Hi Leute !
Ich weiß nicht ob es jeder mitbekommen hat, aber ich habe meinen Bordcomputer von der Mittelkonsole in den Mitteltunnel verbaut, und nun müsste ich die Kabel verlängern.
Hier ein Bild vom Mitteltunnel, damit ihr wisst was ich meine:
http://212.227.49.218/forum/attachment. ... entid=4894
Kann mir jemand von euch verraten, was ich alles brauche, um die Kabel verlängern zu können ?
Ich habe mir das so gedacht:
Jedes einzelne Kabel trennen, Mit so einem Kabelverbinder an das verlängernde Kabel dranmachen, und das gleich auch wieder am Stecker.
Würde das so funktionieren ?
Wenn ja:
Was für Kabel brauche ich ? Spezielle Bezeichnung ?
Wie heißen die Kabelverbinder genau ?
Mit den Infos will ich mir dann Material besorgen und die Verlängerung selber durchführen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Alfanatiker
Bordcomputer - Kabel verlängern ?
- alfanatiker
- Beiträge: 329
- Registriert: 22 Okt 2004, 19:21
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
grundsätzlich sollte das schon gehen nehm ich mal laienhaft an, durch die kabel muss ja nur strom fliessen.
kennst du einen elektriker? Der hat sicher das nötige material (messgerät, geeignete kabel, schrumpfschlauch zum isolieren etc.)
P.S.
kennst du einen elektriker? Der hat sicher das nötige material (messgerät, geeignete kabel, schrumpfschlauch zum isolieren etc.)
P.S.
Die verbindungsdingens heissen Elastikklemmen (Sehen aus wie Lego-Steine)alfanatiker hat geschrieben: Wie heißen die Kabelverbinder genau ?
oder Du lötest die Kabelverbindungen. Das ganze abdecken tust Du dan mit nem Schrumpfschlauch, der durch wärme zusammengezogen wird. Muss natürlich als erstes drauf
Aber würde weniger Platz brauchen als die Klemmen.
Ich würde nen Litzendraht nehmen, der läst sich dan auch besser verlegen. Die Dicke siehst Du ja ungefähr an dem was schon von Werk aus verbaut ist.
Gruss Worti

Ich würde nen Litzendraht nehmen, der läst sich dan auch besser verlegen. Die Dicke siehst Du ja ungefähr an dem was schon von Werk aus verbaut ist.
Gruss Worti
Alfa Romeo 164 Super 24V '93
Alfa Romeo 164 Super 24V '95
Alfa Romeo 164 QV 24V '94
Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1300 '77
Alfa Romeo Giulietta Berlina TI '60
Alfa Romeo 164 Super 24V '95
Alfa Romeo 164 QV 24V '94
Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1300 '77
Alfa Romeo Giulietta Berlina TI '60
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast