75er Turbo kaufen ???

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

wenn es ein 75er TB ist (wie wir ihn hier auch hatten) dann sollte es kein Problem geben... aber Modelle die hier nie zum Verkauf standen wie zb. 75er Turbo QV, 75 Turbo America, 75er Turbo Evoluzione, Giulietta & Alfetta Turbodelta usw. da wirds finster im Tannenwald... - wäre mir aber nicht mal so sicher... frage zur Sicherheit bei der Mfk an... wenn es nicht geht dann nehme ich ihn für das Geld sofort.... ich hätte da schon eine verwendungsmöglichkeit 8)

Verzollen wäre nicht mal so dramatisch... 7.6% MWST auf den Wert incl. Fracht bis CH-Destination, Zollabgaben ( zwischen 0 - 74 Chf. pro 100 Kg. brutto), Automobilsteuer, Form 13.20 (Prüfbericht) um ihn naher hier Imtarikulieren zu können, und Einfuhrdeklaration kannst du selber ausstellen lassen (ev. hilft dir ein Zöllner dabei) oder durch einen Spediteur der ca. 40 -100 Chf dafür in Rechnung stellt.

PS: kauf ihn... du würdest es sehr bereuen... warum hast du auch deinen orangen verkauft..... :roll: das war schade..... einmal 75er Turbo, immer Turbo addicted. :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Alfa 155 EVO
Beiträge: 429
Registriert: 19 Nov 2003, 21:41
Answers: 0
Wohnort: Niederhasli ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa 155 EVO »

Hey,
das finde echt super nett von Euch, mir all diesen Tips zu geben.
Ich glaub ich nimm ihn, hab auch schon halb zugesagt :lol:
Aber wahrscheindlich holle ich ihn erst nach dem Sommer, schön in aller ruhe. Hätte da auch schon jemand, der mir den Wagen bis Zürich auf ein LKW Transportieren würde.

@ Chrigi

Ich musste ihn verkaufen, da ich unbedingt etwas neues auf die beine stellen wollte. Ich hätte es mir nicht leisten können, den 75er zu behalten und noch den 155er zu machen. Ich weis das es schade ist, vorallem wenn ich mein ex 75er nach ca.1 1/2 im autosount24 zum verkauf sehe. :evil: :( :evil: janu, was söls

Ich danke Euch nochmals.
Gruss Andrea
In mich fliesen Alfakörperchen durch die Adern!!!

Alfa GT 1.3 Junior (jg. 68)
Alfa 75 3.0 V6 QV (Jg. 91)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa GTV6 2.5 (jg.88)
Alfetta 2.4 TD (jg.83)
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

das ist der hass... man gibt sich so mühe, das auto sieht dann genau so aus, wie man es sich vorstellt. man gibt es schweren herzens ab und hofft das der nachfolger genausoviel freude hat wie man selber, und dann so etwas... :-( das schmerzt gleich nochmal!
Benutzeravatar
Alfa 155 EVO
Beiträge: 429
Registriert: 19 Nov 2003, 21:41
Answers: 0
Wohnort: Niederhasli ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa 155 EVO »

Wehm sagst Du das, das ist ein scheissssssssssss gefühl :evil:
In mich fliesen Alfakörperchen durch die Adern!!!

Alfa GT 1.3 Junior (jg. 68)
Alfa 75 3.0 V6 QV (Jg. 91)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa GTV6 2.5 (jg.88)
Alfetta 2.4 TD (jg.83)
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Also da bin ich mir gar nicht sicher wegen dem einfach einführen, die
vereinfachte Einfuhr gilt erst ab Jahrgang 1995 und nur mit Überein-
stimmungserklärung, davor gilt meines wissens immer noch die
Einzelabnahme ? Vielleicht kann sie aber vereinfacht werden durch
den Importeur selber, d.h. wenn er dir Unterlagen zur Verfügung
stellt wie Abgas- Leistung- und Gewichtsbestätigungen etc. das
kann nur durch direkte Vorabklärungen direkt beim Importeur
in Erfahrung gebracht werden.

Das mit dem umschweissen der Chassisnummer ist eigentlich absolut
kein Problem, der Spengler der es macht kann eine Bestätigung aus-
stellen bei welche er dies deklariert und die Beweggründe deklariert
zBsp Unfallschaden, Rostreparatur usw auch ist es schlussendlich
völlig "legal" denn er muss genauso durch die MFK nur das
schwierige getue ist vorweggenommen

Die Motorvarianten sollte dieselbe sein für die '86er Jahrgänge ansonsten
solltest du die Motornummern vergleichen, das ist die einfachste Sache

Leistungsmässig sind die nicht Motronic Typen alle 155 PS Evoluzione
inkl. die Motronic Versionen sind 165 PS
Bild
zebrone
Beiträge: 33
Registriert: 08 Jan 2004, 19:42
Answers: 0
Wohnort: 8047 ZH
Kontaktdaten:

Ich hab's dir schon einmal gesagt

Beitrag von zebrone »

Verschenk deinen 75 3.0l deinem Bruder dan hast du auch dieses problem gelöst, so kannst du Dir die Turbine reinziehen :lol:

http://www.ntoculo.ch
Due cose amo nella vita, l'ALFA e la figa!!
Benutzeravatar
Alfa 155 EVO
Beiträge: 429
Registriert: 19 Nov 2003, 21:41
Answers: 0
Wohnort: Niederhasli ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa 155 EVO »

@ zebrone

Mein lieber Brüderchen, das hättest Du woll gerne 8)
Mach endlich den GTV6 fertig, dan hast du endlich auch wieder ein Alfa unter dein A..... :lol:, ok :!: :!: :!:
In mich fliesen Alfakörperchen durch die Adern!!!

Alfa GT 1.3 Junior (jg. 68)
Alfa 75 3.0 V6 QV (Jg. 91)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa GTV6 2.5 (jg.88)
Alfetta 2.4 TD (jg.83)
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

AlfettaGTV hat geschrieben:Du kannst die Fahrzeuge, die es in der Schweiz auch ohne Kat gegeben hat bis Jahrgang September 1986 (als in der Schweiz der Kat eingeführt wurde) problemlos einführen, alles was nach September 1986 ohne Kat ist: No way bei der Zulassung!
Daher noch wichtig: Unbedingt feststellen, ob der 75 Turbo in Italien vor oder nach September 1986 zugelassen worden ist.

Gruss

Edwin

http://www.alfetta-gtv.ch
[-X Nein Edwin stimmt nicht ganz ..
Mein ITALO :lol: 75 Turbo ist ein 11.1986 und wie Ihr schon alle wisst ist er ab MFK.
Du kannt alle Autos die in der CH verkauft wurden ohne grosse Problemen Importieren bzw. Vorführen..

Gruss
Lui
Bild
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

75 TB

Beitrag von chris75 »

Andrea, wenn du den nicht nimmst, wirst du das sicher bereuen. Als Tip, frag alfa164super, der hat seinen ja erst kürzlich importiert und vorgeführt. Das sollte kein allzu grosses Problem sein. Und die kosten halten sich in Grenzen.
Das Umschweissen von Chassis-Nummern gehört in die Kategorie Gauner, Betrüger, und Bastler. Es ist etwas teurer, offiziell zu importieren. Aber für 1000.- Euro wird nicht allzuviel Zoll fällig. Und das Vorführen ist keine grosse Sache.
Dafür hast du aber ein originales Auto und nicht eine "gezügelte Chassisnummer".

Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Re: 75 TB

Beitrag von Lui@alfissima »

chris75 hat geschrieben:Andrea, wenn du den nicht nimmst, wirst du das sicher bereuen. Als Tip, frag alfa164super, der hat seinen ja erst kürzlich importiert und vorgeführt. Das sollte kein allzu grosses Problem sein. Und die kosten halten sich in Grenzen.
Das Umschweissen von Chassis-Nummern gehört in die Kategorie Gauner, Betrüger, und Bastler. Es ist etwas teurer, offiziell zu importieren. Aber für 1000.- Euro wird nicht allzuviel Zoll fällig. Und das Vorführen ist keine grosse Sache.
Dafür hast du aber ein originales Auto und nicht eine "gezügelte Chassisnummer".

Gruss Chris
Ich hab knapp 200.- CHF Zoll bezahlt :wink:

Gruss
Lui
Bild
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

Hallo Leute der Thread ist vom 2004... :wink: :wink: :wink:
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast