75er rupft / schlechte Gasannahme

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Benutzeravatar
Alfa 155 EVO
Beiträge: 429
Registriert: 19 Nov 2003, 21:41
Answers: 0
Wohnort: Niederhasli ZH
Kontaktdaten:

75er rupft / schlechte Gasannahme

Beitrag von Alfa 155 EVO »

Hallo Leute,
ich hab ein kleines (grosses) problem.

Mein 75er 3.0 rupft beim fahren :cry: , das heisst:
Wenn ich gas gebe, dan hatt Er so aussetzter (rupft). Das passiert vor allem im kalten zustand, aber auch im warmen zustand ist es noch spührbar.
Ich hab auch schon Kollegen gefragt, was es sein kann und bekamm
die verschiedesten antworten über.
Es könnte der:
- Drehzahlbegrenzer sein :?:
- Zündverteiler/ Zündkabel/ Zündspuele :?:
- Er lauft zu mager :?:
- Luftmengenmesser :?:
- Ventile :?:
oder ich solle eine Woche lang, nur hochturig fahren damit der ganze treck heraus kommt. Da der Wagen lange zeit gestanden ist und erst 54000 Km. hatt

Hatt jemand von Euch auch schon die gleiche erfahrung gemacht und wenn ja, was habt Ihr dagegen gemacht :?:

Danke, gruss Andrea :lol:
In mich fliesen Alfakörperchen durch die Adern!!!

Alfa GT 1.3 Junior (jg. 68)
Alfa 75 3.0 V6 QV (Jg. 91)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa GTV6 2.5 (jg.88)
Alfetta 2.4 TD (jg.83)
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Hallo Andrea

Also aus eigener Erfahrung war es bei uns der LMM! Prüfe mal ob dieser ohne kratzen funktioniert! Die LMM sind sowas von billig fabriziert und es kommt durchaus mit der Zeit vor, dass sie anfangen zu harzen! Alternativ kannst du von einem anderen 3l (mit der gleichen Einspritzung!) den LMM tauschen und schauen ob er nun normal läuft! Reinigen oder schleifen der LMM-Klappe hat keinen Sinn! Meistens hat das Ding soviel Spiel, dass auch das gröbste schleifen keinen Sinn hat und nichts bringt! Hier bringt nur austauschen etwas.

Ich tippe auf dieses Problem, da es sich genau gleich anhört wie das, welches ich erlebt habe und da er es auch im warmen Zustand auch noch hat, könnte ich fast darauf wetten!

Gruss und schönes Wochenende
Andreas
Sandrino
Beiträge: 1263
Registriert: 28 Sep 2003, 23:33
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandrino »

155EVO

Ich habe bei meinem 145er das gleiche Problem. Du kannst am Anfang so viel gas geben wie du willst, das Auto ist wie von etwas gebremst. Bei jedem gang wechsel gibt es eben dieses gekotze. Nach 5 min geht es dann wieder! Muess es auch mal anschauen lassen.
GranTurismo S
RR Sport
Benutzeravatar
Andi
Gruppo Radicale
Beiträge: 1355
Registriert: 10 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 SW 16V
Alfa 75 2.0 TS
Alfa 145 QV
Alfa 164 Super 12V
BMW E34 M5 3.6
Fiat Ducato 2.8 TDI
Wohnort: Im Drift
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Zieh mal die Lambdasonde ab! Meiner hatte deswegen schlechte Gasannahme im Teillastbereich.
Es gibt nur ein Gas - VOLLGAS!
Benutzeravatar
Alfa 155 EVO
Beiträge: 429
Registriert: 19 Nov 2003, 21:41
Answers: 0
Wohnort: Niederhasli ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa 155 EVO »

Danke :!: :!: :!:
Für Euren infos und vorschlägen, ich werde dies alles nachprüfen lassen :D

Nochmals Merci
In mich fliesen Alfakörperchen durch die Adern!!!

Alfa GT 1.3 Junior (jg. 68)
Alfa 75 3.0 V6 QV (Jg. 91)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa GTV6 2.5 (jg.88)
Alfetta 2.4 TD (jg.83)
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von deixi »

Vielleicht sind die Spritdüsen verstopft? War bei mir mal der Fall.
Einfach ausbauen und in der Flußrichtung mit dem Kompressor ausblasen.

mfg deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

zwei möglichkeiten die bei mir in Betracht kammen

Andi's tipp mit der Lamdasonde.. wobei er eigentlich auch ohne diese läuft..

viel paussibler... firefox's tipp.. das haargenau gleich problem hatte ich .. zum glück kam ich von anfang an auf den gedanken den LMM zu checken.. und tatsächlich die Klappe harzte im ersten viertel und blieb zt. sogar hängen... trotz sprayen und fetten keine Besserung in Sicht.. anderer LMM montiert und jetzt läuft er Seidenweich. Wenns das nicht ist, checke mal ab ob er irgendwo Falschluft zieht.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
zebrone
Beiträge: 33
Registriert: 08 Jan 2004, 19:42
Answers: 0
Wohnort: 8047 ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von zebrone »

Dies ist mein rat......
Schenk deinen 3.0l deinem Bruder, der wird sich dan schon mit diesem problem ausseinander setzen :lol:

http://www.ntoculo.ch
Due cose amo nella vita, l'ALFA e la figa!!
Benutzeravatar
Andi
Gruppo Radicale
Beiträge: 1355
Registriert: 10 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 SW 16V
Alfa 75 2.0 TS
Alfa 145 QV
Alfa 164 Super 12V
BMW E34 M5 3.6
Fiat Ducato 2.8 TDI
Wohnort: Im Drift
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Meiner lief nur mit abgezogener Sonde richtig, :arrow: defekt
Es gibt nur ein Gas - VOLLGAS!
Benutzeravatar
alfa romeo 75 Turbo
Beiträge: 477
Registriert: 16 Dez 2003, 20:33
Answers: 0
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa romeo 75 Turbo »

ich habe auch einmal das poblem gehabt bei kolleg sein uno turbo hat aussezer gehabt bei kalten und beim warme zustand habe alles durch gemessen und haben den luftmengermesser gewechselt und ear nacher gut. kann es sein das poti in das luftmengermessere ferschleiss hat und nicht die einten last nicht.
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

blackalfisti75 hat geschrieben:Hi Jungs und Mädels!

Ich habe ein Problem mit meiner Perle.
Wenn ich Vollgas gebe, verschluckt sich der
Motor und nimmt erst dann Gas an. An was
kann es liegen? Auto war jetzt ca. 16 Monate
gestanden.
Könnt Ihr mir vielleicht helfen?

Gruss

BA75
Bild
Benutzeravatar
blackalfisti75
Beiträge: 211
Registriert: 11 Mai 2005, 15:12
Answers: 0
Wohnort: D-89331 Burgau Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von blackalfisti75 »

Hi,

habe gestern den LMM von einem 2,5 auf meinen 3,0 gehängt.
wenn er war ist habe ich jezt das problem nicht mehr. aber jeden
morgen wenn ich einsteige und starte dann geht er mir fast wieder
aus. die drehzahlen schwanken immer zwischen 500-1000. auf einen
schlag geht er dann aus? könnte es noch an der lamdasonde liegen?

gruss

ba75
Einmal Cuore --> Immer Cuore
::: Aktenzeichen XY-56 & XY-75 :::
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

lambdasonde ist während der warmlaufphase deaktiviert. Der Lmm vom 2.5l auf dem 3l ist nich klug. Er hat ein anderes Kennefeld als der 3l!

Zusatzluftschieber und Alle Schläuche auf Dichtheit überprüfen!
Benutzeravatar
blackalfisti75
Beiträge: 211
Registriert: 11 Mai 2005, 15:12
Answers: 0
Wohnort: D-89331 Burgau Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von blackalfisti75 »

@firefox

danke für deine info! werde am wochenende
mal sämtliche schläuche und leitungen
durchchecken.
Einmal Cuore --> Immer Cuore
::: Aktenzeichen XY-56 & XY-75 :::
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Hatte bei mir ja einen 2,5L Lmm anstelle eines 3L zwar beim GTV aber
-35PS waren die folgen :) Auch ein Kumpel hatte beim GTA denn 2,5 LMM ab Werk so wie ich Alfa macht dies wohl öfter ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast