Ob du es mir glaubst oder nicht...
@Lui
Das die 3.2 saufen, kann ich dir sehr gut glauben. Sind einfach scheiss Motoren.

Tatsache ist, bei "normalem" fahren waren bei mir auch schon ca. 7 L möglich! Ob du es mir glaubst oder nicht...
@Lui
Das die 3.2 saufen, kann ich dir sehr gut glauben. Sind einfach scheiss Motoren.
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Bekannte Mängel am 159
Chri... Nein ich kenne einfach genug andere die so einen fahren... 
7 Liter vielleicht nach Werksangabe (
) aber als Normalsterblicher bewegt man sich locker bei 9-10Liter im Alltagsmix...

7 Liter vielleicht nach Werksangabe (


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast