146 mit Airride und Gewinde
-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
146 mit Airride und Gewinde
Hallo Zusammen,
Da ich mir immernoch nicht schlüssig bin, ob ich ein Gewinde- oder Aîrride Fahrwerk zulegen möchte, wollte ich wissen, ob es schon 146 bestizer gibt, die entweder ein Gewinde haben oder Airride, wo ich mal mitfahren könnte (ev. auch selber mal ne Kurve kratzen) zum den Unteschied zu sehen und was mir besser gefällt!
Dies hat nicht sofort zu sein, da es sowieso noch ne Weile geht bis ich mir eins leisten kann, was immer es auch ist!!
Freue mich auf Antworten!
Gruss Mario
Da ich mir immernoch nicht schlüssig bin, ob ich ein Gewinde- oder Aîrride Fahrwerk zulegen möchte, wollte ich wissen, ob es schon 146 bestizer gibt, die entweder ein Gewinde haben oder Airride, wo ich mal mitfahren könnte (ev. auch selber mal ne Kurve kratzen) zum den Unteschied zu sehen und was mir besser gefällt!
Dies hat nicht sofort zu sein, da es sowieso noch ne Weile geht bis ich mir eins leisten kann, was immer es auch ist!!
Freue mich auf Antworten!
Gruss Mario
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
nim ein Gewinde... wenn's ums heitzen geht kommst du an Rennsport Artikel nicht vorbei... im Motorsport wird auch nicht mit dem Trolley-Bus Lufkissenboot herum geschwabbelt. Ob das zeugs auf der Piste taugt oder nicht ein Gewinde ist immer noch Mass der Dinge... der Rest ist für die gute Optik.. aber sorry wenns mir nur um die Optik geht dann brauche ich kein Airride dan schneide ich normale Tuning Federn ab, fertig. 

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- sessantanove
- Beiträge: 1140
- Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
- sessantanove
- Beiträge: 1140
- Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
- sessantanove
- Beiträge: 1140
- Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
man muss ja nicht so tief runter drehen bis er aufliegt... ein Gewinde hat auch andere Vorzüge.... Tiefer ist nicht gleich besser wenns um Strassenlage geht... wobei die Grenze zur überschreitung der Schallmauer der Alltagstauglichkeit sehr schnell überschritten ist... eine billige Schröppe um damit zur Arbeit zu fahren wäre empfehlenswert wenn man so ein schönes Baby zu hause hat.. ev. Panda?
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- sessantanove
- Beiträge: 1140
- Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
du mein 75er TB war an der Tiefsten stelle gemessene 4cm vom Boden entfernt.. ich konnte fast nirgends mehr durchfahren.. es ging aber trotzdem.. ich killte zwar ein paar Frontlippen und verschliss pro Jahr eine komplette Auspuffanlage mit Krümer aber wie gesagt es ging.. in Tiefgaragen kam ich nie und wollte ich gar nie.. dh. ich parkierte mein Auto und lief naher 10 zu Fuss in den Media Markt.. Wenn man den dreh raus hat kann man viele Hindernisse überfahren ohne sich dabei all zuviel zu rampalieren.. aber dennoch nervt das ganze auf die Dauer. Man muss halt wissen was man will.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast