Vibrationen ab 100kmh...wer weiss Rat
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 23 Sep 2005, 08:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo
- Wohnort: Hagendorn / ZG
- Kontaktdaten:
Vibrationen ab 100kmh...wer weiss Rat
So, ich habe folgendes Problem.
Auf meinem GTA habe ich Barracuda-Felgen montiert (Modell T6, 8x18) mit 15mm Distanzscheiben (auch Barracuda).
Ab 100kmh vibriert das ganze auto, es ist wirklich unangenehm. Fahren kann man schon, aber es stört extrem.
- Felgen sind nagelneu - können also keinen Schlag haben
- Reifen sind neu, an denen kanns auch nicht liegen (schon ca 3x ausgewuchtet)
- Zentrierringe sind auch drin (Plastik, auch von Barracuda)
Am Auto selbst kanns nicht liegen, denn mit den Winterrädern habe ich kein Problem, auch mit den Distanzscheiben.
Habt ihr eine Idee? Soll ich Zentrierringe anfertigen lassen......oder kann es an den Schrauben liegen?
thx im Voraus für eure Hilfe
Pascal
Auf meinem GTA habe ich Barracuda-Felgen montiert (Modell T6, 8x18) mit 15mm Distanzscheiben (auch Barracuda).
Ab 100kmh vibriert das ganze auto, es ist wirklich unangenehm. Fahren kann man schon, aber es stört extrem.
- Felgen sind nagelneu - können also keinen Schlag haben
- Reifen sind neu, an denen kanns auch nicht liegen (schon ca 3x ausgewuchtet)
- Zentrierringe sind auch drin (Plastik, auch von Barracuda)
Am Auto selbst kanns nicht liegen, denn mit den Winterrädern habe ich kein Problem, auch mit den Distanzscheiben.
Habt ihr eine Idee? Soll ich Zentrierringe anfertigen lassen......oder kann es an den Schrauben liegen?
thx im Voraus für eure Hilfe
Pascal
156 3.2 GTA Lim
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Vielleicht sträubt sich dein Auto schlichtweg vor den Barracudas...
Kontrolliere ganz sicher mal die Befestigung, hast du die richtigen
Zentrieringe? Verwendest du Distanzscheiben? Liegen die Felgen
sauber auf dem Flansch auf? Verwendest du genügend lange/kurze
Schrauben? Wurden die Räder mal von vorne-hinten getauscht?

Kontrolliere ganz sicher mal die Befestigung, hast du die richtigen
Zentrieringe? Verwendest du Distanzscheiben? Liegen die Felgen
sauber auf dem Flansch auf? Verwendest du genügend lange/kurze
Schrauben? Wurden die Räder mal von vorne-hinten getauscht?

-
- Beiträge: 103
- Registriert: 23 Sep 2005, 08:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo
- Wohnort: Hagendorn / ZG
- Kontaktdaten:
- Schrauben sollten Bimex sein (sind etwas längere wegen den Distanzscheiben, die fahre ich auch auf den orig. Lochfelgen....und da ist ruhe). Sauber angezogen mit Drehmomentschlüssel.
- Zentrierringe sollten auch die richtigen sein, wobei diesem Plastikzeugs trau ich irgendwie nicht.
- Die Felgen liegen sonst sauber auf, jedenfalls kann man da nichts bewegen, wenn die räder montiert sind.
....ich dreh noch durch ab diesem Auto
- Zentrierringe sollten auch die richtigen sein, wobei diesem Plastikzeugs trau ich irgendwie nicht.
- Die Felgen liegen sonst sauber auf, jedenfalls kann man da nichts bewegen, wenn die räder montiert sind.
....ich dreh noch durch ab diesem Auto

156 3.2 GTA Lim
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Ich hatte das auch mal bei meinen Nankang auf dem Lancia!
Alles ausgewuchtet - aber ab 120 rüttelte es bis an den Lenker und machte mit dem eh schon klapprigen Interieur ein Saulärm!
Auf die nächste Saison hab ich dann die Vorderpneu nach hinten genommen - und das Problem war weg! Wenn du also keine Misch-Dimensionen fährst - versuch das mal!!
Alles ausgewuchtet - aber ab 120 rüttelte es bis an den Lenker und machte mit dem eh schon klapprigen Interieur ein Saulärm!
Auf die nächste Saison hab ich dann die Vorderpneu nach hinten genommen - und das Problem war weg! Wenn du also keine Misch-Dimensionen fährst - versuch das mal!!

-
- Beiträge: 103
- Registriert: 23 Sep 2005, 08:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo
- Wohnort: Hagendorn / ZG
- Kontaktdaten:
- neu vermessen habe ich ihn (noch) nicht.
- an Radlager und Querlenker sollte es nicht liegen, da er mit den Winterräder in Verbindung mit den Distanzscheiben absolut problemlos lief.
Reifen muss ich zugeben, sind keine teuren Markenreifen, sondern Fortuna irgenendwas......nur hatte ich das gleiche Problem schon mit den alten Reifen. Da die schon etwas runter waren, habe ich neue gekauft und das Problem bestand weiterhin. Dasselbe Problem hatte ich schon mit den alten Barracuda-Felgen, diese musste ich jedoch wegen der grossen Bremsanlage demontieren.
Mittlerweile ist die Aerotechnik (Barracuda) auch etwas ratlos und von der Werkstatt höre ich die Begründung "grössere Reifen laufen unruhiger, das ist normal"......aber dass ich bei 180 den Rückspiegel nicht mehr benutzen kann, da er so fest wackelt, ist sicherlich nicht normal
- an Radlager und Querlenker sollte es nicht liegen, da er mit den Winterräder in Verbindung mit den Distanzscheiben absolut problemlos lief.
Reifen muss ich zugeben, sind keine teuren Markenreifen, sondern Fortuna irgenendwas......nur hatte ich das gleiche Problem schon mit den alten Reifen. Da die schon etwas runter waren, habe ich neue gekauft und das Problem bestand weiterhin. Dasselbe Problem hatte ich schon mit den alten Barracuda-Felgen, diese musste ich jedoch wegen der grossen Bremsanlage demontieren.
Mittlerweile ist die Aerotechnik (Barracuda) auch etwas ratlos und von der Werkstatt höre ich die Begründung "grössere Reifen laufen unruhiger, das ist normal"......aber dass ich bei 180 den Rückspiegel nicht mehr benutzen kann, da er so fest wackelt, ist sicherlich nicht normal

156 3.2 GTA Lim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast