Anbieter Federn und Dämpfer für 905er Alfa 33 gesucht
- Conni
- Beiträge: 245
- Registriert: 24 Okt 2003, 16:05
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 1.8 Bj. 1990
75 3.0 QV Bj. 1990
75 TS Bj. 1991
156 2.5 V6 24V Bj. 2000 - Wohnort: Reckingen
- Kontaktdaten:
Anbieter Federn und Dämpfer für 905er Alfa 33 gesucht
Hallo,
wo kann man noch Federn und Dämpfer für einen Alfa 33 1.7 Baureihe 905 beziehen? Teile vom 907 sollen nicht passen.
Grüße und Danke
Conni
wo kann man noch Federn und Dämpfer für einen Alfa 33 1.7 Baureihe 905 beziehen? Teile vom 907 sollen nicht passen.
Grüße und Danke
Conni
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
deixi hat geschrieben:die haben noch einiges für den 33 - also auch für den sud
http://www.wheelstech.de/
deixi


Cheerz JR
- deixi
- Beiträge: 524
- Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
wohl die 907 federn passen auch. du darfst nur nicht die imola federn kaufen dh bis 1993 waren die federn gleich.
ich hab im 905 auch federn von wheelstech drin. ich weiß gar nicht ob die für 905 od 907 sind.
die federn die die verkaufen sind nachbearbeite.
deixi
ich hab im 905 auch federn von wheelstech drin. ich weiß gar nicht ob die für 905 od 907 sind.
die federn die die verkaufen sind nachbearbeite.
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Vorsicht, gefährliches Halbwissen!
Die 907 gibt`s mit zylindrischen und mit konischen Federn. Bis etwa Anfang 93 sind sie zylindrisch (4 Schrauben oben am Domlager), danach konisch (3 Schrauben am Domlager). Federteller und Stoßdämpfer sind auch anderst.
Mit 905 kenn ich mich nicht so aus, habe aber derzeit einen. Der hat die Lager mit 4 Schrauben, sieht ansonsten auch alles aus wie bei meinem 907 BJ 1992.
Die 907 gibt`s mit zylindrischen und mit konischen Federn. Bis etwa Anfang 93 sind sie zylindrisch (4 Schrauben oben am Domlager), danach konisch (3 Schrauben am Domlager). Federteller und Stoßdämpfer sind auch anderst.
Mit 905 kenn ich mich nicht so aus, habe aber derzeit einen. Der hat die Lager mit 4 Schrauben, sieht ansonsten auch alles aus wie bei meinem 907 BJ 1992.
schön - das erklärt mir endlich wieso ich nur drei schrauben am weißen habZitrobaer hat geschrieben:Vorsicht, gefährliches Halbwissen!
Die 907 gibt`s mit zylindrischen und mit konischen Federn. Bis etwa Anfang 93 sind sie zylindrisch (4 Schrauben oben am Domlager), danach konisch (3 Schrauben am Domlager). Federteller und Stoßdämpfer sind auch anderst.
Mit 905 kenn ich mich nicht so aus, habe aber derzeit einen. Der hat die Lager mit 4 Schrauben, sieht ansonsten auch alles aus wie bei meinem 907 BJ 1992.

könnte ich denn einfach auf die alten stoßdämpfer "zurückrüsten"?
MfG,
Zeron
***Alfa fahren ist Leidenschaft, weil Alfa fahren Leiden schafft!***
- (907) 33 S 16V QV 4x4
- (905) 33 1.7 SW
- VW T3
Zeron
***Alfa fahren ist Leidenschaft, weil Alfa fahren Leiden schafft!***
- (907) 33 S 16V QV 4x4
- (905) 33 1.7 SW
- VW T3
-
- Beiträge: 786
- Registriert: 07 Mai 2005, 10:16
- Aktuelle Fahrzeuge: 146 ti "nero fuoco" 2001
75 QV "graumet." 1991 - Wohnort: Hettiswil
- Kontaktdaten:
Genau das Problem habe ich :
Ich habe neue Federbeine mit Federteller und das Domlager mit vier Schrauben . Die Kolbenstange misst 14mm und das Domlager 12mm .
Natürlich passt das nicht , was soll ich nun machen !?
Ich habe neue Federbeine mit Federteller und das Domlager mit vier Schrauben . Die Kolbenstange misst 14mm und das Domlager 12mm .
Natürlich passt das nicht , was soll ich nun machen !?

- Dateianhänge
-
- Garage 13.2.07 Domlager 33er 004.jpg (148.49 KiB) 4644 mal betrachtet
...una volta Alfa - sempre Alfa !!!
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
-
- Beiträge: 786
- Registriert: 07 Mai 2005, 10:16
- Aktuelle Fahrzeuge: 146 ti "nero fuoco" 2001
75 QV "graumet." 1991 - Wohnort: Hettiswil
- Kontaktdaten:
Ja , die Federteller sind fest an den Federbeinen .
Ich habe mittlerweilen die richtigen Dämpfer bekommen .
Jetzt warte ich nur noch auf die neuen Lager - unter dem
Federteller . Dann hab ich die Kiste wieder flott .
Danke nochmals
Ich habe mittlerweilen die richtigen Dämpfer bekommen .
Jetzt warte ich nur noch auf die neuen Lager - unter dem
Federteller . Dann hab ich die Kiste wieder flott .
Danke nochmals
...una volta Alfa - sempre Alfa !!!
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast