Alfa 155 Q4
Alfa 155 Q4
Hi Jungs
Wie einige bereits wissen hat es den Zahnriemen gerissen und man müsste doch etwas investieren. Ich habe leider nicht die Zeit und das nötige Kleingeld auf der Seite um ihn wieder fit zu machen.
Ich möchte ihn aber gerne als ganzes verkaufen. Macht mir doch angebote via Pn oder direkt hier drinn.
http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic.php?t=8301
Gruss Michi
Wie einige bereits wissen hat es den Zahnriemen gerissen und man müsste doch etwas investieren. Ich habe leider nicht die Zeit und das nötige Kleingeld auf der Seite um ihn wieder fit zu machen.
Ich möchte ihn aber gerne als ganzes verkaufen. Macht mir doch angebote via Pn oder direkt hier drinn.
http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic.php?t=8301
Gruss Michi
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Würde da nicht allzuviel machen, wie ich verstanden habe sind die Nägel
angestanden, wenn der Motor raus muss würde ich unbedingt die Pleuel-
und Hauptlager machen, dann die Kopfrevision Basis ohne gross was zu
bearbeiten. Schau einfach ob die Nockenwellen nicht eingelaufen sind.
Wenn die Sachen gemacht sind würde ich Grundsätzlich folgendes zu-
sätzlich machen:
- Kopfdichtung mit Schneidringen
- Zylinderkopfschrauben Ø 10 mm verstärkt
- Krümmer 4-1
- Turbolader
- Verstärkte Kupplung
Mit den Modifikationen wenn der Rest wieder OK ist solltest du gegen
250-280 PS fahren können, einzig der LLK wird dann ein bisschen kritisch
da dieser mit den Kunststoffenden aufgeht. Wenn die Nockenwellen ein-
gelaufen sind könntest du diese auch noch gegen ein paar schärfere
wechseln, aber wirklich nur wenn deine eingelaufen sind.
Für den Lader habe ich momentan zwei Austausch Gr.A Rennsportlader
vom Delta die auch für den Q4 gehen. Ansonsten ist momentan das was
wirklich sehr gut geht die kugelgelagerten, aber preislich liegen sind die
halt schon kostspielieger.
Kann dir wenn du wills die Teile auch einzeln besorgen, wenn du hier
Unterstüztung brauchst wegen den Modifikationen kannst du mich gerne
jederzeit fragen.
angestanden, wenn der Motor raus muss würde ich unbedingt die Pleuel-
und Hauptlager machen, dann die Kopfrevision Basis ohne gross was zu
bearbeiten. Schau einfach ob die Nockenwellen nicht eingelaufen sind.
Wenn die Sachen gemacht sind würde ich Grundsätzlich folgendes zu-
sätzlich machen:
- Kopfdichtung mit Schneidringen
- Zylinderkopfschrauben Ø 10 mm verstärkt
- Krümmer 4-1
- Turbolader
- Verstärkte Kupplung
Mit den Modifikationen wenn der Rest wieder OK ist solltest du gegen
250-280 PS fahren können, einzig der LLK wird dann ein bisschen kritisch
da dieser mit den Kunststoffenden aufgeht. Wenn die Nockenwellen ein-
gelaufen sind könntest du diese auch noch gegen ein paar schärfere
wechseln, aber wirklich nur wenn deine eingelaufen sind.
Für den Lader habe ich momentan zwei Austausch Gr.A Rennsportlader
vom Delta die auch für den Q4 gehen. Ansonsten ist momentan das was
wirklich sehr gut geht die kugelgelagerten, aber preislich liegen sind die
halt schon kostspielieger.
Kann dir wenn du wills die Teile auch einzeln besorgen, wenn du hier
Unterstüztung brauchst wegen den Modifikationen kannst du mich gerne
jederzeit fragen.

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für dein Angebot werde sicher auf dich zurückkommen, zuerst möchte ich aber Geld schaufeln, damit alles richtig gemacht werden kann.Turbodeltone hat geschrieben:Ach so falls du den Motor selber rausnimmst kannst du ihn mir auch
bringen für einen Neuaufbau, auch wenns nur der ZK ist.
Michi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste