Chrigi hat geschrieben:leichter geht immer.. aber wie siehts mit der Haltbarkeit aus? Möchte hier keinen ankreiden, aber habt ihr mal einen Unfallwagen gesehen wo eine erleichterte Schwungschweibe Marke: "ich lass mal einfach ein paar Kilo abdrehen" gebrochen ist und die Beine des Fahrers einfach abgetrennt haben??????
Es gibt erleichterte Schwungräder, welche gleichzeitig auch eine höhere Robustheit aufweisen. Aber leider nicht für den 75er. Wenn man da abdreht, dann bitte mit vernuft. Wenn diese Angaben stimmen dann beträgt das aktuelle Gewicht ja nicht mal mehr die Hälfte!!!! Ich traue dieser Sache nicht. Ich würde mich da ganz genau erkundigen und absichern lassen und mich nötigenfalls mal mit ein paar serieusen Rennfahrer über diese Geschichte unterhalten. Meine Beine wären mir mehr wert als die paar hunderstell unten raus!
Hey Chrigi!
Beziehst dich du jetzt auf die Angabe von 2,8Kg?

Dann stimm ich dir 100%'ig zu!
Kann mir das ehrlich gesagt auch nicht ganz vorstellen,
daß das so stimmt.
Die Schwungmasse hat natürlich auch noch andere Gründe,
als nur das Hochdrehen des Kurbeltriebs zu erschweren!
Ich denke beim Thema "Schwung abdrehen" so an 1 - max. 3Kg.
(Hab bei meiner nun mal 1,5 runter genommen.)
Mal sehen, ob ich überhaupt was merke!?!?
Zur Info am Rande:
Bei meinem Käfer (Schwungmasse 9,2Kg) war die maximal zulässige Erleichterung
(noch halbwegs erträglicher Rundlauf bei Standgas) 2,3Kg.
Dann bis bald,

Maxx