Noch einer meiner Lieblingspässe. Leider habe ich aber - abgesehen von der Passhöhe - kaum aussagekräftige Bilder.
(Ein schönes Bild von BlackTurbo ist auch in diesem Thread dabei: http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic.php?t=9475)
Die Südseite ist noch relativ "normal" und gut ausgebaut, aber recht kurz. Die Nordseite ist meistens deutlich schmaler und sehr abwechlungsreich (Schluchten, Eisenbahnbrücken, Ortsdurchfahrt mit Kopfsteinpflaster). Durch die geringe Breite, kann es natürlich im Fall von anderen Autos, die einen nicht explizit überholen lassen (und wo gibt es sowas heutzutage noch), nervig werden.
Die Landschaft auf der Passhöhe kann bei etwas schlechterem Wetter sehr imposant und fast ausserirdisch wirken.
(Für Eisenbahnfans: Am Fuss der Nordseite befindet sich das berühmte Landwasser-Viadukt.)
Albulapass
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 03 Mai 2007, 10:39
- Wohnort: Feldkirchen-Westerham (Bayern)
- Kontaktdaten:
Albulapass
- Dateianhänge
-
- Passhöhe3.JPG (120.96 KiB) 13703 mal betrachtet
-
- Passhöhe2.JPG (103.56 KiB) 13704 mal betrachtet
-
- Passhöhe1.JPG (102.46 KiB) 13705 mal betrachtet
-
- Norden1.JPG (121.48 KiB) 13705 mal betrachtet
Re: Albulapass
...den bin ich gestern gefahren ist echt ein Hammerpass jedoch ist momentan dringend davon abzuraten betreffend einer Baustelle wäre ich mit dem Alfa unterwegs gewesen hätte ich umdrehen müssen 

Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
- Candy
- Beiträge: 1835
- Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
- Wohnort: Maienfeld (GR)
- Kontaktdaten:
Re: Albulapass
Ja im Moment wimmelt es auf den Pässen von Baustellen, auch auf dem Bernina war ne üble...



ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
I love Alfa forever!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast