Den Unterschied kann ich dir nur so versuchen zu erklären....
NOS:
Du fährst mit der Serienleistung des Motors bis zu einem Bestimmten Drehzahlpunkt wo auf einmal ein anderer Motor unter der Haube zu sein scheint.... das Auto dreht plötzlich doppelt so schnell hoch wie vorher.. das Auto hängt während dieser Periode aber dennoch extrem am Gaspedal... akustisch bekommst du nicht viel davon mit.. so gut wie gar nichts um genau zu sein... übertrieben gesagtals würdest du mit angezogener Handbremse fahren und diese auf einmal lösen... irgendwie so musst du dir das vorstellen... aufeinmal geht einfach mehr.
Turbo:
Der Turbo ist wie ein Gummiband... damit ein Gummiband spicken kann, muss es zuerst mal gespannt werden.. dieses Spannen macht sich meist in Form eines Turboloches spürbar..., das ist als hättest du unten raus einen Moment lang plötzlich keine Leistung, dann aber pusht der Motor ab als würdest du eine riesige Rakete auf dem Dach zünden die jetzt los fegt.

.... das ganze ist natürlich von einem akustischen gefauche begleitet.... zudem wirkt das Auto wei von Geisterhand beschleunigt.. es hängt nicht mehr direkt am Gaspedall.. du merkst dass ein Fremdagregat für Power sorgt....
Es sei zu erwähnen dass jeder Turbo anders zu fahren sei.. fahr mal einen Audi oder VW Turbo (zb. A3 etc) da willst du nie mehr im Leben Turbo fahren.. dagegen ist ein Alfa Diesel gerade noch ein Kampfbomber... nicht dass diese schlecht laufen aber ihre ganze Charakteristik varriert total von der, eines Uno turbos oder auch eines deltas.
Klar hast du bei beiden einen "Gummiband" effekt nur merkst du beim Turbo diesen mit den Vor und Nachteilen... zudem ändert sich die Charakteristik deines Motors für immer... einen Turbo kannst du nicht per Knopfdruck einfach abstellen wie NOS!