HI-FI im GTV/Spider
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
wir können ja am alfa-treffen genauer über das sprechen...
Hoffentlich kommt jay jay....
Hoffentlich kommt jay jay....
ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Kann mir einer nochmals die Originalmasse der Lautsprecher Hinten und Vorne im GTV nennen? Sind ja Ovale... Irgendwo hab ich gelesen, dass solche mit runder Bauweise besser klingen?! Also vielleicht adaptieren, dass was rundes verbaut werden kann? Muss man auf die Einbautiefe achten im GTV? Wie kommt man am besten an die hinteren Lautsprecher ran? In den Kofferraum liegen wie beim 155er wird wohl eher schierig...
Oder gar von oben her? Viele Fragen, aber ich muss jetzt effektiv den Sound in Angriff nehmen - der Frust ist riesig!

Und JA, ihr befürchtet es richtig... Thom, DER Hobbybastler, der gebohrene Handwerker mit Geduld - und reich an Erfahrungen im Car Hi/Fi Bereich legt wieder selber Hand an... Also rückt die Masse raus, gebt mir Tips auf den Weg - und wünscht mir Glück, dass es nicht gleich funkt und raucht wie als ich den Signalstecker in die Stromschnittstelle des Radios rein morgste!!



Und JA, ihr befürchtet es richtig... Thom, DER Hobbybastler, der gebohrene Handwerker mit Geduld - und reich an Erfahrungen im Car Hi/Fi Bereich legt wieder selber Hand an... Also rückt die Masse raus, gebt mir Tips auf den Weg - und wünscht mir Glück, dass es nicht gleich funkt und raucht wie als ich den Signalstecker in die Stromschnittstelle des Radios rein morgste!!


-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Danke für eure Hilfe! Man merkt schon, dass eure GTVs wohl zu den Rohren raus musizieren anstelle der Lautsprecher.
Laut Netz sind vorne 5x7" verbaut, wobei man da mangels grossem Angebot mit Adapter auch 13cm einbauen kann.
Hinten sinds 16cm, die von oben her raus ausgetauscht werden können (?). Da ich mir nicht zutraue die Türen selber zu zerlegen, werd ich es gelegentlich mal mit dem hinteren Paar versuchen.
Was muss ich für welche kaufen? Keine Koax sollen es sein - und Einbautiefe?

Laut Netz sind vorne 5x7" verbaut, wobei man da mangels grossem Angebot mit Adapter auch 13cm einbauen kann.
Hinten sinds 16cm, die von oben her raus ausgetauscht werden können (?). Da ich mir nicht zutraue die Türen selber zu zerlegen, werd ich es gelegentlich mal mit dem hinteren Paar versuchen.
Was muss ich für welche kaufen? Keine Koax sollen es sein - und Einbautiefe?

- Ringhio
- Beiträge: 1528
- Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
- Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
- Kontaktdaten:
dass ovale Lautsprecher schlechter sind als runde ist mir nicht bekannt....aber da müsste vielleicht eher ein richtiger Spezi seine Meinung dazu geben.
Bei meinem Spider hatte ich vorne ovale und es klang recht anständig.
Betreffend Einbautiefe kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich hinten nicht die selbe Bauweise wie beim GTV hatte.
Bei meinem Spider hatte ich vorne ovale und es klang recht anständig.
Betreffend Einbautiefe kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich hinten nicht die selbe Bauweise wie beim GTV hatte.

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Genau das steht doch auch alles auf den letzten Seiten beschrieben...Thom hat geschrieben:Laut Netz sind vorne 5x7" verbaut, wobei man da mangels grossem Angebot mit Adapter auch 13cm einbauen kann.
Hinten sinds 16cm, die von oben her raus ausgetauscht werden können (?). Da ich mir nicht zutraue die Türen selber zu zerlegen, werd ich es gelegentlich mal mit dem hinteren Paar versuchen.
Was muss ich für welche kaufen? Keine Koax sollen es sein - und Einbautiefe?

Übrigens hinten sind es 16,5... einfach Abdeckung abhebeln und dann kannst du die Schrauben lösen und den Lautsprecher von oben rausziehen... Betreffend Einbautiefe würde ich nicht grössere als die Originalen nehmen, weil du sonst an die Batterie anstösst...

- Ringhio
- Beiträge: 1528
- Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
- Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
- Kontaktdaten:
yep.Thom hat geschrieben:Merci... Möglich, dass 13er vorne bevorzugt werden aufgrund der grösseren Auswahl, nicht der Quali wegen, habs vielleicht falsch verstanden. Hast du sie selber eingebaut vorne? Eine sau fummelei?
ist nur wegen den abdeckungen mühsam, weil die klammern sehr gerne abbrechen. darum würde ich diese sowenig wie möglich aus- und einbauen


-
- Beiträge: 1161
- Registriert: 10 Sep 2003, 08:57
- Wohnort: Zürich / Messina
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Schon die Auswahl geeigneter Lautsprecher ist kein einfacher Job!
War mal im Mediamarkt - es gibt massig 16.5er Lautsprecher...
Wäre das was für die Hutablage??
http://www.hawk.ch/jbl_cs_265e.htm
2 Weg oder 3 Weg? JBL oder Infinity? Oder sonst eine Empfehlung? Möchte mir was zu basteln holen über die voraussichtlich verregneten Auffahrtstage...
War mal im Mediamarkt - es gibt massig 16.5er Lautsprecher...
Wäre das was für die Hutablage??
http://www.hawk.ch/jbl_cs_265e.htm
2 Weg oder 3 Weg? JBL oder Infinity? Oder sonst eine Empfehlung? Möchte mir was zu basteln holen über die voraussichtlich verregneten Auffahrtstage...

-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Ja genau sowas stell ich mir auch vor.... Auf Frequenzen oder sowas muss ich nicht achten, die sind dann schon fähig den Bass auszuspucken, wenn ich den Basss rauf schraube oder? Ist original schon Koax verbaut? Checke das nicht ganz... Bei allen Systemen die ich bisher gesehen habe sinds einfach klemmen, die man mit einer Zange zusammendrückt...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast