Beiblatt zu Felgen

Ich suche......
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beiblatt zu Felgen

Beitrag von Thom »

Da ich meine Mille Miglia EVO5er gerne eintragen lassen würde im Frühling, bin ich auf der Suche nach dem Beiblatt dafür.

Kann mir jemand eine Adresse nennen, wo man ein solches ordern kann?
Direkt beim Importeur - oder kann das jeder Händler besorgen?

Vielen Dank :)

Thom
Benutzeravatar
Plasmon
Beiträge: 32
Registriert: 10 Dez 2003, 21:07
Answers: 0
Wohnort: M,stone
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmon »

Schau mal unter ravasicorse.ch oder benutze eine suchmaschine google etc.......
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Habe bereits ein eMail an ravasicorse.ch gesendet!
Das war die einzige Adresse, an die ich über Google gestossen bin.

Wie habt ihr denn das sonst so gelöst? Alle das Beiblatt schon in der Schachtel gehabt (Neu-kauf)?
Benutzeravatar
Sämu
Beiträge: 605
Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
Wohnort: Kt. Solothurn
Kontaktdaten:

Procar

Beitrag von Sämu »

@ Thom

Ich habe bei der Firma Procar , 8156 Oberhasli mein Beiblatt bekommen.... 8)

Sonst ruf doch mal an...Procar: 043 411 1020

Es hat mich aber etwas gekostet...wieviel weiss ich auch nicht mehr...... :roll:

Gruss Sämu
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Bin dem Beiblatt schon ein reisen Schritt näher...

RavasiCorse und auch Delta in Goldach könnte mir solch eines Anbieten.
Nur muss ich dazu die genaue ET angeben können (ist ja klar...).

Leider aber weiss ich diese nicht! :oops: 30 oder 37 ist die Möglichkeit.
Ich muss mal mit einem Rad dort vorbei, damit wir es genau wissen.
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

Thom, das steht meistens auf der Felge. Wenns auf der Oberfläche nicht steht musst Du ein Rad abschrauben und im inneren nachschauen. Wahrscheinlich steht so was in der art: 7,5Jx17 37

Somit ersparst Du Dir den Weg...
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

@ Andrea
Danke für den Hinweis!! Werds heute Abend grad mal überprüfen, da sie eh nicht montiert sind im Moment..... :)
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

ET 30 war eingestanzt!
Ich hab also angerufen - und erfahren, dass ich sie niemals werde eintragen lassen können!!! :shock: :x :cry: Verdammt...

Mind. ET35 müsse man auf dem Q4 haben - so ein Mist!! Wegen diesen paar Milimeter! Und ich hätte sie eh mit 2cm Distanzscheiben hinten montiert!!
Was kann ich jetzt machen? :? Drauf verzichten kann ich nicht!!! :evil:
Benutzeravatar
Alfa 155 EVO
Beiträge: 429
Registriert: 19 Nov 2003, 21:41
Answers: 0
Wohnort: Niederhasli ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa 155 EVO »

@ Thom

Der Q4 hatt orig. ET 49.5, zu ET 30 ist der unterschied einfach zu
gross. Auch wenn Du mit Distanzscheiben arbeitest, wierst Du nie
ein Lieferant finden der Dir ein Beiblatt ausstellt.
Es bleibt Dir fast nichts mehr anderes übrig, die Felgen wieder
zu Verkaufen. Schade!!!
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Hmm... das ist eine mühsame Geschichte! :(

Hab ich keine Chance die Wheels mit etwas mogeln oder dem Griff in die Trickkiste einigermassen legal auf die Strasse zu bringen :?:

Ich dachte da an Folgendes:
Die selben Felgen gibt es noch mit ET37 (was auf den Q4 ja grad noch passen dürfte). Ist es unmöglich die ET um diese 7mm zu reduzieren? Nachher die Stanzer mit den Zehlen 3 und 7 zur Hand, zwei drei Hammerschläge und die ganze Sache wäre erledigt.. :?

Oder aber.... Ich mach mich auf die Suche nach jemandem, der diese Felgen mit ET37 sein Eigen nennt, geh diese Eintragen - und montiere danach dann die meinigen.. Für die Polypen sind dass dann die 17" MilleMiglia die im Büchlein stehen - und die Sache wäre wiederum erledigt. Ausser sie schrauben mir ein Rad ab und schauen was darin steht (was sie eh nicht machen).

Ihr seht schon: Es liegt mir echt verdammt viel daran, dass ich die Felgen im Frühling montieren kann! Darum die Verzweiflung und die Suche nach Lösungen - auch wenn sie nicht gerade Gesetzeskonform sind...
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

ja und wenn du dann in einem unfall verwickelt bist und man merkt das du mit deinen felgen was nicht stimmt..........."Guät nacht am Sechsi"!!!

:?
Benutzeravatar
Alfa 155 EVO
Beiträge: 429
Registriert: 19 Nov 2003, 21:41
Answers: 0
Wohnort: Niederhasli ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa 155 EVO »

@ Thom

Das einzige wo Du machen kannst, ist:
(aber nur wenn die einstanzung im Felgen flansch ist)

- Die einstanzug sauber weg schleifen.
Genial währe wenn die schrift vom flansch heraus stehen würde,
dan könntest Du die schrift herunter schleifen bis zur flansch ebene.

-Dan die neue schrift einstanzen.

- Und zum schluss wenn alles gemacht ist, ein neuer Lieferant
aufsuchen, der Dir ein Beiblatt ausstellt mit den neuen massen.

Aber dann musst Du immer noch die hofnung haben, das es Die vom Stassi nicht sehen.
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

So, hab mir das nochmals angeschaut... Der Abdruck ist nicht direkt auf dem Flansch sondern aussen am "Ring" in der Mitte.

Ich montiere sie - und bei Aufgebot oder von Anfang an, versuch ichs hoffnungsvoll mit Plan B! :wink: :)
hans
Beiträge: 1946
Registriert: 10 Sep 2003, 11:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hans »

Vergiss es!! Die messen nach! Haben sie mit meinen Ronals auch gemacht und sich nachher einen runtergeholt, weil dann 1.2 mm zuviel Material auf den Felgen waren............. Hab mit Ronal telefoniert und gefragt, ob sie mir ein neuses Beiblatt ausstellen würden, wenn ich innen an der Felge 2mm abdrehen würde.... N E I N war die Antwort... In der Schweiz geht das nicht... Die Felgen würden dermassen geschwächt werden, dass es unverantwortlich ist, damit in der Schweiz herumzufahren... :roll: :roll: :roll:
Lächerlich, einfach nur lächerlich... Am Wenigsten passiert dir, wenn du die Felgen einfach montierst, rumfährst und zum Vorführen andere Räder montierst, geht nicht anders, wenn du unbedingt diese Dinger draufhaben willst. Denn: Wenn du an den eingestanzten Zahlen rummachst, dann ist das vorsätzliche Urkundenfälschung, Irreführung usw. usw.... Bei einem Unfall sehr, sehr schlecht, auch wenn man nachweisen kann, dass die Felge mit dem Unfallhergang nicht in direktem Zusammenhang steht --> Kriminelle Handlung....
Wenn du an den Felgen nichts machst, dann gibt es zwei Situationen, die etwas ungemütlich sind: 1. Du musst das Auto vorführen nach einer spitzfindigen Kontrolle, 2. Nach einem Unfall, wenn jemand die Räder untersucht und feststellt, dass sie nicht eingetragen sind: "uups... ich war gerade auf Probefahrt, um zu schauen, ob die Reifen in den Radhäusern streifen, bevor ich vorführen gehe..." (dumm stellen...) Natürlich nicht erzählen WIE man die Probefahrt absolviert hat... :wink:

Fazit: Eintragen, keine Chance, vergiss es... Leider... auch wenns 0.3 mm sind...
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

wenn ich den typen finde der die Ronals aus dem Typenschein hat streichen lassen............ :saw:

ps: eine alfa garage hier in der nähe hat sie aber in letzter zeit auch noch eintragen lassen....keine ahnung wie....

enzo
der einen satz zender auch in et 25 hat....
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste