2.0 TS Turboumbau

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

@ Max: Geile Sache und einzigartige Sache die du dir da zusammenbaust,
hast du die Lagerplatte selber gemacht oder die fertig gekauft...?

PS: Der 1.8 Turbo hat einen Wasserkreislauf, ausser er wurde schon
vorher mal abgehängt...
Bild
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Turbodeltone hat geschrieben:@ Max: Geile Sache und einzigartige Sache die du dir da zusammenbaust,
hast du die Lagerplatte selber gemacht oder die fertig gekauft...?

Hey, servus TD! :D :D

"Lagerplatte" bzw. Ölhobel & Lagerbockversteifung hab ich selber vermessen und konstruiert! :wink:

Hatte ehrlich gesagt schon mal drann gedacht,
eine Kleinserie auf die Beine zu stellen.
2 Versionen:
1,8 T + 2,0 TS

Die Frage ist nur, ob jeder mit einer 15mm tiefergelegten Ölwanne,
und deren Folgen, leben kann. 8)
Bei mir ist ja die Aufbauhöhe der Ölpumpe um ~13mm mehr.
Daher hätte ich ohnedies einen zusätzlichen Abstand benötigt! 8)

Jetzt mach ich erst mal den Motor fertig,
und dann gibt's möglw. erprobte Leistungsteile. :D 8)

Cu, :wink:
Maxx


P.s.:
PS: Der 1.8 Turbo hat einen Wasserkreislauf,
ausser er wurde schon vorher mal abgehängt...
Hatte ich mich also doch nicht getäuscht!? :oops: :wink:
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Sehr saubere Sache, wenn du mit dem Ding richtig richtig Leistung fahren
willst sind ja die Böcke recht heikel, von dem her richtig sauber gelöst,
mein ehrliches Kompliment für die Arbeit... :wink:
Bild
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Turbodeltone hat geschrieben:Sehr saubere Sache, wenn du mit dem Ding richtig richtig Leistung fahren
willst sind ja die Böcke recht heikel, von dem her richtig sauber gelöst,
mein ehrliches Kompliment für die Arbeit... :wink:
Danke für die Blumen! :D
Da werd ich jetzt fast rot. :oops: :D

(Aus deinem Mund bedeutet mir das wirklich eine Menge!)

LG, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

werden die kolben von unten "bepinkelt"?
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

enzo hat geschrieben:werden die kolben von unten "bepinkelt"?
Jub, genau! :D
Versorgung direkt von der Hauptölgalerie.
Düsen sind mit Ventil versehen, und machen erst bei ~1,2 bar Öldruck auf. 8)

Cu. :wink:
Dateianhänge
123.jpg
123.jpg (92.14 KiB) 3756 mal betrachtet
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

:oops: danke, das nächste mal mache ich die augen auf
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

:D
Dateianhänge
165.JPG
165.JPG (247.25 KiB) 3644 mal betrachtet
15.JPG
15.JPG (227.78 KiB) 3644 mal betrachtet
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
sprint
Beiträge: 888
Registriert: 23 Nov 2004, 20:27
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 2.0 TS
Alfa Sud Sprint 1.5
Wohnort: OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von sprint »

Ciao!

Finde deinen Plan wirklich sehr gut durchdacht und hoffe dass das klappt!

Weisst du schon, wie du das ganze typisieren willst in Österreich? Falls das auch gut geht, hoffe ich, du kommst mal an ein Treffen :wink:

Wie soll das ganze aussehen, wenns fertig ist? (Exterior, Interior)

Grüsse!


PS: Habe im Verwandtenkreis jemanden, der diese Dichtungen herstellt :D (Klinger)
Alfa Sud Sprint 1.5

Bild

Alfa 156 2.0 TS
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

was strebst du für eine leistung an? 300-350 pferdchen sollten drin liegen, oder?
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

sprint hat geschrieben:Weisst du schon, wie du das ganze typisieren willst in Österreich? Falls das auch gut geht, hoffe ich, du kommst mal an ein Treffen :wink:
Das wird sich früher od. später schon mal weisen. 8) :lol: 8)
So lange das Teil noch keine einzige Flamme ausgespuckt hat,
mach ich mir darüber noch keinen Kopf. :wink:
Wie soll das ganze aussehen, wenns fertig ist? (Exterior, Interior)
Exterior:
Tja, das ist ja wohl klar! :arrow: EVO!

Interior:
Noch keinen Plan, bzw. keine besonderen Änderungen.
Das ist schon mal der Feuerstuhl:
Bild

Mir geht's hierbei vor Allem mal um die div. Änderungen am Motor bzw. der Leistung.
Alles Andere wird sich zeigen..... :D
PS: Habe im Verwandtenkreis jemanden, der diese Dichtungen herstellt :D (Klinger)
(Klinger Gebetsroither???) 8)
Hab's mir auch anfertigen lassen, und nicht beim Händler bezogen.
~50Euro excl. für eine Ölwannendichtung ist ja wohl eine ausgemachte Frechheit!!! :evil:
(Da komm ich mit meiner Sonderanfertigung schon um einiges günstiger!)
enzo hat geschrieben:was strebst du für eine leistung an? 300-350 pferdchen sollten drin liegen, oder?
Nach dem Marco mit seinem 1,8T und GT28RS nicht unbedingt zu viel Leistung hervorgebracht hat,
halte ich meine Erwartungen mal etwas niedriger. :?
Ich geh da Anfangs mal von bis zu ~300PS aus.
Das Wird für meine TS-Technik vorerst schon mal genügen! :lol: 8) :lol:

Cu, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

enzo hat geschrieben:was strebst du für eine leistung an? 300-350 pferdchen sollten drin liegen, oder?
Maxx hat geschrieben: Nach dem Marco mit seinem 1,8T und GT28RS nicht unbedingt zu viel Leistung hervorgebracht hat,
halte ich meine Erwartungen mal etwas niedriger. :?
Ich geh da Anfangs mal von bis zu ~300PS aus.
Das Wird für meine TS-Technik vorerst schon mal genügen! :lol: 8) :lol:
Sehr saubere Arbeit Maxx :!: :wink:
du hast recht, ich bin mit dem Lader nicht sooo zufrieden.

Wobei es mir primär nicht um die Spitzenleistung geht, jetzt jedenfalls noch nicht, sondern vielmehr um das Ansprechverhalten.
Und da bin ich wirklich gespannt wann der Lader bei Dir vollen Ladedruck erreicht.
Denn den vollen Ladedruck erreicht der Lader bei mir erst bei
ca. 4000 U/min und das obwohl ich auch die kleine Abgaseite habe. Da hatte ich mir mehr versprochen.

Obwohl ich nun schon einiges geändert habe wird es nicht besser, wahrscheinlich ist der Gt28Rs schon recht groß für den 1.8, 8V.
Ich bleib am Ball und werde nochmal die NW tauschen und die Druckdose überprüfen.

Gruß
Marco :D
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Hey, sevus Marco! :D :D :D

Voller LD erst bei ~4000U/min!?!?!? :shock: :shock:
Da ist aber wirklich was faul! :?
Gerade bei der GT-Serie sollte das Ansprechverhalten doch wesentl. besser sein,
als bei den Gleitgelagerten. :x

Bezügl. Ladergröße, würd ich ihn eher am unteren Leistunsbereich einordnen.
Zu groß für den 1,8'er würd ich eigentl. nicht sagen, da genau dieser Lader eben bei den VW&Audi 1,8T als optimale Ergänzung Verwendung findet.
(Ok, Ladungswechsel und Ansprechverhalten sind bei den neuen 4V Motoren nicht zu vergleichen. Ist schon klar.)

Ich hab übrigens die größere Abgasseite gewählt! :twisted:
Mal sehen, wann bei mir dann der "Bumps" einsetzt! :D :D

LG, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

Hi Maxx,
das ist von letzte Woche, alles sehr zäh wie ich finde, das muß besser gehen. Das er ab 180km/h lahm wird schieb ich mal auf das kleine Abgasgehäuse, dennoch muße untenrum besser gehen.
Ich arbeite dran. :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=F7h_IbtVTO8#
Gruß
Marco :D
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

@Marco

wie sieht deine zündung aus...evtl zu schwacher zündfunke? hast noch einen verteiler?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast