wenn das zu teuer und kompliziert wird, lass ich das ganze stehen!
aber wenn das klappt das bin ich very very happy

hmm, bei meinem fall sind es eindeutig mehr als 20% leistungEnforcer hat geschrieben:Tja, da kann ich dir leider nicht genau Auskunft geben...
dass die erlaubten 20 Prozent Mehrleistung nicht überschritten werden... ansonstenEinzelabnahme
Ich hoffe, du hast etwas mehr Glück als ich...
Ja habe mich erkundingt!!careca hat geschrieben:Und.........hast du dich erkundigt ob es Probleme gegeben hätte, vorallem auf der Mfk?????
Wenn der Umbau eine EU Typengenehmigung hat (und das Auto auch. Also Problem mit Fahrzeugen vor ca 1995/6) dann sollte das kein Problem darstellen. Dasselbe gilt für Felgen.....Uno Turbo Racing hat geschrieben:Hallo Freunde
P.S.: Das Auto ist in Deutschland getuned worden, ist aber alles registriert und eingetragenHabe ich denn hier bei der Strassenverkehrsamt problemen ??
![]()
Ivano
Genau so ist es.dom hat geschrieben:bekomme ich den typenschein X bei jeder verzollung/einführung deutscher fahrzeuge??? was beinhaltet der X alles? wo sind die grenzen gesetzt? danke
und was erlaubt das X einem alles? wo sind die grenzen vom STVA gesetzt?alfa164super hat geschrieben:Genau so ist es.dom hat geschrieben:bekomme ich den typenschein X bei jeder verzollung/einführung deutscher fahrzeuge??? was beinhaltet der X alles? wo sind die grenzen gesetzt? danke
Alle Ausländische in der CH Importierten Autos bekommen einen Typenschein X
Mein 33 und mein ex 75 Turbo beide Italy Import Fahrzeuge,haben auch einen Typenschein X im Fahrzeugausweis bekommen
Gruss
Lui
Das X steht nur da weil sie die Ausländische Typenschein Nr. nichtdom hat geschrieben: und was erlaubt das X einem alles? wo sind die grenzen vom STVA gesetzt?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast