Beck LM 800: Schweizer Berg-Macht
Die Schweizer Firma Beck aus der Nähe von Bern präsentiert auf der Luxusmotorshow in Wien einen reinrassigen Supersportwagen in Leichtbauweise mit diversen Anleihen aus der Formel 1 und Straßenzulassung.
Ganz nach dem Credo "form follows function" wurde dabei bewusst auf überflüssige Materialien verzichtet und voll und ganz auf gewichtsreduzierenden Leichtbau gesetzt. Auf einer Länge von 3,96 Meter, einer Breite von 2,04 Meter und einer Höhe von 95 Zentimetern kommen Materialen mit geringer Dichte zum Einsatz, wie Aluminium, Magnesium, Titanium oder Kevlar. Das Gesamtgewicht wird mit 900 Kilogramm (voll getankt inklusive Fahrer) beziffert.
Der grundlegende Aufbau des Fahrzeugs entspricht einem Formel 1-Rennwagen mit einem zentralen Monocoque aus Kunststoffverbundmaterialien, das den Fahrer schützt und für die nötige Steifigkeit sorgt. Beim Fahrwerk handelt es sich um ein elektronisch gesteuertes, hydraulisches Aktivfahrwerk.
Standesgemäß kann der Supersportler mit großen Zahlen aufwarten: Der LM 800 wird von einem turbogeladenen V8 angetrieben, der aus 4,2 Liter Hubraum 650 PS schöpft. Das maximale Drehmoment von 900 Newtonmeter liegt bei 5.000/min an. Über ein halbsequentielles Siebengang-Getriebe leitet der Pilot die Motorkraft auf die Räder. Die Gänge können dabei über einen gewöhnlichen Schaltknüppel oder über eine spezielle Wippe am Lenkrad eingelegt werden. Für den Sprint von Null auf 100 km/h soll die Schweizer Flunder lediglich 3,0 Sekunden benötigen, Tempo 200 nur vier Sekunden später. Die 350 km/h-Marke soll ebenfalls geknackt werden.
Als besonderes Extra beherbergt der straßenzugelassene Supersportwagen eine eingebaute pneumatische Hebeanlage, wie sie in Rennwagen verwendet wird und dementsprechend den Reifenwechsel zum Kinderspiel machen soll. Die Basisversion des Beck LM GTR kostet umgerechnet knapp 465.000 Euro. Weitere Motorisierungen bis 1.200 PS in Wunschfarbe und mit individueller Ausstattung sind ebenfalls bestellbar.
Quelle: ams