Qualitätsprobleme mit dem GTA?
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10 Sep 2003, 15:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6 Distinctive
- Wohnort: Siebnen
- Kontaktdaten:
also wenn alfa schon 6 Jahre wartet um ein topmodell rauszubringen, und den innenraum eh anders gestalten, und auch anderes material verwenden, dann hätten sie sich auch um eine bessere qualität und verarbeitung (min. Standard vom 147) bemühen können! furzegal wann das grundmodell rauskam! das hat nichts mit dem alter der technik zu tun!
auch wenn das grundmodell vor 10 Jahren rausgekommen wäre! die verarbeitungstechnik macht trotzdem fortschritte die es erlauben ein paar schürzen und schweller anständig am auto zu befestigen!
bei den normalen modellen 156-er (ohne facelift) und 147-er, da gebe ich daniel recht! aber das Ergebnis 156 GTA hätte ein bisschen besser ausfallen müssen
auch wenn das grundmodell vor 10 Jahren rausgekommen wäre! die verarbeitungstechnik macht trotzdem fortschritte die es erlauben ein paar schürzen und schweller anständig am auto zu befestigen!
bei den normalen modellen 156-er (ohne facelift) und 147-er, da gebe ich daniel recht! aber das Ergebnis 156 GTA hätte ein bisschen besser ausfallen müssen
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
ach ha hätte fast vergessen dass die Teppiche schon löcher haben von den Füssen...(gel Renato
)
Nun höhrt.. der 156er ist auch wirklich... schon etwas älter... und wie Daniel richtig erwähnt hat.. soviel teurer ist ein GTA gegenüber dem Nachfolgenden Modell auch nicht.... im Gegenteil sogar recht günstig.. wenn ihr schaut was ihr für die 8000 Fränkli alles bekommt dann würde ich mich nicht mehr beklagen!!!! Bei anderen Herrstellern bezahlt ihr für das gleiche "Plus" , 50'000 Chf mehr und es klappert genauso... denkt ihr ein M3 ist aus anderem Material als ein 330??? Im Vordergrund stet der Motor..., mit kleinen optischen Akzenten im Innenraum und an der Carroserie wird er normalerweise kenntlich gemacht... beim 156 GTA ist da aber schon eine ganze Mehr an "MEHR" das ihr da für das bisschen Geld mit bekommt. Würde wie ihr verlangt noch mehr auf Qualität geachtet werden bräuchte der GTA noch 30 PS mehr um an die jetztigen Fahrleistungen heran zu kommen, er müsste dann erst recht ein anderes Antriebskonzept und andere Bremsen im Program haben und wäre für euch dann auch erst recht unbezahlbar. 60'000 Chf sind heute nicht mehr viel Geld.... setzt euch doch mal in den Golf.. R32 da scheppert der ganze Sitz wie bei einem alten Opel Vectra...
Für ein Auto mit einem nur annähernden Ausstattungsangebot ist der GTA GESCHENKT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Darum verstehe ich nicht weshalb man nicht einfach noch 2000 Fränkli investiert und ein paar anständige Bremsen montiert.. .resp. den Flansch planschleifen lässt.. das ist ja offenbar die Ursache des Ruckelnden übels.... wann weiss ja was es ist... ich würde da nicht zuwarten....... vergleicht mal den GTA mit dem Preis eines damaligen GTV 3.0 oder einem 164er QV, Super oder Q4..... ich würde auch icht sagen dass diese besser verabeitet waren.. und im Vergleich zur damaligen Zeit ist er sicher auch günstiger.
ich kenne leute die fahren einen Mercedes ML und denen kommt das kotzen.. das auto hat eine make nach der anderen... das auto ist stammgast in der Mercedes vertrettung... da würde ich mich aufregen... denn dort bezahlst du ja den service und die sogenannte qualität wirklich in barermüntze

Nun höhrt.. der 156er ist auch wirklich... schon etwas älter... und wie Daniel richtig erwähnt hat.. soviel teurer ist ein GTA gegenüber dem Nachfolgenden Modell auch nicht.... im Gegenteil sogar recht günstig.. wenn ihr schaut was ihr für die 8000 Fränkli alles bekommt dann würde ich mich nicht mehr beklagen!!!! Bei anderen Herrstellern bezahlt ihr für das gleiche "Plus" , 50'000 Chf mehr und es klappert genauso... denkt ihr ein M3 ist aus anderem Material als ein 330??? Im Vordergrund stet der Motor..., mit kleinen optischen Akzenten im Innenraum und an der Carroserie wird er normalerweise kenntlich gemacht... beim 156 GTA ist da aber schon eine ganze Mehr an "MEHR" das ihr da für das bisschen Geld mit bekommt. Würde wie ihr verlangt noch mehr auf Qualität geachtet werden bräuchte der GTA noch 30 PS mehr um an die jetztigen Fahrleistungen heran zu kommen, er müsste dann erst recht ein anderes Antriebskonzept und andere Bremsen im Program haben und wäre für euch dann auch erst recht unbezahlbar. 60'000 Chf sind heute nicht mehr viel Geld.... setzt euch doch mal in den Golf.. R32 da scheppert der ganze Sitz wie bei einem alten Opel Vectra...

ich kenne leute die fahren einen Mercedes ML und denen kommt das kotzen.. das auto hat eine make nach der anderen... das auto ist stammgast in der Mercedes vertrettung... da würde ich mich aufregen... denn dort bezahlst du ja den service und die sogenannte qualität wirklich in barermüntze
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Stimmt, danke Chrigi. Das ist ja auch so ein Thema. Habe ja sogar schon den zweiten Satz und schon wieder Löcher. Muss ich mir nun spezielle GTA Schuhe kaufen, damit das nicht passiertChrigi hat geschrieben:ach ha hätte fast vergessen dass die Teppiche schon löcher haben von den Füssen...(gel Renato)


- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Muss ich mir nun spezielle GTA Schuhe kaufen, damit das nicht passiertIch frag mich, was sich die dabei gedacht haben.





naja ich hasse solche Teppiche sowieso...
aber mal ganz im ernst... mal hand aufs herz.. findet ihr nicht ihr habt mit dem GTA das geilste Auto das ihr von dem Geld kriegen konntet?? (neuwagen versteht sich!!) ich mein ich interessiere mich ja auch für Fremdmarken.. vergleiche Objektiv mit Subaru & Konsorte.. muss aber zugeben dass der GTA mit abstand am meisten Faszination bildet.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Also ich habe die Verarbeitung des 156 GTA auch schon unter die Lupe
genommen, was mir ehrlich auch negativ aufgefallen ist, waren die nicht
gerade sauber angepappten Aerodynamikteile. Wobei der Innenraum
keinen Anlass zur Klage gegeben hat, eher das Gegenteil. Nicht
vergessen werden darf dass das Fahrzeug praktisch unverändert
seit 1996 produziert wird.
In meinen Augen können die meisten Problemchen durch eine anständige
Garage wieder in Ordnung gebracht werden, da es wirklich Peanuts sind,
ansonsten kann die Garantiezeit genügend verlängert werden um auch
mehr als nur Kinderkrankheiten auszutreiben (falls wirklich welche da
sein sollten). Wie gesagt in all den Jahren die ich auf der Branche arbeite
habe ich noch nie ein perfektes Fahrzeug gesehen, sehr wohl habe ich
aber gesehen das irgendwelche unterdotierte Baracken zu Horrorpreise
an den Mann gebracht wurden.
Vor allem wie bereits erwähnt wurde dürfen wir nicht vergessen zu was
für einen Preis das Auto angeboten wird und mit was für einen Austattung
schaut euch nur einmal die Sitze an, wo findet ihr sonst so ein Interieur
zu einem solchen Preis. Wenn man Subaru als Bsp nimmt dann sieht
man es geht auch günstiger wobei auch die Ausstattung um einiges
billiger gemacht ist, dito für einen Mitsubishi Lancer etc. bei BMW ist
es meiner Meinung nach umgehkehrt da wird wenig für viel Geld
geboten, die Sitze bei meinem Kollegen sind nach 30K Km schon
durchgeritten und sehen schon scheusslich aus, wo es mir dann
endgültig den Nuggi rausgehauen hat war vorgestern als er zu
mir ans Auto kam und nach Feuer für die Zigi bat, als Nichtraucher
habe ich ihm gesagt das ich nichts habe er solle jedoch bei seiner
Kisten den Zigarettenanzünder nehmen, nun ratet mal was nicht
zur Serienaustattung gehöhrt bei einem 100K BMW M3
genommen, was mir ehrlich auch negativ aufgefallen ist, waren die nicht
gerade sauber angepappten Aerodynamikteile. Wobei der Innenraum
keinen Anlass zur Klage gegeben hat, eher das Gegenteil. Nicht
vergessen werden darf dass das Fahrzeug praktisch unverändert
seit 1996 produziert wird.
In meinen Augen können die meisten Problemchen durch eine anständige
Garage wieder in Ordnung gebracht werden, da es wirklich Peanuts sind,
ansonsten kann die Garantiezeit genügend verlängert werden um auch
mehr als nur Kinderkrankheiten auszutreiben (falls wirklich welche da
sein sollten). Wie gesagt in all den Jahren die ich auf der Branche arbeite
habe ich noch nie ein perfektes Fahrzeug gesehen, sehr wohl habe ich
aber gesehen das irgendwelche unterdotierte Baracken zu Horrorpreise
an den Mann gebracht wurden.
Vor allem wie bereits erwähnt wurde dürfen wir nicht vergessen zu was
für einen Preis das Auto angeboten wird und mit was für einen Austattung
schaut euch nur einmal die Sitze an, wo findet ihr sonst so ein Interieur
zu einem solchen Preis. Wenn man Subaru als Bsp nimmt dann sieht
man es geht auch günstiger wobei auch die Ausstattung um einiges
billiger gemacht ist, dito für einen Mitsubishi Lancer etc. bei BMW ist
es meiner Meinung nach umgehkehrt da wird wenig für viel Geld
geboten, die Sitze bei meinem Kollegen sind nach 30K Km schon
durchgeritten und sehen schon scheusslich aus, wo es mir dann
endgültig den Nuggi rausgehauen hat war vorgestern als er zu
mir ans Auto kam und nach Feuer für die Zigi bat, als Nichtraucher
habe ich ihm gesagt das ich nichts habe er solle jedoch bei seiner
Kisten den Zigarettenanzünder nehmen, nun ratet mal was nicht
zur Serienaustattung gehöhrt bei einem 100K BMW M3


Chrigi, du hast da vollkommen recht!!!
Finde ich auch - der GTA ist das geilste Auto in dieser Preisklasse - ganz einfach ohne Konkurrenz!
Wer da anderer Meinung ist, der wird zuerst gefedert und dann geteert und am Schluss noch gevierteilt von Vier x 250 Rösslis!
Also, Schluss mit dem blöden Gequatsche. Würde mir sofort wieder einen GTA kaufen wenn ich müsste und zwar den 156er !!! jedoch ohne Bose Scheiss Sound und mit besseren Bremsen!
Finde ich auch - der GTA ist das geilste Auto in dieser Preisklasse - ganz einfach ohne Konkurrenz!
Wer da anderer Meinung ist, der wird zuerst gefedert und dann geteert und am Schluss noch gevierteilt von Vier x 250 Rösslis!
Also, Schluss mit dem blöden Gequatsche. Würde mir sofort wieder einen GTA kaufen wenn ich müsste und zwar den 156er !!! jedoch ohne Bose Scheiss Sound und mit besseren Bremsen!
Der bald mit dem Murano tanzt!
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
also, ich habe überhaupt nichts gegen die Sitze einzuwenden. war damit auch schon in Sizilien und hatte überhaupt keine Probleme damit - finde sie weder unbequem noch superbequem - ganz einfach OK! Sind es nicht dieselben Sitze wie im 147er?
Die Mittelarmlehne hat mir am Anfang schon gefehlt, aber man gewöhnt sich daran und die neuen werden ja auch mit der Lehne ausgeliefert.
Die Mittelarmlehne hat mir am Anfang schon gefehlt, aber man gewöhnt sich daran und die neuen werden ja auch mit der Lehne ausgeliefert.
Der bald mit dem Murano tanzt!
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
@CS
ja seit anfang an waren meine Spurstangen verbogen, mit der Zeit immer wie mehr und mein Heck wurde extrem härter und spürte fast jedes noch so kleine Steinchen. Sah mir das hinten mal genauer an und stelle fest dass die hinteren Reifen nach 8'000 km extrem abgefahren sind, das kam eben von den Stangen, weil die automatisch die Spur verstellt haben
ich bekam zwei neue Stangen und Spureinstellung auf Garantie, muss aber 30% hinblättern für die zwei neuen Reifen, weil ich sie ja genutzt habe.
@Chrigi
nein das mit der Benzinleitung war bei Antonio passiert, der sass von dir aus gesehen links von mir Montag Abend (der kleine)
achja, habs ja fast vergessen, mein Scheiss-Teppich hat auch zwei Löcher von meinen Schuhen!!!! als ich das sah konnte ich es nicht fassen
lachte aber im Nachhinein drüber.........war vermutlich der Schock
naja, nimm ich halt einen neuen oder strick mir selber ein Teppich der dann wirklich hält 
ja seit anfang an waren meine Spurstangen verbogen, mit der Zeit immer wie mehr und mein Heck wurde extrem härter und spürte fast jedes noch so kleine Steinchen. Sah mir das hinten mal genauer an und stelle fest dass die hinteren Reifen nach 8'000 km extrem abgefahren sind, das kam eben von den Stangen, weil die automatisch die Spur verstellt haben

ich bekam zwei neue Stangen und Spureinstellung auf Garantie, muss aber 30% hinblättern für die zwei neuen Reifen, weil ich sie ja genutzt habe.
@Chrigi
nein das mit der Benzinleitung war bei Antonio passiert, der sass von dir aus gesehen links von mir Montag Abend (der kleine)
achja, habs ja fast vergessen, mein Scheiss-Teppich hat auch zwei Löcher von meinen Schuhen!!!! als ich das sah konnte ich es nicht fassen




-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10 Sep 2003, 15:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6 Distinctive
- Wohnort: Siebnen
- Kontaktdaten:
klar ist der GTA etwas vom geilsten dass man für geld kriegen kann! darum hab ich ihn mir ja gekauft!
(im märz solls soweit sein und er wird geliefert!
)
hab an anfang auch mal mit dem gedanken gespielt einen Nissan Z zu kaufen! der hat meines erachtens ein geniales preis-leistungsverhältnis und ist eigentlich auch eher das was ich wollte! ein coupe mit dampf und heckantrieb! aber eben...alfa hat trotzdem gewonnen!
der 156 GTA hat wohl einiges was mir nicht passt und ich gern anders hätte, aber der motor, getriebe und sound, entschädigt für so manches!
ich hoffe dass ich von grösseren problemen verschont werde!
@Daniel
die sitze im 147 GTA sind nicht die gleichen wie im 156-er! setz dich mal in einen 147 GTA und du möchtest die sitze am liebsten rausreissen und in den 156-er reinschweissen! die vom 147-er passen aber leider nicht im 156! die sitze vom 147 sind perfekt!
ein besuch beim sattler wäre die einzige möglichkeit um die sitze des 156-er etwas bequemer zu machen! aber wird sicher nicht ganz billig sein!
(im märz solls soweit sein und er wird geliefert!



hab an anfang auch mal mit dem gedanken gespielt einen Nissan Z zu kaufen! der hat meines erachtens ein geniales preis-leistungsverhältnis und ist eigentlich auch eher das was ich wollte! ein coupe mit dampf und heckantrieb! aber eben...alfa hat trotzdem gewonnen!
der 156 GTA hat wohl einiges was mir nicht passt und ich gern anders hätte, aber der motor, getriebe und sound, entschädigt für so manches!
ich hoffe dass ich von grösseren problemen verschont werde!
@Daniel
die sitze im 147 GTA sind nicht die gleichen wie im 156-er! setz dich mal in einen 147 GTA und du möchtest die sitze am liebsten rausreissen und in den 156-er reinschweissen! die vom 147-er passen aber leider nicht im 156! die sitze vom 147 sind perfekt!
ein besuch beim sattler wäre die einzige möglichkeit um die sitze des 156-er etwas bequemer zu machen! aber wird sicher nicht ganz billig sein!
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
das mit der mittelarmlehne ist zwar schon scheisse... eine Mittelarmlehne braucht so ein cooler schlitten einfach zwingend.. aber die Sitze finde ich gar nicht so unbequem... sie sehen zwar schon bequemer aus als sie sind aber ich bin mir einiges schlimmeres gewohnt.. zb. GTV... ok, ich cruise ja sonst sogar in Schalensitzen rum, ev. bin ich abgehärtet aber ich kann ihnen sonst nichts nachmeckern... (die vom 147er kenne ich zuwenig.. aber alle behaupten sie wären mit grossem Abstand besser)... auf jedenfall sind die sitze bequemer als die vom Saab Aero, Golf R32 & co.
Vergesst nie... an Leistung, Technik und Qualität ist noch einiges drin.. aber ist auch genug in euren Brieftaschen um das alles zu bezahlen?
Vergesst nie... an Leistung, Technik und Qualität ist noch einiges drin.. aber ist auch genug in euren Brieftaschen um das alles zu bezahlen?
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
ein Problemchen kommt bei mir noch hinzu. Hab vor zwei Wochen Scheibenwischmittel nachfüllen lassen, dabei hab ich nur etwa 5 mal davon gebrauch gemacht. Letzten Samstag wieder komplett lehr! das gibts doch nicht dacht ich mir
füllte wieder nach, hab mir sogar extra einen Trichter gekauft, weil der Behälter wirklich in einer scheiss-Position montiert ist. Dann hab ich meine Bella 2 Stunden stehen lassen und siehe da, links unter dem Auto tropfte es ein wenig! anscheinend ist der Schlauch, der zu den Scheinwerfern führt undicht geworden und mit dem Druck fliesst alles auf dem Boden! nächste Woche muss die ganze Frontschürze abmontiert werden
Naja, Garantie sei Dank
PS: der Mechaniker sagte, dass er sicher 1,5 Stunden nur für die Demontage der Frontschürze braucht!! hat die 1000 Schrauben oder wie??


Naja, Garantie sei Dank

PS: der Mechaniker sagte, dass er sicher 1,5 Stunden nur für die Demontage der Frontschürze braucht!! hat die 1000 Schrauben oder wie??

- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
an die kleinen Problemchen bei meinem GTA habe ich mich ja langsam (notgedrungen) gewöhnt. Aber gestern gabs den Super-GAU.
Hier nur mal die Kurzform, weil ich keine Nerven habe alles im Detail zu erklären:
15:45 wollte losfahren von der Garage in meinem Office, weil ich nen Termin hatte
15:50 nach mehrmaligen versuchen startet der Motor nicht, ich vermute ein Problem mit dem Selespeedgetriebe
15:55 Anruf an meine Garage, sie kann nicht helfen da zuweit weg, ich rufe die 0800-Nr. von Alfa an
16:00 Alfa Service sagt mir, dass die 2 offiziellen Alfa-Händler in meiner Nähe keine Zeit und kein Know-How diesbezüglich haben
16:30 ein TCS-Mann kommt vorbei
17:10 der Motor konnte endlich gestartet werden
17:15 ich mache eine Testrunde, am Anfang ging alles gut, ich konnte raufschalten, aber nicht mehr runter...
17:30 abschleppen in die nächstgelege offiziele Alfa-Garage
18:00 Diskussion mit der ortsansässigen Garage, das das Problem wolle schon so seine Zeit braucht und ich mich mal auf 1 Woche Wartzeit einstellen soll
18:15 ich bekomme als Ersatzwagen einen kleinen Fiat Punto
naja, den Termin habe ich jetzt verpasst und habe dafür ein tolles Auto bekommen
Die Wahrscheinlichkeit, dass mein nächstes Auto KEIN Alfa ist wird immer grösser...
Hier nur mal die Kurzform, weil ich keine Nerven habe alles im Detail zu erklären:
15:45 wollte losfahren von der Garage in meinem Office, weil ich nen Termin hatte
15:50 nach mehrmaligen versuchen startet der Motor nicht, ich vermute ein Problem mit dem Selespeedgetriebe
15:55 Anruf an meine Garage, sie kann nicht helfen da zuweit weg, ich rufe die 0800-Nr. von Alfa an
16:00 Alfa Service sagt mir, dass die 2 offiziellen Alfa-Händler in meiner Nähe keine Zeit und kein Know-How diesbezüglich haben
16:30 ein TCS-Mann kommt vorbei
17:10 der Motor konnte endlich gestartet werden
17:15 ich mache eine Testrunde, am Anfang ging alles gut, ich konnte raufschalten, aber nicht mehr runter...
17:30 abschleppen in die nächstgelege offiziele Alfa-Garage
18:00 Diskussion mit der ortsansässigen Garage, das das Problem wolle schon so seine Zeit braucht und ich mich mal auf 1 Woche Wartzeit einstellen soll
18:15 ich bekomme als Ersatzwagen einen kleinen Fiat Punto
naja, den Termin habe ich jetzt verpasst und habe dafür ein tolles Auto bekommen

Die Wahrscheinlichkeit, dass mein nächstes Auto KEIN Alfa ist wird immer grösser...
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste