
Kamal / X-Over / Crossover ?
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
dann ist also das Sportut Konzept schon fast 10 Jahre alt! Da wäre ja Alfa ein richtiger Pionier gewesen, wenn sie das (oder zumindest was ähnliches) gebracht hätten! In der Zwischenzeit gäbe es sicherlich schon einen Nachfolger.
Aber leider warten wir ja auf den Kamal noch immer....
Aber leider warten wir ja auf den Kamal noch immer....
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
- alfa_corso
- Beiträge: 885
- Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
das habe ich mir auch überlegt als ich die Meldung lass...SM84it hat geschrieben:Sieht gut aus aber wer braucht schon einen Crossover/SUV mit 3 Türen?
Aber scheinbar ist es gerade in solche Sachen zu machen, BMW kommt glaub auch mit einem ähnlichen Modell mit dem Namen X6.
Im Gegensatz zu BMW wird aber sicherlich auch diese Studie irgendwo in der Schublade verschwinden...
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
SUV.. gerade jetzt wo jeder mit der Heugabel vertrieben wird der etwas grösseres als einen VW Lupo mit Solarzelle auf dem Dach fährt. Sehr intelligent. Vor allem wenn man den Kundenkreis ansteuern will den Alfa im Auge hat. Wer ist dort verantwortlich für diesen Mist? Das Krümelmonster aus der Sesamstrasse?
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
sicher besser als nichts , aber verstehe es auch nicht wieso nichtSM84it hat geschrieben:Sieht gut aus aber wer braucht schon einen Crossover/SUV mit 3 Türen?
4 Türen

deswegen sicher nichts darunter leiden



- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Statt mit so einem Teil die Nische der Nische mit einem weiteren Nischenprodukt abzudecken sollte Alfa mal eher wieder ein komplettes und aktuelles Mainstream-Aufgebot bringen.
Nur mal so:
- Der 147er ist alt!
- Der GT nicht, aber trotzdem die alte Plattform
- 159er hätte rein von der grösse her ein 169er sein können
- Brera und Spider sind ok (vom Gewicht abgesehen)
Und speziell beim 147 verstehe ich z.B. nicht warum der GTA nicht mehr hergestellt wird oder zumindest nicht eine stärker motorisierte Version als halbwegs guten Ersatz gebracht wurde. Etwa nur wegem dem Facelift? Den Arese-V6 ist immerhin für den GT immernoch lieferbar. Die max. 150PS für den FL 147er sind im Vergleich zu anderen Herstellern einfach nicht mehr zeitgemäss.
also ich finde da bleiben mehrere wichtigere Lücken offen als ein Coupe-SUV oder dergleichen, zumal momentan jeder Hersteller meint er müsse sowas auf den Markt bringen und der Markt bald schon gesättigt sein wird...und die neu-alte Umweltdiskussion ist auch nicht gerade förderlich wenn sogar die Ami's nicht mehr die fetten V8-Brummis kaufen und der Verkauf von Jeeps, SUV's und Co. stark nachgelassen hat.
Manchmal hab ich das Gefühl die Modellpolitik bei Alfa wird am Pokertisch entschieden, wobei alle Beteiligten mehr als genug Zappelpulver intus haben und der Grössenwahnsinn die überhand hat.
Die Politik setzt sich meiner Meinung nach auch beim 8C fort. Klar ist das Teil limitiert und die Nachfrage ist hoch aber da wird Null Rücksicht auf Händler oder Kunden genommen die schon über 20Jahre lang Alfa's kaufen/verkaufen..., also genau die Leute die vieles mit der Marke durchgemacht haben. Stattdessen wird dann in Italien ala Ferrari mit dem Enzo entschieden wer den so ein Stück haben darf und da sind sehr wenige Alfisti dabei...
Ich versteh's einfach nicht aber vielleicht habe ich einfach andere Ansprüche.
Nur mal so:
- Der 147er ist alt!
- Der GT nicht, aber trotzdem die alte Plattform
- 159er hätte rein von der grösse her ein 169er sein können
- Brera und Spider sind ok (vom Gewicht abgesehen)
Und speziell beim 147 verstehe ich z.B. nicht warum der GTA nicht mehr hergestellt wird oder zumindest nicht eine stärker motorisierte Version als halbwegs guten Ersatz gebracht wurde. Etwa nur wegem dem Facelift? Den Arese-V6 ist immerhin für den GT immernoch lieferbar. Die max. 150PS für den FL 147er sind im Vergleich zu anderen Herstellern einfach nicht mehr zeitgemäss.
also ich finde da bleiben mehrere wichtigere Lücken offen als ein Coupe-SUV oder dergleichen, zumal momentan jeder Hersteller meint er müsse sowas auf den Markt bringen und der Markt bald schon gesättigt sein wird...und die neu-alte Umweltdiskussion ist auch nicht gerade förderlich wenn sogar die Ami's nicht mehr die fetten V8-Brummis kaufen und der Verkauf von Jeeps, SUV's und Co. stark nachgelassen hat.
Manchmal hab ich das Gefühl die Modellpolitik bei Alfa wird am Pokertisch entschieden, wobei alle Beteiligten mehr als genug Zappelpulver intus haben und der Grössenwahnsinn die überhand hat.
Die Politik setzt sich meiner Meinung nach auch beim 8C fort. Klar ist das Teil limitiert und die Nachfrage ist hoch aber da wird Null Rücksicht auf Händler oder Kunden genommen die schon über 20Jahre lang Alfa's kaufen/verkaufen..., also genau die Leute die vieles mit der Marke durchgemacht haben. Stattdessen wird dann in Italien ala Ferrari mit dem Enzo entschieden wer den so ein Stück haben darf und da sind sehr wenige Alfisti dabei...
Ich versteh's einfach nicht aber vielleicht habe ich einfach andere Ansprüche.
Pain is inevitable...suffering is optional.
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Der GTA spielt halt nur eine kleine bis keine Rolle in den Verkaufs-
statistikem, solche Powermodellen werden meist gegen Ende eines
Produktelebenszyklus lanciert um die Verkaufszahlen wieder zu
pushen, ansonsten machen sie keinen Sinn verkaufstechnisch.
Wenn ihr es nicht glaubt schaut mal wieviele das es auf Auto-
scout.it hat, im Vergleich zur Schweiz praktisch keinen.
Politik und Pseudoklimawandel hin oder her, solche Autos werden
nach wie vor sehr gut verkauft und ein kleiner SUV Alfa könnte doch
eine gewisse Nische schliessen, speziell wenn ich die Fiat Sedici Verkaufs-
zahlen anschaue...
statistikem, solche Powermodellen werden meist gegen Ende eines
Produktelebenszyklus lanciert um die Verkaufszahlen wieder zu
pushen, ansonsten machen sie keinen Sinn verkaufstechnisch.
Wenn ihr es nicht glaubt schaut mal wieviele das es auf Auto-
scout.it hat, im Vergleich zur Schweiz praktisch keinen.
Politik und Pseudoklimawandel hin oder her, solche Autos werden
nach wie vor sehr gut verkauft und ein kleiner SUV Alfa könnte doch
eine gewisse Nische schliessen, speziell wenn ich die Fiat Sedici Verkaufs-
zahlen anschaue...

- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Mir ist klar das die GTA-Versionen verkaufstechnisch nebensächlich sind aber nicht für Image und Werbung.
Aber die haben die Power-Versionen mitten im Produktzyklus gebracht (naja beim 156er eher gegen Ende aber noch vor dem letzten FL) und dann weit vor dem Nachfolger einfach eingestellt, speziell beim 147er. Das entbehrt mir jeglicher Logik.
Aber es ging mir auch nicht um die Power-Versionen sondern speziell bei den Benzinern um die 200PS haben sie ein deutliches Manko im Angebot. Zumindest für meine Verhältnisse um im Vergleich zur Konkurrenz zähle ich das nicht zum "Power-Segment" sondern eher zum gut motorisierten.
So ein 2L-Turbo fehlt einfach.
Über ein SUV kann man geteilter Meinung sein aber wenn's Alfa nach vorne bringt ist es natürlich gut.
Aber die haben die Power-Versionen mitten im Produktzyklus gebracht (naja beim 156er eher gegen Ende aber noch vor dem letzten FL) und dann weit vor dem Nachfolger einfach eingestellt, speziell beim 147er. Das entbehrt mir jeglicher Logik.
Aber es ging mir auch nicht um die Power-Versionen sondern speziell bei den Benzinern um die 200PS haben sie ein deutliches Manko im Angebot. Zumindest für meine Verhältnisse um im Vergleich zur Konkurrenz zähle ich das nicht zum "Power-Segment" sondern eher zum gut motorisierten.
So ein 2L-Turbo fehlt einfach.
Über ein SUV kann man geteilter Meinung sein aber wenn's Alfa nach vorne bringt ist es natürlich gut.
Pain is inevitable...suffering is optional.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast