Petition um ausländische Fernseh-Sender behalten

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Madmax79
Beiträge: 551
Registriert: 26 Apr 2006, 16:20
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Madmax79 »

Das ist so ein witz da im laendle.. meine guete...

@AS cablecom ist der der die Sender auf den Schirm liefert also kann er auch entscheiden wer zahlt..

@ALL SEIT FROH HABT IHR NOCH FERNSEHSENDER FREI SPRICH NUR MIT DER BILLAG ZAHLUNG. HIER IN ENGLAND GIBT ES DREI FERNSEHSENDER... DREI!!! BBC 1 2 UND 3, DER REST IST ALLES AUF SKYPE, ODER MAN KAUFT SICH SATELIT, ODER EINE FREEBOX DIE MAN NICHT UNTER 100 PFUND BEKOMMT, UND DANN BEKOMMT MAN 10 SENDER... ALSO... GENIESST EURE SENDER DIE IHR HABT UND REGT EUCH NICHT AUF, UM GLEICH VIEL SENDER ZU HABEN WIE IHR ZAHLE ICH HIER 50 PFUND, GLEICH 125 CHF IM MONAT, DAS IST DAS STANDARTPACKET!!! ALSO.... :roll: WENN ICH PRO7, RTL, RAI1 UND 2 ETC DAZU HABEN WILL ZAHLE ICH MINDESTENS NOCH 30 PFUND DRAUF. ALSO UM DAS GLEICHE ZU SEHEN WIE IHR, MUSS MAN HIER 195 CHF PRO MONAT(!!!!) BEZAHLEN... GENIESST ES SOLANGE ES GEHT, ES WIRD SICH EH AENDERN.. SO ODER SO.. :roll: :wink:
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Wer nicht für paar "Fränkli" DIGITAL TV sehen will :roll: ,dann
soll er sich ZATTOO auf dem PC herunterladen :wink:

über 40 TV-Kanäle :arrow: GRATISSSSSSSSSSSSSs
und BAKOM frei also keine BILLAG Gebühren :wink:

http://www.zattoo.com


PS.
Sich für 5000.- CHF neue Alu Felgen kaufen jaaaaa....aber für 9,90.- CHF im Monat für das DIGITAL Fernsehen ausgeben ....neeeeeeee kommt
nicht in Frage......aber pisseguat.... :kotz:
Bild
Benutzeravatar
Max 75
Gruppo Radicale
Beiträge: 3935
Registriert: 01 Dez 2005, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ***
Alfa Romeo 75 TS
Alfa Romeo 156 SW GTA
***
Wohnort: 4153
Kontaktdaten:

Beitrag von Max 75 »

alfa164super hat geschrieben:Wer nicht für paar "Fränkli" DIGITAL TV sehen will :roll: ,dann
soll er sich ZATTOO auf dem PC herunterladen :wink:

über 40 TV-Kanäle :arrow: GRATISSSSSSSSSSSSSs
und BAKOM frei also keine BILLAG Gebühren :wink:

http://www.zattoo.com


PS.
Sich für 5000.- CHF neue Alu Felgen kaufen jaaaaa....aber für 9,90.- CHF im Monat für das DIGITAL Fernsehen ausgeben ....neeeeeeee kommt
nicht in Frage......aber pisseguat....
:kotz:
:lol: :lol:


cooler link :wink:
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

alfa164super hat geschrieben:Wer nicht für paar "Fränkli" DIGITAL TV sehen will :roll: ,dann
soll er sich ZATTOO auf dem PC herunterladen :wink:

über 40 TV-Kanäle :arrow: GRATISSSSSSSSSSSSSs
und BAKOM frei also keine BILLAG Gebühren :wink:

http://www.zattoo.com
Natürlich müsstest du damit trotzdem die Billag zahlen, jedenfalls fürs Fernsehen. Vom Radio abgesehen, da aber jeder furz-Mediaplayer einen Radiostream wiedergeben kann müsste das wohl so ziemlich jeder. Das Autoradio und dein Handy zählen auch.

Und wenn man ein UMTS-Handy mit TV hat muss man auch die TV gebühren bezahlen.

Es spielt keine Rolle wie man TV/Radio empfängt sondern nur ob es technisch möglich ist.

Die Billag halte ich für eine reine Abzocke und wir haben faktisch eigentlich schon heute eine GEZ auf Computer über welche gerade in Deutschland eine riesen Debatte läuft.

Ich zitiere: http://www.billag.com


Muss ich das Autoradio bei der Billag anmelden?
Der Empfang von Radioprogrammen ist melde- und gebührenpflichtig auch wenn dafür nur ein Autoradio benützt wird. Ist der Haushalt jedoch bereits angemeldet, so gilt das Autoradio der Bewohner ebenfalls als angemeldet.
Ist in der Fernsehgebühr auch das Radio eingeschlossen?
Nein, die Melde- und Gebührenpflicht besteht für Radio und Fernsehen separat. Wenn Sie Radio und Fernsehen besitzen, müssen Sie sich für beide Medien anmelden. Gebührentabelle
Muss ich auch Gebühren zahlen, wenn ich das Fernsehgerät nur als Monitor für Videos/DVD und/oder Computerspiele benutze?
Wenn das Gerät technisch in der Lage ist, Programme zu empfangen, sind Sie melde- und gebührenpflichtig. Es reicht nicht, die Antenne abzuhängen oder das Gerät nicht an das Kabelnetz anzuschliessen. Nur wenn keinerlei funktionierende Antenneninfrastruktur (Satellitenspiegel, Zimmerantenne oder Kabelnetzanschluss) vorhanden ist, besteht für das Fernsehgerät keine Meldepflicht.
Mit meinem Handy bzw. Walkman kann man auch Radio hören. Muss ich mich für den Radioempfang anmelden?
Ja. Laut Gesetz muss man sich anmelden, sobald ein Gerät vorhanden ist, das technisch in der Lage ist, Programme zu empfangen. Da die Gebühren jedoch pro Haushalt bezahlt werden, können Sie nach der Anmeldung so viele Radioempfangsgeräte benutzen, wie Sie möchten. Die Gebühr ist nur einmal zu bezahlen.
Ich habe einen Computer mit Internetzugang. Muss ich mich nun für den Radio- bzw. den Fernsehempfang anmelden, auch wenn ich am Computer keine Radio- und/oder Fernsehprogramme konsumiere?
Laut Gesetz muss man sich anmelden, sobald ein Gerät vorhanden ist, das technisch in der Lage ist, Programme zu empfangen. Darunter fallen, wenn gewisse technische Bedingungen erfüllt sind, auch Computer mit Internetzugang. Ob die Programme auch genutzt werden oder nicht, ist rechtlich nicht von Belang.
Da die Gebühren jedoch pro Haushalt und nicht pro Gerät bezahlt werden, sind Sie für den Programmempfang möglicherweise schon angemeldet. Dann brauchen Sie wegen Ihres Computers nichts weiter zu unternehmen.
Sollten Sie jedoch über keine anderen Empfangsgeräte als den Computer verfügen, müssen Sie sich anmelden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

Privater Radioempfang:
• Empfang via ISDN oder Breitbandanschluss (z.B. ADSL, Kabelnetz etc.)
• Empfang über entsprechende Software (z.B. Mediaplayer)

Privater Fernsehempfang:
• Empfang via Breitbandanschluss (z.B. ADSL, Kabelnetz)
• Empfang über entsprechende Software (z.B. Mediaplayer, Realplayer)
• Abschluss eines Abonnements für den Empfang von Fernsehprogrammen über Internet bei einem entsprechenden Internet-Anbieter (diese Voraussetzung kann in Zukunft wegfallen, wenn das live gestreamte Programmangebot, welches ohne Abonnement empfangen werden kann, qualitativ und quantitativ zunimmt und dem heutigen terrestrischen Programmangebot entspricht)

Gewerblicher Radioempfang:
• Empfang via ISDN oder Breitbandanschluss (z.B. ADSL)
• Empfang über entsprechende Software (z.B. Mediaplayer)
• Das Unternehmen hat keine technischen Vorkehrungen getroffen, um den Empfang über Internet zu unterbinden.

Gewerblicher Fernsehempfang:
• Empfang via Breitbandanschluss (z.B. ADSL, Kabelnetz)
• Empfang über entsprechende Software (z.B. Mediaplayer, Realplayer)
• Abschluss eines Abonnements für den Empfang von Fernsehprogrammen über Internet bei einem entsprechenden Internet-Anbieter (diese Voraussetzung kann in Zukunft wegfallen, wenn das live gestreamte Programmangebot, welches ohne Abonnement empfangen weden kann, qualitativ und quantitativ zunimmt und dem heutigen terrestrischen Programmangebot entspricht)
• Das Unternehmen hat keine technischen Vorkehrungen getroffen, um den Empfang über Internet zu unterbinden. Diese Voraussetzung wird erst dann anwendbar, wenn im Internet ohne zusätzlichen Abonnementsvertrag live gestreamte Programme empfangen werden können
Muss ich zusätzlich zum Kabelnetzanschluss auch Empfangsgebühren bezahlen?
Ja. Der Kabelnetzanschluss und die Empfangsgebühren haben nichts miteinander zu tun. Das Angebot des Kabelnetzes beruht auf einem privatrechtlichen Vertrag, den Sie mit dem Kabelnetzbetreiber abschliessen. Dafür erhalten Sie die Programme in einer bestimmten Qualität ins Haus geliefert. Die Empfangsgebühr ist dem Bund geschuldet, wenn betriebsbereite Radio- und / oder Fernsehgeräte vorhanden sind.
Warum muss ich Gebühren zahlen, wenn ich nur ausländische Programme mit der Satellitenschüssel konsumiere?
Die Gebühr ist dem Bund dafür geschuldet, dass Programme empfangen werden. Welche Programme auf welchem Wege empfangen werden, spielt dabei keine Rolle.
Muss ich auch Empfangsgebühren bezahlen, wenn ich keine SRG-Programme empfange?
Ja. Es kommt nicht darauf an, welche Programme Sie empfangen, ob Sie dazu einen Kabelanschluss, eine Parabolantenne oder eine Zimmerantenne benutzen und wie häufig Sie Programme empfangen. Die Gebührenpflicht besteht auch, wenn Sie ausschliesslich ausländische Sender empfangen.
Pain is inevitable...suffering is optional.
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Klar wenn du noch ein TV-RADIO Anschluss zu Hause hast .....musst die BILLAG Gebühren bezahlen...

Ich meinte damit,wenn du KEIN TV-RADIO Anschluss mehr hast und
die BILLAG gekündigt hast....u.s.w u.s.f :wink:

:arrow: http://www.bakom.ch


Gruss
Lui
Bild
Benutzeravatar
Max 75
Gruppo Radicale
Beiträge: 3935
Registriert: 01 Dez 2005, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ***
Alfa Romeo 75 TS
Alfa Romeo 156 SW GTA
***
Wohnort: 4153
Kontaktdaten:

Beitrag von Max 75 »

lui.. ist das eine saubere sache mit dem zatoo?
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Max 75 hat geschrieben:lui.. ist das eine saubere sache mit dem zatoo?
Nehme es mal an ..... :roll:

http://www.heute-online.ch/wissen/play/artikel55824


Quelle : http://www.heute-online.ch
Bild
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

Dann ein genauerer Link bitte, weil anders machen die eben geposteten Aussagen von Billag sowie dieser Link keinen Sinn:

http://www.bakom.ch/themen/radio_tv/006 ... ml?lang=de

Und dann müsste ich ja theoretisch auch keine Radio-Gebühren zahlen wenn ich zuhause keinen Radio/TV Antennen-Anschluss mehr besitze obwohl ich im Auto einen habe.

Die meisten Satelliten/Bluewin-TV-Benutzer haben ihren Antennenanschluss plombiert aber das erlöst sie nicht von der Billag, weil der Internetanschluss quasi dazu missbraucht wird, dasselbe gilt für zattoo.

Im Fall von Bluewin steht das hier schwarz auf weiss:

Stimmt es, dass bei der Bestellung von Bluewin TV die Billag-Gebühren entfallen?
Nein, da mit Bluewin TV ganz normales Fernsehen empfangen wird, müssen diese Gebühren natürlich weiterhin bezahlt werden.

http://de.bluewin.ch/services/index.php ... _sonstiges

Alleine schon ein Breitband Internetanschluss reicht und eine WindowsMediaPlayer was 99,9% aller PC's vorinstalliert haben...
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
Max 75
Gruppo Radicale
Beiträge: 3935
Registriert: 01 Dez 2005, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ***
Alfa Romeo 75 TS
Alfa Romeo 156 SW GTA
***
Wohnort: 4153
Kontaktdaten:

Beitrag von Max 75 »

na wenn es so ist :D :lol: :lol:
Benutzeravatar
Max 75
Gruppo Radicale
Beiträge: 3935
Registriert: 01 Dez 2005, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ***
Alfa Romeo 75 TS
Alfa Romeo 156 SW GTA
***
Wohnort: 4153
Kontaktdaten:

Beitrag von Max 75 »

läuft tip top, schaue gerade die nachrichten auf canale 5
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Max 75 hat geschrieben:läuft tip top, schaue gerade die nachrichten auf canale 5
Naaaaa siehst du ???!!! :lol: :lol: :gut:

Superrrr oder ? :wink:
Bild
Benutzeravatar
Bestia Rossa
Beiträge: 3021
Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
Wohnort: Benken SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Bestia Rossa »

bringt ja eh nix!! Billag bezahlst du trotzdem!! :(
04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
Benutzeravatar
Max 75
Gruppo Radicale
Beiträge: 3935
Registriert: 01 Dez 2005, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ***
Alfa Romeo 75 TS
Alfa Romeo 156 SW GTA
***
Wohnort: 4153
Kontaktdaten:

Beitrag von Max 75 »

Max 75 hat geschrieben:läuft tip top, schaue gerade die nachrichten auf canale 5
ist mir jetzt schon zum zweiten mal abgestrürzt :? :lol: :lol:

vielleicht liegts ja an meinem pc

billag zahle ich sowieso, aber hier kann ich sender sehen die ich auf kabel nicht habe.
Benutzeravatar
Bestia Rossa
Beiträge: 3021
Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
Wohnort: Benken SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Bestia Rossa »

Max 75 hat geschrieben:billag zahle ich sowieso, aber hier kann ich sender sehen die ich auf kabel nicht habe.
tu dir ne Sat-anlage zu und lerne diese ein wenig kennen!! Billag bezahlt man dan trotzdem, hat aber weeeeeeeiiiiit mehr sender!!!
04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Bestia Rossa hat geschrieben:bringt ja eh nix!! Billag bezahlst du trotzdem!! :(
Ja Franco stimmt ,Billag musst du trotzdem bezahlen,kannst aber
Canale 5 ,RAI DUE u.s.w GRATIS schauen.....hab's nämmlich für die jenigen die nicht bereit waren 9,90 CHF im Monat zu bezahlen ....gepostet.... :roll: :roll:

der Thread heisst ja so schönnnnn

Petition um ausländische Fernseh-Sender behalten
Zuletzt geändert von Lui@alfissima am 12 Feb 2007, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast