alfa motor - der beste 4c den es je gab -
alfa motor - der beste 4c den es je gab -
ciao alfisti
als noch das drin war was draussen drauf stand...
also es war ganz einfach eine hommage an den nicht nur für mich sondern weltweit annerkannten besten 4 zylinder den es je gab.
dieser motor debutierte 1954 (!) mit der giulietta sprint in der sogenannten 750er version. ist heute sehr rar und gesucht.
nach ein paar jahren wurde er durch die 101er abgelöst. sieht optisch genau gleich aus ist aber alles ein bisschen grösser und stärker.
der unterschied ist nur auszumachen wenn sie nebeneinader sind.
der ventildeckel ist beispielsweise ca 20 mm breiter.
später kamen noch 105er (giulia, berlina gtv etc) + 116er (alfetta).
dieser 4c war nur der beste sondern meiner nach, auch einer der schönsten. da waren noch keine funktionlosen pvc-abdeckungen nötig.
das war auch typisch alfa.
bei dem abgebildeten motor handelt es sich um einen 101er in der version 120 wie er in den typen 101.20 (giulietta ss) + 101.26 (sz) verbaut wurde. in serienversion gaben diese dreizehnhunderter (genau 1290 ccm, bxh 74x75mm) bei 6500 u/min 100 ps ab. das machte sie bis zu 200 km/h schnell! das 1959....in der serienversion!
die bemerkung, also noch das drin war was aussen drauf stand, ist
wehmütig und auch, warum nicht, polemisch gemeint.
ich weiss auch, dass dieser bei weitem nicht der einzige alfa ist,
mit alfamotor. es gab noch viel, viel tollere motoren und weitaus aufregende alfas.
keinem wäre in den sinn gekommen, einem alfa den gay-titel zu vergeben.
ich hoffe es war nicht allzu langweilig.
maralfa
forza alfa
maralfa
edit by mod bt
als noch das drin war was draussen drauf stand...
also es war ganz einfach eine hommage an den nicht nur für mich sondern weltweit annerkannten besten 4 zylinder den es je gab.
dieser motor debutierte 1954 (!) mit der giulietta sprint in der sogenannten 750er version. ist heute sehr rar und gesucht.
nach ein paar jahren wurde er durch die 101er abgelöst. sieht optisch genau gleich aus ist aber alles ein bisschen grösser und stärker.
der unterschied ist nur auszumachen wenn sie nebeneinader sind.
der ventildeckel ist beispielsweise ca 20 mm breiter.
später kamen noch 105er (giulia, berlina gtv etc) + 116er (alfetta).
dieser 4c war nur der beste sondern meiner nach, auch einer der schönsten. da waren noch keine funktionlosen pvc-abdeckungen nötig.
das war auch typisch alfa.
bei dem abgebildeten motor handelt es sich um einen 101er in der version 120 wie er in den typen 101.20 (giulietta ss) + 101.26 (sz) verbaut wurde. in serienversion gaben diese dreizehnhunderter (genau 1290 ccm, bxh 74x75mm) bei 6500 u/min 100 ps ab. das machte sie bis zu 200 km/h schnell! das 1959....in der serienversion!
die bemerkung, also noch das drin war was aussen drauf stand, ist
wehmütig und auch, warum nicht, polemisch gemeint.
ich weiss auch, dass dieser bei weitem nicht der einzige alfa ist,
mit alfamotor. es gab noch viel, viel tollere motoren und weitaus aufregende alfas.
keinem wäre in den sinn gekommen, einem alfa den gay-titel zu vergeben.
ich hoffe es war nicht allzu langweilig.
maralfa
forza alfa
maralfa
edit by mod bt
- Dateianhänge
-
- motor_2.jpg (103.33 KiB) 16403 mal betrachtet
-
- motor.jpg
- (192.84 KiB) 463-mal heruntergeladen
alfamania
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:

Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
- UTR
- Moderator
- Beiträge: 11191
- Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
- Kontaktdaten:
Die gleiche frage würde ich dir aber auch stellen...
Der thread ist ja von dir eröffnet worden... 2 bilder und ein text wie "als noch das drin war was draussen drauf stand... " muss man zuerst verstehen..
schlussendlich ist es deine aufgabe was dazu schreiben oder nicht?... damit alle interessenten wissen um was es genau geht..

Der thread ist ja von dir eröffnet worden... 2 bilder und ein text wie "als noch das drin war was draussen drauf stand... " muss man zuerst verstehen..
schlussendlich ist es deine aufgabe was dazu schreiben oder nicht?... damit alle interessenten wissen um was es genau geht..


Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011


ciao a tutti
also es war ganz einfach eine hommage an den nicht nur für mich sondern weltweit annerkannten besten 4 zylinder den es je gab.
dieser motor debutierte 1954 (!) mit der giulietta sprint in der sogenannten 750er version. ist heute sehr rar und gesucht.
nach ein paar jahren wurde er durch die 101er abgelöst. sieht optisch genau gleich aus ist aber alles ein bisschen grösser und stärker.
der unterschied ist nur auszumachen wenn sie nebeneinader sind.
der ventildeckel ist beispielsweise ca 20 mm breiter.
später kamen noch 105er (giulia, berlina gtv etc) + 116er (alfetta).
dieser 4c war nur der beste sondern meiner nach, auch einer der schönsten. da waren noch keine funktionlosen pvc-abdeckungen nötig.
das war auch typisch alfa.
bei dem abgebildeten motor handelt es sich um einen 101er in der version 120 wie er in den typen 101.20 (giulietta ss) + 101.26 (sz) verbaut wurde. in serienversion gaben diese dreizehnhunderter (genau 1290 ccm, bxh 74x75mm) bei 6500 u/min 100 ps ab. das machte sie bis zu 200 km/h schnell! das 1959....in der serienversion!
die bemerkung, also noch das drin war was aussen drauf stand, ist
wehmütig und auch, warum nicht, polemisch gemeint.
ich weiss auch, dass dieser bei weitem nicht der einzige alfa ist,
mit alfamotor. es gab noch viel, viel tollere motoren und weitaus aufregende alfas.
keinem wäre in den sinn gekommen, einem alfa den gay-titel zu vergeben.
ich hoffe es war nicht allzu langweilig.
maralfa
also es war ganz einfach eine hommage an den nicht nur für mich sondern weltweit annerkannten besten 4 zylinder den es je gab.
dieser motor debutierte 1954 (!) mit der giulietta sprint in der sogenannten 750er version. ist heute sehr rar und gesucht.
nach ein paar jahren wurde er durch die 101er abgelöst. sieht optisch genau gleich aus ist aber alles ein bisschen grösser und stärker.
der unterschied ist nur auszumachen wenn sie nebeneinader sind.
der ventildeckel ist beispielsweise ca 20 mm breiter.
später kamen noch 105er (giulia, berlina gtv etc) + 116er (alfetta).
dieser 4c war nur der beste sondern meiner nach, auch einer der schönsten. da waren noch keine funktionlosen pvc-abdeckungen nötig.
das war auch typisch alfa.
bei dem abgebildeten motor handelt es sich um einen 101er in der version 120 wie er in den typen 101.20 (giulietta ss) + 101.26 (sz) verbaut wurde. in serienversion gaben diese dreizehnhunderter (genau 1290 ccm, bxh 74x75mm) bei 6500 u/min 100 ps ab. das machte sie bis zu 200 km/h schnell! das 1959....in der serienversion!
die bemerkung, also noch das drin war was aussen drauf stand, ist
wehmütig und auch, warum nicht, polemisch gemeint.
ich weiss auch, dass dieser bei weitem nicht der einzige alfa ist,
mit alfamotor. es gab noch viel, viel tollere motoren und weitaus aufregende alfas.
keinem wäre in den sinn gekommen, einem alfa den gay-titel zu vergeben.
ich hoffe es war nicht allzu langweilig.
maralfa
alfamania
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
vielleicht war es am anfang auch etwas unklar was gemeint ist, weil es in 'alle anderen modelle' gepostet ist.. wir suchten wohl etwas weiter als wirklich einfach den motor..
jedenfalls verdient unser 4c, der mir auch viele unvergessliche momente beschert hat, diesen tribut und hommage - zweifelsohne.
gruss
NIKI
jedenfalls verdient unser 4c, der mir auch viele unvergessliche momente beschert hat, diesen tribut und hommage - zweifelsohne.
gruss
NIKI
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast