Ich frage mal die Sachkundingen was genau der Unterschied zwischen dem Steuergerät des 75 2.5 QV und dem 3.0 America ist??? Könnte es sein, dass die Steuergeräte wie auch der Luftmengenmesser ein und der Selbe sind? Soviel ich weiss hat der 2.5 QV den Drehzahlbegrenzer nur auf mit der Zündspule integriert. Der America hat einen bei 6200/U im Steuergerät und bei 6800/U auf der Spule? Hat jemand von Euch schon mal die beiden Steuergeräte getauscht??? Was denkt ihr, sind beim 2.5 wirklich andere Werte in Sachen Gemisch programiert?
Zweite Frage: Ich habe mal gehört, dass der 2.5 QV irgendwo ein Kabel hinter dem Handschuhfach hat. Dieses Kabel könne man ausstecken und dann würde die Einspritzung die Zündung im Schubbetrieb so zurück nehmen dass er bollert und flammt wie eine Pop-Corn Machine...
Ist das ein Gerücht oder kann isch jemand was darunter vorstellen?
Bosch L-Jetronic Fragen
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Bosch L-Jetronic Fragen
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Das 2,5er Steuergerät ist "schwächer" programmiert und reicht nicht für den 3,0l. Es wäre im unteren Drehzahlband kaum ein Unterschied zu spüren, jedoch ist er obenrum dann schon sehr mager!
Die kombination 2,5er Steuergerät und 3,0l Motor funktioniert nur, wenn man den LMM etwas anpasst auf den 3,0l.....
Die Drehzahlbegrenzung passiert beim 2,5er mittels Fliehkraft und Federchen im Verteiler....... Gäll Pedro
Die kombination 2,5er Steuergerät und 3,0l Motor funktioniert nur, wenn man den LMM etwas anpasst auf den 3,0l.....
Die Drehzahlbegrenzung passiert beim 2,5er mittels Fliehkraft und Federchen im Verteiler....... Gäll Pedro

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast