Computer Smalltalk - Fragen/Probleme allg.
- Milena
- Die, welche die Suche nie findet
- Beiträge: 988
- Registriert: 05 Jul 2004, 19:48
- Aktuelle Fahrzeuge: GT
- Wohnort: Glarus
- Kontaktdaten:
Ich habe mich bei der Tele2 erkundigt und es liegt tatsächlich an der SMTP-Authentifizierung. Ich solle eine SMTP und eine Port-Umstellung vornehmen. Da ich aber eine gmx.ch Email-Adresse habe, weiss ich nicht, was ich genau ändern soll. Auf der Tele2-Homepage stehen nur die Einstellungen von Bluewin, Cablecom, Green oder Sunrise.jag_rip hat geschrieben:was sagen die von Tele2 dazu??
schon mal bei denen auf der Homepage gewesen?
Weiss jemand mehr???
Vielen Dank
Milena
La musica ti da il sogno di un mondo che non c'è!
- Sämu
- Beiträge: 605
- Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Kt. Solothurn
- Kontaktdaten:
@ Milena
Du musst in deinem Mail Programm (z.B Outlook) beim Postausgangserver
deine Zugansdaten eingeben und den Port ändern.
http://www.tele2mail.com/manual/outlookexpress/
Gruss Sämu
Du musst in deinem Mail Programm (z.B Outlook) beim Postausgangserver
deine Zugansdaten eingeben und den Port ändern.
http://www.tele2mail.com/manual/outlookexpress/
Gruss Sämu
- Milena
- Die, welche die Suche nie findet
- Beiträge: 988
- Registriert: 05 Jul 2004, 19:48
- Aktuelle Fahrzeuge: GT
- Wohnort: Glarus
- Kontaktdaten:
Danke SämuSämu hat geschrieben:@ Milena
Du musst in deinem Mail Programm (z.B Outlook) beim Postausgangserver
deine Zugansdaten eingeben und den Port ändern.
http://www.tele2mail.com/manual/outlookexpress/
Gruss Sämu
Das meinte ich ja auch, nur habe ich keine Tele2-Adresse, sondern eine gmx und deshalb kann ich die Einstellungen SMTP nicht einfach übernehmen.
La musica ti da il sogno di un mondo che non c'è!
-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Doch, der SMTP ist nur für das versenden zuständig und somit ist es wurst, was dort drin steht, resp. es müssen die Angaben von Tele2 drin stehen...Milena hat geschrieben:
Danke Sämu
Das meinte ich ja auch, nur habe ich keine Tele2-Adresse, sondern eine gmx und deshalb kann ich die Einstellungen SMTP nicht einfach übernehmen.
Es muss bei dir im SMTP stehen: smtp.tele2.ch
Warum der Port nicht 25 ist (Standard) sondern 587 verstehe ich zwar nicht, aber den musst du ändern... was ich nun aber nicht weiss, ist, ob Tele2 auch schlau genug ist, dass Sie diesen Port auf deinem Router (der mit grosser Wahrscheinlickeit ein Firewall drin hat) freigeschaltet ist.
Beim LInk vom Sämu musst du unbedingt noch Punk 5 beachten!!!
beim POP3 müssen zwingend die Einstellungen von GMX drin bleiben!
Gruss Mario
ist eben nicht (mehr) wurscht... das ist ja der sinn der smtp-authentifizierung! du kannst nur noch mails verschicken wenn du auch eine emailadresse, dh maillogins von tele2, oder eben vom entsprechenden provider besitzt über den du die mails verschicken willst (nicht mehr über den du ins netz verbunden bist).alfa146ti hat geschrieben: Doch, der SMTP ist nur für das versenden zuständig und somit ist es wurst, was dort drin steht, resp. es müssen die Angaben von Tele2 drin stehen...
nein, eben nicht.Es muss bei dir im SMTP stehen: smtp.tele2.ch
langfristiges ziel ist port25 zuzumachen, damit kein spam und viren mehr verschickt werden können.Warum der Port nicht 25 ist (Standard) sondern 587 verstehe ich zwar nicht, aber den musst du ändern...
sonst mal auf stopspam.ch nachlesen.
@milena
du musst auf der homepage von gmx schauen, dort in der hilfe hats anleitungen wie du dein mailprogramm mit dem smtp von gmx konfigurierst, damit du über deren server verschickst.
andere variante ist die, du machst dir eine emailadresse von tele2 und benutzt diese daten um so wieder mit dem smtp von tele2 die mails verschicken zu können.
die erste variante ist aber defintiv die langfristig funktionierende...
gruss
michel
keine ahnung, wie das tele2 handhabtSämu hat geschrieben:Man macht sich ja automatisch eine Adresse, wenn man "sein" ADSL
registriert, darum hat wohl auch Milena eine bei Tele2![]()

ich auch nichtAber nebenbei, ich glaube nicht, dass damit der Spam verschwindet
![]()
Gruss Sämu

gruss
michel
- Milena
- Die, welche die Suche nie findet
- Beiträge: 988
- Registriert: 05 Jul 2004, 19:48
- Aktuelle Fahrzeuge: GT
- Wohnort: Glarus
- Kontaktdaten:
So, ein Scheiss!!!
Also, ich habe die Einstellungen wie folgt geändert:
Posteingang: pop.gmx.net
Postausgang: smtp.tele2.ch
Port: 587
Und wisst ihr was? Auch das funktioniert nicht. Jetzt kommt zwar das Anmeldungsfenster, wo man Benutzername und das Kennwort eingeben muss, aber wenn ich das eingebe, verschwindet zwar das Fenster, aber nach 2 sek. kommt es wieder.


Also, ich habe die Einstellungen wie folgt geändert:
Posteingang: pop.gmx.net
Postausgang: smtp.tele2.ch
Port: 587
Und wisst ihr was? Auch das funktioniert nicht. Jetzt kommt zwar das Anmeldungsfenster, wo man Benutzername und das Kennwort eingeben muss, aber wenn ich das eingebe, verschwindet zwar das Fenster, aber nach 2 sek. kommt es wieder.


La musica ti da il sogno di un mondo che non c'è!
wer nicht hören will muss fühlen?Milena hat geschrieben:So, ein Scheiss!!!![]()
Also, ich habe die Einstellungen wie folgt geändert:
Posteingang: pop.gmx.net
Postausgang: smtp.tele2.ch
Port: 587
Und wisst ihr was? Auch das funktioniert nicht. Jetzt kommt zwar das Anmeldungsfenster, wo man Benutzername und das Kennwort eingeben muss, aber wenn ich das eingebe, verschwindet zwar das Fenster, aber nach 2 sek. kommt es wieder.![]()
du kannst über tele2 nur mails schicken, wenn du tele2-logindaten hast. falls ja, ruf dort im support an und bleib mit denen am telefon bis es läuft.
oder du stellst dein mailprogramm nach einer dieser anleitungen von gmx ein und schickst einfach wieder emails:
http://faq.gmx.de/messages/mailprogramm ... index.html
gruss
michel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast